Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Die Insel der Glückseligen
Die letzte große Dopingdiskussion im deutschen Fußball flammte auf im Spätherbst 2009 als die Hoffenheimer Christoph Janker und Andreas Ibertsberger zehn Minuten zu spät zu einer Dopingkontrolle erschienen. Damals entstand The post Die Insel der Glückseligen appeared first on correctiv.org.
„Aufputschmittel sind weit verbreitet“
Bis zu 20 Prozent der Besucher von Fitnessstudios dopen. Wie gelangt das Doping in den Fußball? Interview mit Mischa Kläber von der TU Darmstadt.
Von Kreisliga bis Champions League
Ein Bundesligaspieler bei Fuentes?
“Doping bringt nichts? Das ist ein Märchen“
Doping im Fußball bringt nichts, weil im Fußball technische Fähigkeiten entscheiden. Glauben Sie das – oder ist das ein Märchen?Perikles Simon:
„Was in Bern passiert ist, war verboten“
Eine Diskussion über Doping der 54er Weltmeister gibt es seit einigen Jahren. Kannst Du die wichtigsten Fakten zusammenfassen?Erik Eggers:
Schmerzmittel: Zwei von drei greifen zu
Extrembeispiel Klasnic
177 Fälle in der Datenbank
FIFA und UEFA führen keine Listen
Zeitleiste: 19 Fälle im deutschen Fußball
Marko Rehmer, Thomas Ernst, Ibrahim Tanko: Es gibt Dopingfälle im deutschen Fußball. Für fast jeden Fall haben Spieler, Verein und Verband eine Erklärung parat. Ob die Entschuldigungen stimmen, kann kaum geprüft werden. Wir dokumentieren die Dopingfälle im deutschen Fußball in einer Zeitleiste.
“Der Spieler, ohne den nichts mehr geht”
Wie verbreitet ist Doping im Amateufußball? Wie sind ihre Erfahrungen?
Video: Doping in der Kreisliga
Mischa Kläber hat zu Doping in Fitnessstudios geforscht und ist dabei auch auf dopende Kreisliga-Fußballer gestoßen. Im Video spricht erklärt er, wie Dopingsubstanzen vom Studio in den Fußball kommen und welche Substanzen die Fußballer nehmen. Hier gibt es ein ausführliches Interview von uns mit Mischa Kläber zum lesen und hören.
Start des 3. Jugendintegrationsgipfels – Staatsministerin Böhmer: „Die Gestaltung der Zukunft unseres Landes gelingt nur mit dem Engagement der Jugendlichen. Jeder Einzelne ist gefordert – n
„Vielfalt ist die Zukunft unseres Landes. Schon jetzt leben 16 Millionen Migranten in Deutschland. Jedes dritte Kind unter fünf Jahren kommt aus einer Zuwandererfamilie. Umso wichtiger ist es, dass sich gerade junge Leute intensiv über das künftige Zusammenleben Gedanken machen: Was kann jeder Einzelne zum Gelingen von Integration bei-tragen? Wie können die Teilhabemöglichkeiten von Migranten verbessert werden? Was bedeutet Heimat für Menschen in Deutschland im Jahr 2020? Der Jugendintegrationsgipfel dient als Ideenschmiede, wie die Integration weiter vorangebracht werden kann. Ich […]
Die Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2012
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat zusammen mit den Vorstandsmitgliedern der Deutschen Filmakademie, Christiane Paul, Ulrich Matthes, Petra Zieser und Burghart Klaußner, die Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2012 in 16 Preiskategorien bekannt gegeben.
