Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Medien
Auch vor dem Landesarbeitsgericht scheitert das Universitätsklinikum Bonn mit einer Klage gegen den Streik der Beschäftigten
Seit Wochen streiken nicht-ärztliche Beschäftigte an den sechs Unikliniken des Landes Nordrhein-Westfalen – nicht für mehr Geld, sondern für einen „Entlastungstarifvertrag“ (vgl. dazu den Beitrag Zum Streik von nicht-ärztlichen Beschäftigten der Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen und einem Spaltpilz zwischen Pflege und Nicht-Pflege vom 12. Juni 2022). Während die Medienberichterstattung über den Arbeitskampf mehr als überschaubar ist – die meisten Kräfte der Presse sind offensichtlich gebunden an den Flughäfen des Landes, um die dortigen Warteschlangen und abgesagten Flüge in Augenschein zu nehmen […]
Großauftrag: US-Regierung ordert 105 Millionen Impfstoff-Dosen
Großauftrag für BioNTech und Pfizer: Die US-Regierung hat für eine Booster-Kampagne 105 Millionen Dosen des Vakzins gegen das Covid-19-Virus bestellt. Die ersten Lieferungen sollen im Spätsommer erfolgen und Impfstoffe für Erwachsene und Kinder enthalten, die speziell gegen neuartigere Virusvarianten wie Omikron schützen können. Der Vertrag enthält eine Option, weitere 195 Millionen zu ordern. Wie das Onlineportal der »Tagesschau« schreibt, hat der Auftrag ein Volumen von 3,2 Milliarden Dollar. Mit einem Durchschnittspreis von 30 Dollar pro Dosis zahlt die US-Regierung rund […]
DAX: Hoffen auf das 2te Halbjahr
Das erste Halbjahr an der Börse ist rum. Die Medien trauern wegen der schwachen Performance des DAX. Der Juni war sogar der schlechteste Juni in der Geschichte des Börsenindex. Bei all der Not und all den Klagen verlieren die Anleger den Blick für das Wesentliche. Es geht an der Börse nicht um das Wunden lecken,
Aston Martin: Zieht das die Karre aus dem Schlamassel?
Dem chronisch klammen Sportwagenhersteller Aston Martin (WKN: A2N6DH) mangelt es mal wieder an Kapital. Als Geldgeber könnte der Staatsfonds Saudi-Arabiens (PIF) einspringen. Die Aktie reagierte auf die Medienberichte von „frühen Finanzierungsgesprächen“ am Donnerstag mit Abschlägen und erholte sich dann von 385 auf 473 GBp. Der britische Traditionshersteller mit Hauptsitz in Gaydon ist eine der prestigereichsten Automarken. So ist Aston Martin der Hersteller des V12 Vantage oder des DB11. FT: 200 Millionen Pfund frisches Kapital Aston Martins Mühe ist bis dato […]
El Salvador stockt Bitcoin auf – Ist es das Risiko wert?
Präsident Nayib Bukele gab via Twitter bekannt, dass El Salvador erneut Bitcoin nachgekauft hat. Bisher notiert El Salvadors Bitcoin-Reserve im Minus, obgleich sich Bukele optimistisch gab. Das Land kämpft immer noch mit einer Reihe wirtschaftlichen und sozialen Problemen, während die Bitcoin-Strategie zunehmend in Kritik gerät. Erneut verkündete Präsident Bukele via Social Media, dass sein Land Bitcoin nachgekauft hat. Allerdings scheint man im Sommer 2022 wesentlich kleiner Brötchen zu backen als noch im letzten Jahr. Denn es handelt sich um bescheidene […]
Nein zu Bitcoin: Sparkassen mit Angst vor “unkalkulierbaren Risiken”
Die Stimmung am Finanzmarkt stimmt depressiv. Kryptowährungen und Aktien sind im Bärenmarkt gefangen. Und auch das Interesse an Bitcoin lässt immer weiter nach, wie die Google Suchanfragen zu der Kryptowährung zeigen. Im BTC-ECHO Recap Podcast geht es zum Glück aber auch um erfreuliche Themen. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Nein zu Bitcoin: Sparkassen mit Angst vor “unkalkulierbaren Risiken” erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Rückzug vom Rückzug: Plakatwerber Ströer nimmt wieder Aufträge für parteipolitische Werbung an
Nach dem Skandal zu dubiosen Millionenzahlungen für AfD-Werbung hatte die Außenwerbefirma Ströer angekündigt, künftig keine parteipolitische Werbung mehr anzunehmen. Nun vermietet sie wieder Werbeflächen an Parteien, darunter die SPD und die AfD.
