Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Medien
Das große Missverständnis
„Putin findet neue Freundin“, so betitelte n-tv im April seine Berichterstattung zum Russland-Besuch der argentinischen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner. Tatsächlich verlief das Treffen harmonisch und endete mit der Erklärung zur Aufnahme einer „umfassenden strategischen Partnerschaft“ zwischen Argentinien und Russland. Der jüngste Aufenthalt der argentinischen Präsidentin in Moskau ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie unrealistisch und auch ignorant die Diskussion des vergangenen Jahres über einen möglichen Ausschluss Russlands aus der G20 waren. Auch die Erwartungen Europas und der USA, […]
Feindbild Komplexität
Drei Wochen vor dem ersten Wahlsieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin im März 2000 veröffentlichte sein Wahlkampfteam ein Buch mit dem Titel Aus erster Hand: Gespräche mit Wladimir Putin, das auf Grundlage von 24 Stunden an Interviews mit drei Journalisten verfasst wurde. Mit Zitaten wie „Das Leben ist so eine einfache Sache, wirklich” offenbarte dieses Buch jene tiefe Überzeugung, die Putins Führungsstil zugrunde liegen sollte: Eine komplexe Welt kann und muss vereinfacht werden. Diese mittlerweile im russischen Establishment verbreitete Weltsicht […]
Die meistgehandelten Aktien in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Juni
Auch in diesem Monat stellen wir sie bei uns im Blog vor: die meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com im Juni!
Vom Atomdeal geblendet
Seit der Amtsübernahme des neuen Präsidenten Hassan Rohani im August 2013 lässt sich eine deutliche Umkehr bei der Tendenz politischer Analysen konstatieren: Während Iran zu Zeiten seines Vorgängers Mahmoud Ahmadinejad als nichts weniger als die Inkarnation des Bösen porträtiert wurde, erscheint dasselbe Land nunmehr in nahezu gleißendem Licht positiver Berichterstattung. Beide Narrative sind kaum geeignet, um die komplexen Realitäten in der Islamischen Republik zu erfassen. Sicherlich kann die Euphorie vieler Kommentatoren angesichts der Ablösung des Rechtspopulisten Ahmadinejad nachvollzogen werden, eine […]
„Auch ein Bail-in wird jetzt diskutiert“
Wie ist die Stimmung nach dem Referendum in Athen? Nach der Euphorie im direkten Anschluss an das Referendum hat man sich nun wieder der fokussierten Debatte zugewendet, wie es nun weitergehen soll. Diese Debatte wurde nicht zuletzt durch den Rücktritt von Finanzminister Yanis Varoufakis weiter angekurbelt. Dass nicht allein mehr Euphorie vorherrscht, liegt auch daran, dass seit Samstag in den Medien auch ein Bail-in diskutiert wird, also eine Sondersteuer auf Bankeinlagen, die durchaus substantiell ausfallen könnte. Die Wahlbeteiligung lag bei […]
Sinnlose Debatte um umweltfreundliche Waschmittel
Umweltfreundlich, nachwachsend, klimaneutral, ökologisch unbedenklich usw. usw. So zuckersüß und beruhigend klingen die Werbespots. Der Gipfel all dieser Werbung, ist die Familie des gehobenen Mittelstands, drapiert in einem üppig ausgestatteten Wohnzimmer. Der Blick geht durch die Verglasung der Terrasse in einen großen sattgrünen Garten. Die heile Welt pur, in die man durch den Kauf des Produktes ULTRAÖKO + gelangt und sie durch seinen Verbrauch auch nicht beschädigt. Weiter lesen
39 Tage Arbeit für ein Antibiotikum
In kaum einem Land sind Medikamente so teuer wie in Deutschland. In vielen anderen Ländern müssen Menschen trotzdem wochenlang arbeiten, um sich einfachste Behandlungen zu leisten. Das zeigt ein internationaler Vergleich. Ein Team von Journalisten aus Spanien, Brasilien, Ghana, Argentinien und Deutschland hat die Preise von 14 Medikamenten in 60 Ländern ausgewertet.
Operation gelungen, Patient komatös.