Nominierungen für „Lolas“ stehen fest
Am 27. April wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Der Kulturstaatsminister hat nun gemeinsam mit der Deutschen Filmakademie die Nominierungen für die begehrten „Lolas“ bekannt gegeben.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Ausstellung zu Friedrich dem Großen im DHM
Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird am heutigen Dienstagabend die Ausstellung „Friedrich der Große – verehrt, verklärt, verdammt …“ im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin eröffnen.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: NS-Dokumentationszentrum in München stärkt Erinnerungskultur in Deutschland
Bei der heutigen Grundsteinlegung für das NS-Dokumentationszentrum in München erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann: „Die Grundsteinlegung für das NS-Dokumentationszentrum München ist nicht nur ein wichtiger Schritt für die Landeshauptstadt München und den Freistaat Bayern, sondern für die Erinnerungskultur in ganz Deutschland. Dem Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Aufarbeitung kommt in der deutschen Erinnerungskultur eine unvergleichlich hohe Bedeutung zu – jetzt und für alle Zeit. Diese Aufgabe ist von Dauer und darf nie zu den Akten gelegt werden.“
Kulturstaatsminister Bernd Neumann fordert wirksamen Schutz des geistigen Eigentums in der digitalen Medienwelt
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am heutigen Donnerstag ein von Gruner und Jahr ausgerichtetes Symposium zum Urheberrecht in der digitalen Medienwelt eröffnet. In seiner Rede erklärte er: „Die großen Chancen der Digitalisierung – für die Nutzer wie auch für die Urheber – zu nutzen und Risiken zu minimieren, das ist mein Credo, um diese aktuell größte kulturpolitische Herausforderung zu bestehen. Die Regeln der analogen Welt lassen sich nicht eins-zu-eins auf die digitale Welt übertragen.
Freitag, der 13te
Zur Beruhigung: Freitag, der 13. ist bis auf ein bisschen Schnee und jeder Menge Facebook Postings der Kategorie „es schneit“ für wikifolio.com ohne böse Überraschungen vorübergegangen. Von Unglück keine Spur. Eher das Gegenteil ist der Fall. Deshalb jetzt ein kleines Status-Update. Was hat sich in den letzten Wochen rund um wikifolio.com getan? Wie vielleicht schon aufgefallen, ist unser Team mit Thomas Hapala um einen vielseitigen Kopf in Sachen Investmentbanking und Wertanlage gewachsen. Thomas wird künftig der Ansprechpartner Nummer Eins sein, […]
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Förderung von Modellprojekten zum Erhalt des schriftlichen Kulturguts – wichtiger Schritt zu nationalem Bestandserhaltungskonzept
Kulturstaatsminister Bernd Neumann und die Kulturstiftung der Länder fördern erneut 40 Projekte zum Erhalt schriftlichen Kulturguts mit insgesamt 513.000 Euro.
Schlaflos in Wien …
Es ist Dezember. Der dritte Adventsonntag liegt bereits hinter uns. Leise rieselt der Schnee … Von wegen „rieselt der Schnee“! Und von wegen „die stillste Zeit im Jahr“! Selten war es hektischer! Allerdings ist die Ursache für den übersteigerten Arbeitseifer des wikifolio-Teams weniger die ansonsten übliche Kombination aus Weihnachtsfeiern, Geschenke-Einkaufs-Marathons und Christbaumsuche. Der Grund unserer rastlosen Unruhe ist der sich in riesen Schritten nähernde Closed Beta Launch von wikifolio.com. Der Start von wikifolio.com ist der Beginn eines neuen Zeitalters des […]
VHB digital investiert in wikifolio.com
Heute ein Meldung in eigener Sache: Die Verlagsgruppe Handelsblatt und der Kölner Inkubator crossventures gründen VHB digital und beteiligen sich am Wiener Internet-Startup wikifolio.com. Das in Kürze startende Portal wird es Anlegern ermöglichen, mit geringen Beträgen den Investitionsstrategien erfahrener Trader zu folgen. „Ich freue mich, schon in dieser frühen Phase mit der VHB digital einen starken Finanzinvestor an Bord zu haben. Die Verlagsgruppe Handelsblatt ist einer der deutschen Referenzen beim hochqualitativen Wirtschaftsjournalismus. Unser Geschäftsmodell eines transparenten und fairen Produktes für […]