Kalter oder heißer Krieg, neoliberaler oder grüner Freihandel – und Leyens Berater
Die Watchlist EUropa vom 1. Juli 2022 – Die USA hätten kein Interesse daran, dass der Krieg in der Ukraine endet, sagte der Politikwissenschaftler Hacke neulich bei “Maischberger“. Das war schon shocking. Doch nun kommt der nächste Schock: Die EU offenbar auch nicht mehr. Beim Gipfelmarathon in Brüssel, Elmau und Madrid hat kein einziger EU-Vertreter
Wenn Medien zum Feind gemacht werden
Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Aber in Zeiten der Pandemie und des Krieges wird sie besonders gefährdet. Was Medienakteur*innen in Krisenzeiten tun können, um trotz dieser Gefahren frei berichten zu können, war eines der Hauptthemen auf dem diesjährigen DW Global Media Forum in Bonn. Journalist*innen sind die sogenannten Watchdogs einer Demokratie. Ohne Medienschaffende wäre der Zugang zu Informationen nur eingeschränkt, vielleicht sogar unmöglich. Die Presse deckt die Wahrheit auf, klärt über Missstände auf und erzählt die Geschichten, die sich […]
EJO-Reihe „Zwischen Welten“: Medien und Migration auf dem Balkan
Eine Gruppe Studierender der TU Dortmund hat im Juni an der Exkursion „Europäische Migration im Brennglas“ nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina teilgenommen. Sie lernten und recherchierten im Spannungsfeld zweier Staaten, die im föderativen Jugoslawien einst Teil des sozialistischen Osteuropas waren. Hier – entlang der EU-Außengrenze – spielen Medien eine hervorgehobene Rolle in der öffentlichen Debatte um Migration und Flucht. Bosnien-Herzegowina ist für viele Migranten auf der Balkanroute die Endstation. Ab hier heißt es: warten – und hoffen. Der 34-jährige Amir (Name […]
Nato: Waffenbrüder vom Wertebasar
Der Traum jedes Jungen im Grundschulalter: Einmal Jetpilot an der Ostflanke. Eben noch hirntot, auf einmal wieder springlebendig. „Es herrscht Aufbruchstimmung bei der Nato“, freut sich die „Tagesschau“, nachdem der „feierliche Gipfel“ (Tagesschau)… Kompletten Text lesen bei PPQ
Blockchain Gaming und NFTs – Fluch oder Segen?
Vergangenes Jahr sind NFTs im Mainstream angekommen und wurden zum Aushängeschild des Krypto-Space. Im Gaming zeigen sie, was digitale Knappheit ermöglicht – und wo sie schaden kann. Ein Kommentar. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Blockchain Gaming und NFTs – Fluch oder Segen? erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Boomi ernennt neue Führungsriege
CHESTERBROOK, Pa.–(BUSINESS WIRE)–Boomi™, die führende Plattform für intelligente Konnektivität und Automation, gibt heute die Ernennung von Madeline Ling zum Chief Financial Officer (CFO), Marcy Campbell zum Chief Revenue Officer (CRO) und Fran Wilson zum Chief Marketing Officer (CMO) mit sofortiger Wirkung bekannt. Zudem ist die Journalistin und Emmy-Award-Gewinnerin Christa Delcamp ab sofort für die strategische Weiterentwicklung der Öffentlichkeits- und Medienarbeit zuständig. James Dyson
Denunziantentum, Anzeigen gekappt, Reichweiten minimiert: Angriff auf unabhängige Medien in Deutschland
Wer auch immer das orchestriert, es ist mittlerweile unübersehbar, dass eine konzertierte Aktion gegen unabhängige Medien in Deutschland im Gange ist. Das betrifft ganz aktuell die Mutter alles Blogs, die „Achse des Guten“ von Henryk Broder, aber leider auch uns bei TheGermanZ. Heute Morgen um 06.05 Uhr veröffentlicht die Achse auf ihrer Seite einen unglaublichen Vorgang. Ein Denunziant („WahnSager“) hatte am 10. Juni auf Twitter an die VW-Tochter Audi getweetet: „Seid ihr sicher, dass ihr auf Achgut (schlimm genug!) im […]
eBay: Online-Riese will mit NFTs ins Metaverse
Nachdem eBay mit der Übernahme einer NFT-Plattform Schlagzeilen gemacht hatte, folgt nun der nächste Schritt im Krypto-Space. Will der E-Commerce-Gigant im Metaverse mitmischen? Source: BTC-ECHO Der Beitrag Online-Riese eBay will ins Metaverse erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Web 3.0: So kann es gelingen – mit Florian Glatz
Jurist, Programmierer und Lobbyist: Florian Glatz engagiert sich auf vielen Wegen für den Blockchain-Sektor. Welche Learnings er aus den letzten Jahren ziehen konnte und warum er fest von den Vorteilen des Web 3.0 überzeugt ist, erzählt er im BTC-ECHO Experts Podcast. Source: BTC-ECHO Der Beitrag So gelingt uns das Web 3.0 – mit Florian Glatz erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Einwanderung in die Sozialsysteme