Die Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Partnern in der EU und im IWF streben – wieder einmal – einem Höhepunkt entgegen. In den nächsten Tagen soll es zu einer Einigung kommen, so dass mit der Auszahlung der verbleibenden 7,2 Milliarden Euro aus dem zweiten Griechenlandpaket die Staatspleite abgewendet werden kann. Begleitet werden diese Verhandlungen von einem beispiellosen medialen Trommelfeuer, in dem der Durchblick schwer fällt. Mal wird der exzentrische Finanzminister Griechenlands als Problem identifiziert, mal sein deutscher Kollege, der mit […]
Die meistgehandelten Aktien in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Mai
Seit April werten wir monatlich die meistgehandelten Werte unserer Märkte auf wikifolio.com aus und teilen die Ergebnisse in unterschiedlichen Medien. Wir möchten damit ein Format schaffen, das Trading-interessierten Personen Einblick in das Sentiment unserer wikifolio-Trader gibt, und so auch Personen, die wenig oder noch nichts von wikifolio.com gehört haben, auf die Plattform aufmerksam machen.
Die Akte NSU
Mehrere Kollegen rund um den Redakteur der Heilbronner Stimme, Daniel Stahl, wollen das Dickicht der NSU-Aufklärung lichten. Wir unterstützen ihn. Das Projekt ist super.
Europa ist keine pazifische Macht
An sich sind es nur kleine Riffe. Doch in den vergangenen Wochen machten sie weltweit Schlagzeilen. Sie heißen Fiery Cross, Mischief, Cuarteron, Gaven oder Hughes Reef – und sie liegen im Südchinesischen Meer. Auf diesen Mini-Inselchen entwickeln – das entlarvten amerikanische Satellitenphotos – die Chinesen in den vergangenen Monaten rege Bautätigkeit. Sie schütten Land auf und vergrößern dadurch ihre Flächen. Und auf diesen errichten sie Gebäude (Kasernen?), Hafenanlagen (für Zerstörer?) und zum Teil auch Start- und Landebahnen (für Militärflugzeuge?). Mit […]
Italienischer Anwalt und Blogger ermordet
Am Freitagnachmittag wurde der Anwalt und Blogger Mario Piccolino in Formia erschossen. Die Ermittler gehen davon aus, dass hinter seinem Mord die Mafia steht.
Der ausblutende Kontinent
Weder den entrückten afrikanischen Machthabern noch der Afrikanischen Union (AU) ist der tausendfache Tod im Mittelmeer besonderen Aufhebens wert. Warum fragt niemand Afrikas Staatsführer, weshalb sie außerstande sind, Verantwortung für ihre Bevölkerung zu übernehmen? Vielen afrikanischen Autokraten sei es schlicht egal, ob ihre Bürger im Meer ertrinken würden, sagte der kenianische Publizist Koigi Wamwere. „Sie sind weder am Allgemeinwohl interessiert noch daran, die Lebensumstände ihrer Bürger zu verbessern, sie wollen sich nur bereichern“, ergänzt der Ex-Minister, der für seine kritischen […]
Die #GenerationE über sich selbst
Seit Anfang des Jahres berichten wir über die GenerationE – über junge Südeuropäer, die es nach Nordeuropa zieht. Mehr als 2400 Menschen haben einen Fragebogen ausgefüllt, den wir gemeinsam mit mehreren Medien aus Südeuropa veröffentlicht haben. Alle paar Tage stellen wir einen dieser Menschen vor, auf unserem Tumblr. Jetzt haben wir uns gefragt, wie sich diese jungen Menschen selber sehen. Wir haben uns Blogs der Expats durchgelesen. Sie geben Einblicke in die GenerationE – zwischen Stolz und Absturz.