Kapitalspesen versus Brot
Wie bereits letzte Woche kurz angekündigt: In Deutschland wird mehr Geld für Kapitalspesen als für Brot ausgegeben. Während 2007 28 Milliarden Euro als Spesen in Finanzprodukte (2009: 24 Milliarden Euro) versickerten, beliefen sich 2007 die Ausgaben für Brot und Getreideerzeugnisse lediglich auf 18 Milliarden Euro. Insgesamt entsprechen die Kapitalanlagekosten von 28 Milliarden Euro ungefähr 1,4 Prozent des investierten Vermögens von 1,9 Billionen Euro oder jährlich 700 Euro pro Haushalt. Bei einer Rendite von 4 bis 6 Prozent fressen diese Kosten […]
Kunden als Killerapplikation für das Selbstverständnis von Banken
Facebook, Youtube, Twitter und Co. haben wieder gezeigt, dass sie für Unternehmen nicht nur da sind, um über eine schöne Fan-Page und möglichst viele Fans als „hip“ und innovativ zu gelten. Immer mehr werden Social Networks zu Aggregatoren für frustrierte Kunden. „Ihr habt soeben einen Kunden verloren“, liest man beispielsweise auf der Facebook-Page von Nestlé. Ähnlich ergeht es im Moment der Bank of America. Diese durfte sich aufgrund der Ankündigung von Gebühren auf Kontokarten einem regelrechten Sturm an Nutzerbeschwerden aussetzen. […]
Equity Day: radikales Umdenken in Sachen Finanzinnovationen nötig
Am 12. Oktober fand im Haus der Industrie in Zusammenarbeit mit dem Aktienforum und der Wiener Börse der Equity Day 2011 statt. wikifolio war dabei. Neben einem sehr erfrischenden Vortrag von Professor Josef Zechner vom Institut für Finance und Banking der WU Wien beeindruckte Finanzministerin Maria Fekter mit einem sehr fundierten Vortrag (ehrlich, keine Ironie!). Ein zentraler Gedanke zog sich durch alle Vorträge und Diskussionen: In Östereich fehlt eine positive Kapitalmarktkultur. Mit einer Aktienbesitzquote privater Haushalte von fünf Prozent liegt […]
Große Resonanz auf Wettbewerb „Heimat Almanya – Zeig uns dein Deutschland“
Staatsministerin Böhmer bei der Preisverleihung: „Die Beiträge setzen ein positives Zeichen: In Deutschland können sich alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, heimisch fühlen“
wikifolio gewinnt StartUp Austria am Online Day Austria
Obwohl wir mit wikifolio erst im Dezember dieses Jahres online gehen werden, kommen wir schon zu Auszeichnungsehren: wikifolio konnte die Juroren von StartUp Austria überzeugen und gewann beim Online Day Austria den ersten Platz als bestes Startup-Unternehmen. Die Konkurrenz war im Vorfeld des Online Day Austria hart: über 100 Unternehmen hatten für den Wettbewerb eingereicht. Fünf hatten es zum Finale in die Wiener Stadthalle geschafft: neben wikifolio noch sproov, Friends on TV, Voycer und Piano Media. Angesichts der starken Konkurrenz […]
Böhmer: Das gegenseitige Vertrauen von Einheimischen und Migranten fördern
Staatsministerin Maria Böhmer hat dazu aufgefordert, sich bei der öffentlichen Diskussion über Integration mehr an den Fakten zu orientieren.
Junge Leute diskutieren über den Islam
Auf den ersten Blick handelt es sich um eine gewöhnliche Konferenz. Thema ist die Rolle des Islam in Deutschland. Auf den Platzkarten sind Namen wie Annette Schavan, Maria Böhmer und Thomas de Maizière zu lesen. Die Stühle am Konferenztisch sind heute jedoch nicht mit den Politikern besetzt, sondern von jungen Leuten, die kurzzeitig in die Rolle der Polit-Profis schlüpfen.
Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin (Textversion)
Es gilt das gesprochene Wort!
600 Jugendliche bewerben sich für Integrationspreis „RESPEKT 2010“
„Die Resonanz auf den Wettbewerb „RESPEKT 2010″ ist überwältigend: Rund 600 Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich mit beeindruckendem Engagement und großer Kreativität für den Integrationspreis beworben. Die eingesendeten Rap-Texte und Videos sind eine Schatzkiste toller Vorschläge und Ideen für ein gutes Miteinander in unserem Land. Ich danke allen Jugendlichen, die alleine oder als Gruppe mit Freunden oder Klassenkameraden mitgemacht haben, für Ihren Einsatz“, betonte Staatsministerin Maria Böhmer heute bei der Verleihung des Integrationspreises „RESPEKT 2010“ im Bundeskanzleramt.
