Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Medien
Schmankerl der Woche KW28 2022
Servus miteinander, jede Woche werden rund um die Welt hervorragende Artikel geschrieben. Deswegen wollen wir euch wöchentlich am Sonntag unsere “Schmankerl der Woche” vorstellen. Dabei möchten wir euch zeigen welche Artikel und News wir am interessantesten fanden. Es wird so ziemlich alles mit dabei sein. Egal ob Blog oder das… Der Beitrag Schmankerl der Woche KW28 2022 erschien zuerst auf Bavarian Value.
Krypto-CEOs: Wie groß ist ihre Macht wirklich?
Die Krypto-CEOs von Cardano, Binance und Ripple geben in den Medien den Ton ihrer angeblich dezentralen Blockchains an. Wie groß ist ihre Macht wirklich? Source: BTC-ECHO Der Beitrag Wie groß ist die Macht der Krypto-CEOs wirklich? erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Quantensprung ins Abseits: Die EU am Ende der Illusionen
EU-Europa geht den eigenen Rückbau zur naturbelassenen Idylle planmäßig an. Das Lächeln im Gesicht der EU-Kommissionspräsidentin wirkt wie festgeklebt, die Zuversicht der Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft wie ein Karnevalskostüm. Alles spricht dagegen, aber die Schlagzeilen sprechen dann doch dafür: Was immer beschlossen wurde, es ist ein Durchbruch, es ist das Größte seit, das Beste schon immer, wegweisend, zukunftsfest, nachhaltig und alle sind dafür. Abgerechnet wird zum Schluss, nur hier nicht. Weil noch kein Plan der EU eine planmäßige Umsetzung […]
8 Modemarken, die in den NFT Markt eingestiegen sind
NFTs sind mittlerweile eine großes Thema im Mainstream und sind im Prinzip bereits dem Krypto-Markt entwachsen. Im Moment liegen NFTs im Trend. Auf der anderen Seite wissen viele Personen nur wenig über das Thema Bescheid und glauben an einige Mythen rund um die NFTs. Das ändert jedoch nichts daran, dass bereits bekannte Modemarke in den NFT Markt eingestiegen sind. Was sind diese Marken? In diesem Artikel besprechen wir 8 Modemarken, die in den NFT Markt eingestiegen sind und mit NFTs […]
Es gibt ein Leben nach der BILD, Teil 4
Heute beschäftigt sich Julian Reichelt mit Geschlechtsumwandlungen von Kindern und Rassismus der Ampel. Eigentlich garnicht so schlecht, daß ihn Döpfner aus der BILD rausgeschmissen hat. Jetzt hat Reichelt doch etwas mehr Freiheiten. Wer Kinder im Schulalter hat, sollte zusehen, daß er rechtzeitig nach Polen, Ungarn oder Rußland auswandert. Zumindest bis die AfD oder die Taliban in Berlin regieren. Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Hier sitz ich, forme Menschen nach meinem Bilde“ (Goethe in seiner Rüpelphase)
Kissigs Nebenwerte-Analyse zu Delignit, dem Nischenmarktführer bei laubholzbasierten Systemlösungen
Im Magazin „Der Nebenwerte Investor“ von Traderfox finden sich regelmäßig Analysen von mir zu deutschen Nebenwerten. Das Magazin ist kostenpflichtig und wer es oder eines der weiteren von Traderfox bestellen möchte, gelangt ▶ hier zur Übersicht. Für die Leser meines Blogs hat das Ganze auch einen direkten Nutzen: nach Erscheinen des Magazins darf ich eine meiner Analysen dann auch hier veröffentlichen. Vielen Dank dafür an Simon Betschinger, Gründer und Geschäftsführer von Traderfox.-▶ Hier den Artikel weiterlesen
Vinco Ventures ernennt Ted Farnsworth zum Co-CEO
ROCHESTER, New York, USA–(BUSINESS WIRE)–Vinco Ventures, Inc. (Nasdaq: BBIG) („Vinco Ventures“, „Vinco“ oder „Unternehmen“), eine Holdinggesellschaft für digitale Medien und Content-Technologien, hat heute die Ernennung von Ted Farnsworth zum Co-Chief Executive Officer an der Seite von Lisa King bekannt gegeben, der derzeitigen CEO bei Vinco Ventures. Die Ernennung erfolgt mit Wirkung zum 8. Juni 2022. Herr Farnsworth und Frau King werden das Unternehmen als Co-CEOs leiten. Als Mitbegründer u
Die Zahl der Erwerbstätigen ist wieder raus aus dem Pandemieloch – aber nicht nur die Medien suchen nach Antworten auf die eine Frage: Wo sind die alle geblieben?