„Vom Ende des Smogs in China kann keine Rede sein“
Chinesische und internationale Medien berichten derzeit über das „Ende des Smogs“ in China. Erstmals seit Jahren sei „Peking in Farbe“ zu erleben. Wie sind Ihre Eindrücke? Vom „Ende des Smogs“ in China kann keine Rede sein. In der Tat weisen die Statistiken für die ersten vier Monate dieses Jahres einen Rückgang der Feinstaubbelastung auf, für die Stadt Peking um 15 Prozent. Allerdings liegt die durchschnittliche Feinstaubbelastung nach wie vor um ein Vielfaches über den von der WHO empfohlenen Grenzwerten. Für […]
Flüchtlinge? Nicht der Rede wert…
Der Tod afrikanischer Flüchtlinge auf dem Mittelmeer ist seit Wochen das Thema in den deutschen Medien. Die massive Berichterstattung begann am 19. April, als vor der libyschen Küste beim Kentern eines Flüchtlingsschiffes rund 800 Menschen starben. Wenige Tage danach veröffentlichte die Internationale Organisation für Migration (IOM) Zahlen. Demnach waren zu diesem Zeitraum seit Jahresbeginn schon 1750 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken, dreißig Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Tausende Menschen erreichen lebend europäischen Boden. Laut IOM kamen in diesem […]
Public Key-Kryptographie mit Farbe erklärt
Dass wir so ein großes Datenschutzproblem haben, liegt auch daran, dass Verschlüsselung und deren Funktionsweise für viele Menschen nicht verständlich genug ist. Die Komplexität mancher Erklärversuche wirkt dabei oft abschreckend und sich erst einmal nicht damit auseinanderzusetzen ist für den User daher meist die bequemere Option. Selbst wenn er die möglichen Konsequenzen kennt. Kryptographie mit Farben und Bildern Diesem Dilemma begegnet der Youtube-Kanal Art of the Problem u.a. mit, wie der Name schon andeutet, Kunst und sehr anschaulichen Beispielen und […]
Drogenpolitik: “Die Lage ist fatal”
Offensichtlich hat es zwei Jahrzehnte keinen Politiker interessiert, wie effizient die deutsche Drogenpolitik wirkt. Das sagt Raphael Gaßmann, der Chef der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Für die Drogenprävention fordert Gaßmann genauso viel Geld wie Unternehmen in Werbung für Tabak und Alkohol stecken: also eine bis zwei Milliarden Euro. Ein Konterpunkt zum heute veröffentlichten Drogenbericht der Bundesregierung.
Von: namecoin
You are welcome to learn more about Namecoin: Facebook: http://bit.ly/1KCPEfp Google+: http://bit.ly/1Pemp3t Youtube: http://bit.ly/1Au4YFn Twitter: http://bit.ly/1znbjXG See you !
TTIP Streitgespräch mit Thilo Bode und Stormy Mildner
Wir möchten Euch zum TTIP-Streitgespräch am 2. Juni um 19 Uhr in unserer Berliner Redaktion einladen. Streiten werden Thilo Bode von Foodwatch und Stormy Mildner vom Bund der Deutschen Industrie (BDI). Wir wollen wissen: Hilft das Freihandelsabkommen TTIP der Demokratie oder ist es eine Gefahr für die Demokratie?
EU-Kommission gefährdet Pressefreiheit
Die Europäische Kommission will Geschäftsgeheimnisse stärker schützen. Heute findet das „shadow meeting“ dazu im Europaparlament statt. Die Studie zum Entwurf der Richtlinie kommt von einer internationalen Anwaltskanzlei. Wehrt Euch jetzt gegen diese Richtlinie!
Bitcoinprivacy – So groß und klein ist Bitcoin
Als Journalist bin ich immer wieder auf der Suche nach Fakten, die meine Thesen oder die Aussagen von Dritten be- oder widerlegen. Und obwohl die Daten in der Blockchain frei zugänglich sind und es jede Menge Bitcoin-Datenanalyse-Tools gibt, bin ich doch bislang an einer, wie ich finde, recht einfachen Frage gescheitert: Wie viele Menschen nutzen eigentlich Bitcoin? Klar, es gibt Statistiken zur Anzahl von Transaktionen, zu Nodes im Netzwerk und immer mal wieder lassen große Paymentprovider ein paar Zahlen durchsickern, […]
Die meistgehandelten Aktien in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ab sofort werden wir monatlich die meistgehandelten Werte unserer Märkte auf wikifolio.com auswerten und die Ergebnisse in unterschiedlichen Medien teilen. Wir möchten damit ein Format schaffen, das Trading-interessierten Personen Einblick in das Sentiment unserer wikifolio-Trader gibt, und so auch Personen, die wenig oder noch nichts von wikifolio.com gehört haben, auf die Plattform aufmerksam machen. Andreas Kern berichtet absofort monatlich im TV-Kanal der Börse Stuttgart über die „wikifolio.com Trader Hotspots“, also die meistgehandelten Aktien des jeweils vergangenen Monats. Zusätzlich wird es […]
Die meistgehandelten Aktien in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ab sofort werden wir monatlich die meistgehandelten Werte unserer Märkte auf wikifolio.com auswerten und die Ergebnisse in unterschiedlichen Medien teilen. Wir möchten damit ein Format schaffen, das Trading-interessierten Personen Einblick in das Sentiment unserer wikifolio-Trader gibt, und so auch Personen, die wenig oder noch nichts von wikifolio.com gehört haben, auf die Plattform aufmerksam machen. Andreas Kern berichtet absofort monatlich im TV-Kanal der Börse Stuttgart über die „wikifolio.com Trader Hotspots“, also die meistgehandelten Aktien des jeweils vergangenen Monats. Zusätzlich wird es […]
Blackbox NSU
Vor Kurzem haben wir unsere erste grafische Reportage „WEISSE WÖLFE“ über rechten Terror veröffentlicht. Aus dem Buch haben wir eine Ausstellung gemacht, die noch bis zum 26. Juni 2015 im Schauspielhaus Dortmund kostenlos zu besichtigen ist. Nun möchten wir die Ausstellung mit zwei Diskussionsveranstaltungen begleiten: am 21. Mai und 21. Juni 2015 im Institut des Schauspielhaus Dortmund.