Gemeinsam für die Integration
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, hat acht Bürgerinnen und Bürger mit Integrationsmedaillen gewürdigt. Mit der Medaille „will ich zeigen, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für das Gelingen der Integration ist“, sagte Böhmer im Bundeskanzleramt. Die Geehrten engagieren sich an Schulen und Kindergärten oder beim Sport für die Integration.
Posts pagination
Vorherige
1
…
8.707
8.708
8.709
Nächste
Meistgelesene Nachrichten
24h
48h
72h
7 Tage
30 Tage
3 Mo
12 Mo
24 Mo
∞
Mobil und flexibel: Beschäftigte in der ambulanten Pflege. Und distanziertes Caregiving in der häuslichen Pflege
Lucky Block V2 jetzt auch bei der Lbank – der nächste Meilenstein ist erreicht
Antizyklisch handeln – Gold und Silber
Perfekte Illumination
Vier Wikifolios als Trading-Inspiration
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“-Gesetzgebung? Die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ als ein weiteres Lehrbuchbeispiel
Haben die wichtigsten Aktien-Indizes ihre Tiefs schon erreicht?
Max Wienke (XTB): “Deutliche Gewinnmitnahmen – man sieht klare Signale der Bären”
Mental Strength Challenge Kosten – wenn Coaching jeden Cent wert ist
Smartbroker wie zahle ich Geld ein? Guthaben einzahlen
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“-Gesetzgebung? Die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ als ein weiteres Lehrbuchbeispiel
UN Migrationspakt: Was haben das Weltwirtschaftsforum (WEF) und die Internationale Arbeitgeberorganisation (IOE) damit zu tun?
Krypto News aktuell: Leichte Erholung beim Bitcoin Kurs, schlechte Aussichten beim Thema Inflation, Xbox Chef zeigt Skepsis beim Metaverse
Mental Strength Challenge Kosten – wenn Coaching jeden Cent wert ist
Smartbroker wie zahle ich Geld ein? Guthaben einzahlen
Deutschlands Autoindustrie drohen wochenlange Produktionsausfälle
Der totalitäre Stoßtrupp
Voting-Insights: Dürfen Lithium-Aktie ins Depot?
Trade Republic auf zwei Handys? Geht das? iPhone und iPad?
Bearish für Ethereum: Diesem Faktor zufolge steht ETH vor einer weiteren 50%-Korrektur
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“-Gesetzgebung? Die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ als ein weiteres Lehrbuchbeispiel
UN Migrationspakt: Was haben das Weltwirtschaftsforum (WEF) und die Internationale Arbeitgeberorganisation (IOE) damit zu tun?
Krypto News aktuell: Leichte Erholung beim Bitcoin Kurs, schlechte Aussichten beim Thema Inflation, Xbox Chef zeigt Skepsis beim Metaverse
Mental Strength Challenge Kosten – wenn Coaching jeden Cent wert ist
Smartbroker wie zahle ich Geld ein? Guthaben einzahlen
Deutschlands Autoindustrie drohen wochenlange Produktionsausfälle
Der totalitäre Stoßtrupp
Voting-Insights: Dürfen Lithium-Aktie ins Depot?
Trade Republic auf zwei Handys? Geht das? iPhone und iPad?
Bearish für Ethereum: Diesem Faktor zufolge steht ETH vor einer weiteren 50%-Korrektur
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“-Gesetzgebung? Die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ als ein weiteres Lehrbuchbeispiel
UN Migrationspakt: Was haben das Weltwirtschaftsforum (WEF) und die Internationale Arbeitgeberorganisation (IOE) damit zu tun?
Krypto News aktuell: Leichte Erholung beim Bitcoin Kurs, schlechte Aussichten beim Thema Inflation, Xbox Chef zeigt Skepsis beim Metaverse
Mental Strength Challenge Kosten – wenn Coaching jeden Cent wert ist
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
Der totalitäre Stoßtrupp
Deutschlands Autoindustrie drohen wochenlange Produktionsausfälle
Smartbroker wie zahle ich Geld ein? Guthaben einzahlen
Voting-Insights: Dürfen Lithium-Aktie ins Depot?