In den vergangenen Wochen reihte sich ein Bericht an den anderen mit der erstaunten Frage: Wo sind denn die ganzen Arbeitskräfte hin? Warum finden die Gastronomiebetriebe und die Flughäfen keine neuen Beschäftigten, wo doch die Nachfrage nach deren Dienstleistungen nach oben geht, warum wird in immer mehr Branchen ein Klagelied über massenhaft fehlendes Personal angestimmt, was von Menschen mit einem guten Riecher für Themen, die „laufen“, sofort begrifflich aufgegriffen und in ein folgerichtig ebenfalls gut absetzbares Buch gepresst wird? Gemeint […]
Public Value? Plattformoptimierter Journalismus für öffentlich-rechtliche Medien
Soziale Medien zählen als Digitalstrategie mittlerweile zu einem festen Bestandteil vieler öffentlich-rechtlicher Medien europaweit. Social-Media-Kanäle bedürfen einer neuen Art Journalismus zu machen – dem plattformoptimierten Journalismus. Henning Eichler ist Journalist, Lehrbeauftragter an den Hochschulen Darmstadt sowie RheinMain und Verfasser der neuen Studie: Journalismus in sozialen Netzwerken. ARD und ZDF im Bann der Algorithmen?. Im Rahmen dieser Studie hat er Interviews mit verschiedenen öffentlich-rechtlichen Anbietern in Deutschland geführt. Vor welchen Schwierigkeiten diese stehen und welche Lösungen es auch für den europaweiten […]
PostFinance: Schweizerische Bank führt Krypto-Handel ein
Die schweizerische Bank PostFinance soll Medienberichten zufolge planen, den Handel mit Bitcoin und Co. zu ermöglichen. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Schweizerische Bank PostFinance führt Krypto-Handel ein erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Celsius meldet offiziell Konkurs an – hat zuvor aber sein DeFi-Darlehen zurückgezahlt
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Celsius hat offiziell Konkurs nach Chapter 11 angemeldet, nachdem es seine DeFi-Darlehen für Aave, Compound und Maker zurückgezahlt hat. Wie CNBC berichtet, informiert Celsius „staatliche Aufsichtsbehörden, dass es ‚in Kürze‘ Konkurs anmeldet“. Das Unternehmen wird einen Konkurs nach Kapitel 11 anstreben, da es mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen hat. Am frühen Donnerstagmorgen gab Celsius bekannt, dass Der Beitrag Celsius meldet offiziell Konkurs an – hat zuvor aber sein DeFi-Darlehen zurückgezahlt erschien zuerst auf Coincierge.de | Bitcoin-Blog | […]
Es gibt ein Leben nach der BILD, Teil 3
Julian Reichelt hat die im wahrsten Sinne eiskalte Politik der Ampel aufs Korn genommen: Das Video über den bevorstehenden Katastrophenwinter sollte man sich auf jeden Fall reinziehen: Ich habe für meinen privaten Bedarf in Deutschland schon mal ein Notstromaggregat gekauft. Vor einiger Zeit war Dr. M. im Libanon gewesen und pries uns das Land im Nahen Osten als Vorbild. Dort ist es seit Jahren gängige Praxis, daß fast jeder Haushalt seinen Strom selber erzeugt. Grüße an den Inlandsgeheimdienst: „Die […]
Enjin hilft dem NFT-Gaming auf die Sprünge: So funktioniert’s
Die Blockchain von Enjin soll dabei helfen, den Graben zwischen NFTs und dem Gaming-Sektor zu überbrücken. Das glaubt jedenfalls der CTO von Enjin, Witek Radomski. Wie genau das funktionieren soll, erfährst du hier und jetzt. Wie Enjin und das Gaming zusammenpassen Gamer stehen mit NFTs eher auf dem Kriegsfuß. Durchaus gibt es einige, welche die Möglichkeit begrüßen, erspielte Gegenstände, Skins und Charaktere zu tauschen und zu verkaufen. Jedoch haben Nachrichten bekannter Hersteller und Spieleschmieden, die auf den NFT-Zug aufspringen, auch […]
Megan Fox und 50 Cent starten ins Metaverse
Das Metaverse für Filmliebhaber Meta Hollywood hat die Sternchen Megan Fox und 50 Cent in seinen Beirat aufgenommen. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Megan Fox und 50 Cent starten ins Metaverse erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Bundesweite Mahnwachen vor ARD, ZDF und Medienhäusern am 14. Juli
Bundesweite Mahnwachen vor ca. 50 Rundfunkanstalten und Medienhäusern am 14. Juli gegen einseitige Diskursverengungen und für Presse- und Informationsfreiheit. Read more…
Die Zahl der Affenpockenfälle explodiert weiter – ein valider Affenpocken-Impfstoff zum Schutz der Bevölkerung bleibt Mangelware…
Das klinische Bild einer echten Pockeninfektion im Vergleich zur dermatologischen Manifestation der Windpocken (Herpes-Infektion) – typisch für Pocken sind die Einbuchtung der Hauteffloreszensen im pustolösen Stadium – gleichwohl kann eine Abgrenzung gegenüber den Windpocken als Erstmanifestation einer Infektion mit dem Herpes zoster Virus schwierig sein – Quelle des Bildzitates – Atlas der Hautkrankheiten von Professor Jacobi aus dem Jahre 1905 Liebe Freunde der Freiheit und des Friedens, liebe geimpfte und ungeimpfte Mitleser, liebe Freunde des Lebens, als die Massenmedien Ende […]
CoinShares: Digital-Vermögensverwalter warnt vor hartem Krypto-Winter
„Wir müssen Bitcoin erst in einer Rezession erleben“, meint eine CoinShares-Strategin bei CNBC. Ihre Ansicht: Krypto erwartet schwere Zeiten. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Europas größter Digital-Vermögensverwalter warnt vor hartem Krypto-Winter erschien zuerst auf BTC-ECHO.