Die Lügenmedien melden, daß der Zusatzbeitrag für die Kranklenkasse um 0,3 % steigen soll. Bei den Krankenkassen setzt sich der Beitrag aus dem allgemeinen Beitragssatz in Höhe von derzeit 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens und einem Zusatzbeitrag zusammen. Diesen kann jede Kasse für sich festlegen. Beide Beitragsteile werden je zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezahlt. Bei einem Bruttolohn von 2.500 € sind die angekündigten Mehrkosten 3,75 € im Monat, dieselbe Summe zahlt noch einmal der Arbeitgeber. Es gibt für die […]
Geflügelwirtschaft: Ohne Gas keine Eier
Die niedersächsische Geflügelwirtschaft warnt vor den Folgen einer Gasknappheit im Sektor der Landwirtschaft und fordert Vorrang für ihre Branche bei der Versorgung. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf ein Schreiben… Read more…
Adler Group: ARD-Bericht offenbart gewaltige Baustellen
Über die Adler Group (WKN: A14U78) lief am Montag um 23 Uhr im ARD eine Enthüllungs-Dokumentation. Ein Millionenpublikum weiß nun, welche Herausforderungen auf den Immobilienverwalter warten. Die Adler Group ist ein luxemburgisches Immobilienunternehmen. Mit der Fusion der ADO Properties, Adler Real Estate und Consus Real Estate im Jahr 2020 entstand zunächst ein Konzern mit einem Portfolio im Wert von 11,4 Milliarden €. Im Zuge der Verschmelzung firmierte das Unternehmen in Adler Group um. Mittlerweile sind diverse Wohneinheiten verkauft worden. Fernsehbericht […]
Wundertüte AfD: Von „Deals“, Chatgruppen und einem prominenten Rücktritt
Sie war seit der Gründung der AfD im Jahr 2013 dabei, sie leitete viele Jahre das Bundesschiedsgericht ihrer Partei – nun hat sie hingeschmissen. Die Münchner Rechtsanwältin Monica-Ines Oppel ist zum Monatsende aus der AfD ausgetreten, wie die Süddeutsche Zeitung heute meldet. Zu den Gründen ihrer Entscheidung hat sich Oppel bisher noch nicht geäußert, die Bundespartei wollte sich zu dem Vorgang bisher auch nicht äußern. In der Partei ist aber zu hören, dass ihre Entscheidung mit den Ergebnissen und dem […]
Terra Classic: Mega-Pump! LUNC steigt mehr als 34% – könnte sich der Einstieg lohnen?
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Terra LUNA, Terra Classic und Terra 2.0 waren in letzter Zeit hauptsächlich aufgrund des brutalen Terra-Crashs in den Schlagzeilen. Jetzt gibt es für Anleger von Terra Classic allerdings Grund zur Freude, denn: LUNC erlebt gerade einen mächtigen Pump, zählt im Moment zu den Kryptowährungen mit der besten Tagesperformance! Könnte sich der Einstieg lohnen? Welche Kryptowährung Der Beitrag Terra Classic: Mega-Pump! LUNC steigt mehr als 34% – könnte sich der Einstieg lohnen? erschien zuerst auf Coincierge.de | […]
Wie kaufe ich ein Grundstück im Metaversum? – Eine komplette Anleitung
Das Metaverse wurde im Jahr 2021 ein heiß debitiertes Thema. Mit der Umbenennung von Facebook zu Meta gelang das Thema in den Mainstream. Weiterhin gelangten immer mehr Metaverse-Token am Markt zu Aufmerksamkeit. In einem Metaversum kannst du sogar digitale Grundstücke kaufen. Wie funktioniert das? In diesem Artikel erklären wir, wie du Grundstücke im Metaversum kaufen kannst und wie sich dieser Markt in Zukunft entwickeln könnte. Was ist das Metaversum? Beim Metaversum sprechen wir von einem digitalen Raum, in dem die […]
Erfolg für Tom Cruise: Top-Gun-Sequel knackt Milliardengrenze
Der Film »Top Gun: Maverick« mit Tom Cruise in der Hauptrolle hat am Wochenende die Milliarden-Marke geknackt. Genau 1.006.423.000 US-Dollar sind es laut dem Onlineportal des »Spiegel«, die Paramount Pictures trotz der Corona-Pandemie verbuchen kann. Zwar hat die Comicverfilmung »Spider-Man: No Way Home« 1,9 Milliarden eingespielt, doch musste »Top Gun: Maverick« jetzt ohne die wichtigen Absatzmärkte Russland und China auskommen. Für Tom Cruise ist es das beste Ergebnis seiner Karriere, die bereits in den 80er Jahren mit dem ersten Teil […]
Erfolg für Tom Cruise: Top-Gun-Sequel knackt Milliardengrenze
Der Film »Top Gun: Maverick« mit Tom Cruise in der Hauptrolle hat am Wochenende die Milliarden-Marke geknackt. Genau 1.006.423.000 US-Dollar sind es laut dem Onlineportal des »Spiegel«, die Paramount Pictures trotz der Corona-Pandemie verbuchen kann. Zwar hat die Comicverfilmung »Spider-Man: No Way Home« 1,9 Milliarden eingespielt, doch musste »Top Gun: Maverick« jetzt ohne die wichtigen Absatzmärkte Russland und China auskommen. Für Tom Cruise ist es das beste Ergebnis seiner Karriere, die bereits in den 80er Jahren mit dem ersten Teil […]
Zalando: Die Aktie hat noch Luft
Die Zalando-Aktie hat in den letzten Jahren eine Kursentwicklung hervorgebracht, wie sie an der Börse vielfach zu finden ist. In der Euphorie-Phase in den Jahren 2020/2021 drängten immer mehr Anleger in den Aktienmarkt, um an dem Börsenboom teilzuhaben. Aktien die hip waren, die man aus den Medien kannte, drängten in den Vordergrund. Ohne auf die
PODCAST: Ich handle, also bin ich!