„Die Verbrechen der Befreier“ – Bemerkenswerte Reportage im ZDF über das schändliche Verhalten der Amerikaner zum Kriegsende
Das Unglaubliche ist passiert: Das ZDF zeigt eine Doku zur besten Sendezeit über (Kriegs-) Verbrechen, die die Soldaten der US-Armee im Zuge ihrer Befreiungsmission in Europa begangen haben. Obwohl Einiges beschönigend dargestellt worden ist, wurde sogar darauf hingewiesen, dass der Befehl für Kriegsverbrechen von höchster Stelle kam, von General Patton persönlich: „Es werden keine Gefangenen gemacht.“ Weiter lesen
MH 17: Die ARD als Sprachrohr der CIA
„Die Story im Ersten – Todesflug MH 17“. Man durfte gespannt sein auf neue Erkenntnisse, die etwas mehr Licht ins Dunkel dieser Katastrophe bringen. Weit gefehlt! So bleibt mir nur, den Redakteuren und Transatlantikern der ARD zu gratulieren zu ihrem am 27. April 2015 gesendeten „Meisterwerk“: Selten habe ich einen perfider und perfekter aufgebauten Propagandafilm gesehen. Weiter lesen
Bitcoin-Spenden für Nepal
Immer wenn ich in den letzten Tagen Nachrichten gesehen habe und darin zu Spenden für die Hilfsmaßnahmen in Nepal aufgerufen wurde, habe ich mich innerlich geärgert, dass dort „nur“ eine Kontonummer eingeblendet wurde, aber kein Bitcoin-QR-Code. Ich hatte mein Smartphone sowieso meist bei der Hand und hätte binnen Sekunden meine Spende abschließen können. Zumal die Einblendung gestaltungstechnisch ja durchaus noch genügend Platz geboten hätte. Spendenaufruf in der Tagesschau leider ohne Bitcoin-QR-Code. Für Nepal noch keine deutschen Bitcoin-Spenden möglich Aber leider […]
Vermögensverwalter auf wikifolio.com: Heemann Vermögensverwaltung
„Deutschlands bester Vermögensverwalter“. Diese Auszeichnung erhielt die Heemann Vermögensverwaltung aus dem westfälischen Gronau Anfang Februar für ihren Sieg beim Depot-Contest 2014. In dem von der DAB Bank in Verbindung mit dem Handelsblatt und dem Fernsehsender n-tv veranstalteten Wettbewerb für zertifizierte Vermögensverwalter wurde in der Kategorie „Ausgewogen“ mit deutlichem Abstand der erste Platz unter 30 Teilnehmern errungen. Bei diesem Contest fließt neben der Performance auch der maximale Verlust der Portfolios als maßgebliche Erfolgskomponente mit ein. Anders als bei vielen anderen solcher […]
Vermögensverwalter auf wikifolio.com: Heemann Vermögensverwaltung
„Deutschlands bester Vermögensverwalter“. Diese Auszeichnung erhielt die Heemann Vermögensverwaltung aus dem westfälischen Gronau Anfang Februar für ihren Sieg beim Depot-Contest 2014. In dem von der DAB Bank in Verbindung mit dem Handelsblatt und dem Fernsehsender n-tv veranstalteten Wettbewerb für zertifizierte Vermögensverwalter wurde in der Kategorie „Ausgewogen“ mit deutlichem Abstand der erste Platz unter 30 Teilnehmern errungen. Bei diesem Contest fließt neben der Performance auch der maximale Verlust der Portfolios als maßgebliche Erfolgskomponente mit ein. Anders als bei vielen anderen solcher […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
785
786
787
…
791
Nächste