PODCAST: Klimamassnahmen: Verletzung elementarer Rechtsprinzipien, Olivier Kessler
von Olivier Kessler – 13. Juli 2022 Weil der Einfluss des individuellen CO2-Ausstosses für das Weltklima nicht bewiesen werden kann, lassen sich auch Strafmassnahmen wie CO2-Steuern, Autofahr- oder Fleischverbote nicht begründen. Diese politischen Interventionen stellen einen Angriff auf individuelle Freiheitsrechte dar. JETZT HIER als Podcast anhören auf Misesde.org! ***** Jetzt anmelden zur Ludwig von Mises
VW-Chef Diess: E-Fuels keine Alternative
Lange schon wird in der Bundesregierung und in der EU darüber debattiert, ob 2035 das Aus für sämtliche Verbrennungsmotoren kommt oder ob es noch eine Chance für sogenannte E-Fuels geben soll. Das sind synthetische Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren, die, je nach Betrachtungsweise, als umweltfreundlicher gelten als die aus Rohöl gewonnenen klassischen Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel. Jetzt winkt VW-Chef Herbert Diess ab. Gegenüber der »Süddeutsche Zeitung« sagte er, für die Herstellung von E-Fuels brauche man viel Strom. Um einige Prozent lasse […]
Euro-Crash wegen Sanktionen?
Der Euro stürzt ab, der Rubel steigt auf Mehrjahreshoch. Ökonomen warnen vor einer neuen Eurokrise. Alles eine Folge der Sanktionen – auch wenn Medien und Politik dies gerne verschweigen. Es droht der völlige Crash der Gemeinschaftswährung. Read more…
Live ist doch am schönsten
Seit dem 1. Juli 2021 ist Online-Glücksspiel in Deutschland rechtlich geregelt. Bis zu diesem Zeitpunkt galt es offiziell als illegal. Der Staat begründete diese rigorose Haltung mit dem Argument, gegen die Spielsucht vorgehen zu müssen. Scheinheiliges Argument Dass es der Staat selbst mit der Spielsucht nicht so genau nimmt, kann man an den Jackpots sehen. Mit riesigen Lettern werden die Annahmestellen für mögliche Gewinne. Diese Form der Werbung ist sicher keine Maßnahme, um Menschen vom Glücksspiel abzuhalten. Vielmehr geht es […]
PoH: Politik ohne Haltung
Es ist merkwürdig: Ein nur mutmaßlich und wenn, dann wohl nur marginal vom Menschen verursachtes Phänomen wie die Erderwärmung wird Mitbürgern persönlich angelastet, die sich erdreisten, statt mit dem Lastenfahrrad mit dem Auto zu fahren und dieses auch noch mit fossilen Treibstoffen zu betanken.
Kissigs Aktien Report: Eine Geschichte über Warren Buffetts neue Lust auf Öl und OXY. Und seine wiederentdeckte Liebe zu Chevron
Im Rahmen meiner Kooperation mit dem „Aktien Report“ von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen vor. Die Ausgaben des „Aktien Reports“ und/oder „Geld Anlage Reports“ erreichen ihre Leser samstags kostenlos und „druckfrisch“ im Email-Postfach und man kann sich ▶ hier beim „Geld Anlage Report“ anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Analysen dann auch hier veröffentlichen.-▶ Hier den Artikel weiterlesen
Heißer Sommer
Früher verliefen heiße Sommer politisch sehr ruhig, die Landwirte waren mit der Ernteschlacht beschäftigt, die Ford-Arbeiter fuhren in den Werksferien um die Wette nach Italien, zwischen Biebelried und Hormersdorf berichtete der BR von Megastaus. Frank Schöbel und Chris Dörk frohlaunten in einem unsäglich albernen DEFA-Streifen – Heißer Sommer – und die Daheimgebliebenen hatten mit der Kirsch-, Erdbeer- und Beerenernte zu tun. Die Medien suchten im sog. Sommerloch verzweifelt nach Themen. Westlich des Stacheldrahts wurde das Publikum von Theo Lingen mit […]
Ist Geldwäsche mit Krypto einfacher als mit Euro, Dollar und Co.?