von Thorsten Polleit – 27. Juni 2022 Menschen sind keine Atome, wusste Ludwig von Mises. Die Methode der Naturwissenschaft lässt sich daher nicht auf die Volkswirtschaftslehre übertragen. Die Ökonomie benötigt ihre eigene Methode. JETZT HIER als Podcast anhören auf Misesde.org! ***** Jetzt anmelden zur Ludwig von Mises Institut Deutschland Konferenz 2022 Alle Informationen hier! *****
Reform des Emissionshandels: Kostenlose Gutschriften werden abgeschafft
Um bis 2050 klimaneutral zu sein, hat sich das EU-Parlament auf eine Reform des Emissionshandels geeinigt. Dieser zentrale Punkt des Klimapakets »Fit for 55« musste nachverhandelt werden. Die derzeitige Vergabe kostenloser Zertifikate durch die EU-Mitgliedsstaaten soll ab 2027 schrittweise auslaufen und ab 2032 ganz entfallen, heißt es auf dem Onlineportal der »Tagesschau«. Zudem soll der Emissionshandel auch auf Gebäude und Verkehr ausgeweitet werden. Für ihren Ausstoß an CO2 haben Unternehmen in der EU bislang Zertifikate bekommen. Teilweise waren diese kostenlos, […]
Journalismus als Lebensschule
Krisen- und Medienkompetenz impft gegen Desinformation und trainiert darin, sich der Wirklichkeit zu stellen. Zwei Studien zum Ukrainekrieg zeigen, wie dringend dies ist, schreibt Marlis Prinzing. Ein zerstörtes Gebäude in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Journalismus ist gefordert: Menschen in Deutschland verfolgen aufmerksam den Krieg in der Ukraine, und mehrheitlich fühlen sie sich zwar aktuell informiert, nicht aber hinreichend über dessen Auswirkungen oder über die verschiedenen Sichtweisen. Zugleich wuchs nach Kriegsbeginn die Gruppe jener, die negativen Nachrichten bewusst ausweichen – besonders […]
Chinesische Staatsmedien warnen: Bitcoin ist wertlos
In China haben Staatsmedien vor einem möglichen Crash gewarnt. Demnach könnte der Bitcoin wertlos sein bzw. auf null sinken. Insbesondere externe Risiken wie etwa staatliche Verbote wurden als mögliche Gründe für ein solches Szenario angeführt. Das Bitcoin wertlos ist und schon bald gegen null tendieren dürfte, ist eine These, die sich seit seiner Entstehung wacker hält. Anscheinend haben chinesische Staatsmedien, die direkt durch das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas kontrolliert werden, offen vor Bitcoin gewarnt. Demnach basiere der Preis ausschließlich […]
Wie kann ich im Jahr 2022 in ein NFT investieren?
Ein NFT ist ein digitales, einzigartiges Objekt, welches auf der Blockchain basiert. NFTs wurden in den letzten Jahren am Krypto-Markt immer beliebter und sich mittlerweile im Mainstream angekommen. Auch im Bärenmarkt bieten NFTs eine gute Gelegenheit, Gewinne zu erzielen. Doch wie kann ich 2022 in ein NFT investieren? In diesem Artikel besprechen wir, wie du im Moment in ein NFT investieren kann und geben dir die wichtigsten Tipps im Umgang mit NFTs an die Hand. Was sind NFTs? NFTs sind […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
7
8
9
…
791
Nächste