„Eine Marke misst man an Beliebtheit und Bekanntheitsgrad“
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
Philip Klinkmüller: Bitcoin 6.000? Nur eine Frage der Zeit!
Seeed (Peter Fox): Thyssenkrupp – Money is alt
Über 26.000 Euro: Erste deutsche NFT-Auktion mit CRO-Maske beendet
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
Fake News: US-Botschafter erinnert Bundesregierung an fehlende Souveränität
Guido Westerwelle 2011: Die Freiheit ist in Gefahr, wenn die Bürger ihr eigenes Immunsystem vergessen.
Napalm auf Chemnitz?
Grüne fordern Impfzwang mit 3 Schüssen – sonst Bußgeld aber kein Knast
Nancy Pelosi, die „Queen of Stonks“, tätigt einen weiteren unglaublichen Aktienhandel
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
Philip Klinkmüller: Bitcoin 6.000? Nur eine Frage der Zeit!
Seeed (Peter Fox): Thyssenkrupp – Money is alt
Über 26.000 Euro: Erste deutsche NFT-Auktion mit CRO-Maske beendet
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
Fake News: US-Botschafter erinnert Bundesregierung an fehlende Souveränität
Guido Westerwelle 2011: Die Freiheit ist in Gefahr, wenn die Bürger ihr eigenes Immunsystem vergessen.
Napalm auf Chemnitz?
Grüne fordern Impfzwang mit 3 Schüssen – sonst Bußgeld aber kein Knast
Nancy Pelosi, die „Queen of Stonks“, tätigt einen weiteren unglaublichen Aktienhandel
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
Fake News: US-Botschafter erinnert Bundesregierung an fehlende Souveränität
Philip Klinkmüller: Bitcoin 6.000? Nur eine Frage der Zeit!
Über 26.000 Euro: Erste deutsche NFT-Auktion mit CRO-Maske beendet
Thomas Stimmel über Rassismus, woke Debatten und Black Lives Matter
Guido Westerwelle 2011: Die Freiheit ist in Gefahr, wenn die Bürger ihr eigenes Immunsystem vergessen.
Napalm auf Chemnitz?
Homib Mebrahtu: Black Lives Matter (BLM) steht für Rassentrennung, genau wie die NPD
Kobalt & Kobolde: Warum Grünen-Chefin Annalena Baerbock nicht ganz Unrecht hat
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
Fake News: US-Botschafter erinnert Bundesregierung an fehlende Souveränität
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
Thomas Stimmel über Rassismus, woke Debatten und Black Lives Matter
Über 26.000 Euro: Erste deutsche NFT-Auktion mit CRO-Maske beendet
Homib Mebrahtu: Black Lives Matter (BLM) steht für Rassentrennung, genau wie die NPD
Guido Westerwelle 2011: Die Freiheit ist in Gefahr, wenn die Bürger ihr eigenes Immunsystem vergessen.
Philip Klinkmüller: Bitcoin 6.000? Nur eine Frage der Zeit!
Napalm auf Chemnitz?
Kobalt & Kobolde: Warum Grünen-Chefin Annalena Baerbock nicht ganz Unrecht hat
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
Fake News: US-Botschafter erinnert Bundesregierung an fehlende Souveränität
Über 26.000 Euro: Erste deutsche NFT-Auktion mit CRO-Maske beendet
Thomas Stimmel über Rassismus, woke Debatten und Black Lives Matter
Guido Westerwelle 2011: Die Freiheit ist in Gefahr, wenn die Bürger ihr eigenes Immunsystem vergessen.
Homib Mebrahtu: Black Lives Matter (BLM) steht für Rassentrennung, genau wie die NPD
US-Geldmenge 26% größer als vor einem Jahr
Philip Klinkmüller: Bitcoin 6.000? Nur eine Frage der Zeit!
Napalm auf Chemnitz?
Wikifolio "Stroh zu Gold"
Anzeige