Kryptowährungen bahnen sich ihren Weg in den Mainstream. Die globale Adoption wächst und mit ihr mehren sich auch Stimmen, die Bitcoin und Co. als nützliches Werkzeug für Geldwäsche bezeichnen. Stimmt das? Source: BTC-ECHO Der Beitrag Ist Geldwäsche mit Krypto einfacher als mit Euro, Dollar und Co.? erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Leitzins-Erhöhungen der Fed: Große Schritte auch im Juli?
Im Juni erst hatte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Zinsen aufgrund der derzeit grassierenden Inflation um 75 Basispunkte angehoben und damit für reichlich mediale Aufmerksamkeit gesorgt – bei der bisher dritten Erhöhung handelte es sich um den größten Zinsschritt der Notenbank seit 1994. In derart großen Schritten soll es auch im Juli weitergehen, dafür sprach sich nun unter anderem Fed-Direktor Christopher Waller aus. Wie »Reuters« berichtete, schlug Waller in einer Diskussion mit der National Association for Business Economics vor, […]
Ist der Bored Ape Yacht Club rassistisch? – Eine Zusammenfassung
Inhaltsverzeichnis Release-Datum der Kollektion eine Hommage an Adolf Hitler? Die Bored Ape Yacht Club Kollektion wurde am 30. April 2021 veröffentlicht. “Philion” behauptet, dass dieses Datum bewusst gewählt wurde, um an den Tod von Adolf Hitler zu erinnern. Dieser starb vor rund 76 Jahre am 30. April 1945. Es gab zwar einen einwöchigen Vorverkauf der NFTs ab dem 23. April, trotzdem versicherte Yuga Labs gegenüber den Medien, die Kollektion am 30. April veröffentlicht zu haben. Ist das Logo des Bored […]
Uber-Skandal belastet Macron und Kroes
Die ehemalige EU-Kommissarin Kroes und Frankreichs Präsident Macron haben sich offenbar in die aggressive Lobby-Arbeit von Uber einspannen lassen. Dies enthüllt die britische Zeitung “The Guardian”. Brüssel schweigt. Macron soll 2015 – damals war er noch Wirtschaftsminister – gegen eine Uber-kritische Verordnung eines Polizeipräfekten vorgegangen sein. “Ich werde mir die Sache persönlich anschauen”, schrieb Macron –
Bewerbungsstart Deutscher Buchhandlungspreis 2022 – Kulturstaatsministerin Roth: „Buchhandlungen haben unseren Dank mehr als verdient“
Ab sofort können sich Buchhandlungen um den Deutschen Buchhandlungspreis 2022 bewerben. Seit 2015 verleiht die Bundesregierung den Deutschen Buchhandlungspreis jährlich an bis zu 108 inhabergeführte, unabhängige Buchhandlungen mit einem besonderen Engagement für das Kulturgut Buch. Dazu zählen etwa ein breit gefächertes Sortiment an Büchern kleinerer und unabhängiger Verlage, innovative Geschäftsmodelle oder spezielle Kulturveranstaltungen sowie Leseprojekte für Kinder und Jugendliche. Auch digitale Veranstaltungen, Plattformen und andere kreative, insbesondere pandemiebedingte Anpassungen in den Geschäftsprozessen werden prämiert. Die Gewinner erhalten jeweils ein Gütesiegel […]
Was ist schon eine Forderung von acht Prozent mehr gegen eine Erhöhung von über 20 Prozent? Zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro ab Oktober 2022
In den vergangenen Wochen wurde im Kontext der stark gestiegenen Inflation immer wieder das Noch-Gespenst einer „Lohn-Preis-Spirale“ an die Wand gemalt. In der bisherigen Entwicklung der Löhne kann man einen Inflationsturbo nicht wirklich erkennen, ganz im Gegenteil sehen wir flächendeckend Reallohnverluste bei den Beschäftigten. Abgelenkt wird zudem von der Tatsache, dass wir es wenn, dann mit einer „Preis-Lohn“-Spirale zu tun bekommen könnten. Das ist nicht nur ein semantischer Unterschied. Dennoch ist es gelungen, durch das mediale Dauerfeuer eine Sensibilisierung für […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
4
5
6
…
791
Nächste