Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Medien
Lindner sieht Gefahr einer ernstzunehmenden Wirtschaftskrise
Finanzminister Christian Lindner (FDP) sieht „die Gefahr einer sehr ernstzunehmenden Wirtschaftskrise“. Es müsse alles unternommen werden, um die Inflation zu stoppen, sagte er am Dienstag dem ZDF-„Heute-Journal“. Dennoch bleibe Deutschland… Read more…
EZB gegen Fragmentierung – vermarktet als Rettung des Euro
Der Chef der französischen Notenbank und EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau hat gegenüber der italienischen Zeitung Corriere della Sera ein Interview gegeben. Die Formulierung der dort gemachten Aussagen ist erstaunlich. Und sie zeigen in voller Klarheit die Geisteshaltung in den Kreisen der EZB. Planwirtschaft pur, Abwürgen des Marktes, Liraisierung des Euro, direkte Geldumverteilung über den The post EZB gegen Fragmentierung – vermarktet als Rettung des Euro appeared first on finanzmarktwelt.de.
Duda und Orbán greifen an – und Brüssel schaut zu
Ein unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist nicht selbstverständlich, nicht einmal innerhalb der Europäischen Union. Das zeigte das Panel „Less Freedom Without Press Freedom – Perspectives from Poland and Hungary”, die letzte Veranstaltung der Europa-Projektwochen 2022 in Dortmund. EU-Flaggen vor dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel: Medienpolitisch machtlos? „Etwas läuft entschieden falsch im polnischen Mediensystem“, erklärt Adam Szynol, Juniorprofessor an der Universität Breslau und Leiter der polnischen EJO-Redaktion. Jahrelang habe Telewizja Polska (TVP), das öffentlich-rechtliche Fernsehen Polens, journalistische Standards gesetzt und […]
Die Natschalniks der dokumenta
Einige naive Früchtchen meinen vielleicht, daß die dokumenta Kassel von der NPD gesponsert wird. Dafür ist die aber viel zu arm. Über Wikipedia kann man die sinistren Geldflüsse und zumindest einen Teil der Verantwortlichen erschließen. Organisiert wird die Weltausstellung zeitgenössischer Kunst durch die documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH, eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen und finanziert und zudem durch die Kulturstiftung des Bundes finanziell unterstützt wird. Der jeweilige Oberbürgermeister der Stadt […]
Gegen Desinformation und für Pressefreiheit
Die Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit, der Kampf gegen Desinformation sowie der Schutz von Journalistinnen und Journalisten – das waren die zentralen Themen des Treffens der G7-Medienministerinnen und Medienminister. Auf Einladung von Staatsministerin Roth kamen sie am 19. Juni in Bonn erstmals zusammen.
Legender Short-Trader sieht noch weitere Schmerzen auf die Märkte zukommen
Die Märkte hat im Jahr 2022 eine größere Volatilität erreicht, wobei einiges darauf hindeutet, dass noch mehr Volatilität bevorstehen könnte. Ähnlich sieht es auch der Investmentmanager Jim Chanos. Er meint, dass viele nicht daran gedacht haben, dass die Zinssätze weiter steigen werden. Im Bloomberg Podcast “Odd Lots” am Mittwoch, dem 15. Juni, erläuterte Chanos seine Ansichten dazu. “Das ist das einzige, worauf die Menschen noch nicht vorbereitet sind, nämlich dass die Zinssätze deutlich höher angesetzt werden, weil dies zu Lebzeiten […]
Gute Aussichten für Kupfergesellschaften in Peru
Das klingt nach guten Aussichten für Kupfergesellschaften – bis hinab zu den Explorern –, die in Peru tätig sind, dem zweitgrößten Produzenten des roten Metalls weltweit. Auf der vor Kurzem nach zwei Jahren Pause in Toronto wieder durchgeführten PDAC, der größten Bergbaumesse der Welt, erklärte nämlich der peruanische Wirtschafts- und Finanzminiester Óscar Graham Medienberichten zufolge, dass die Regierung des südamerikanischen Landes die Steuererstattungen für die Exploration im Bergbau- und im Erdölsektor bis 2025 verlängern wird. Ursprünglich sollten diese im Dezember […]
Kissigs Aktien Report: Zünden die Aktiensplits bei Alphabet, Amazon und Shopify die nächste Rally?
Im Rahmen meiner Kooperation mit dem „Aktien Report“ von Armin Brack nehme ich mir in unregelmäßigen Abständen interessante Unternehmen vor. Die Ausgaben des „Aktien Reports“ und/oder „Geld Anlage Reports“ erreichen ihre Leser samstags kostenlos und „druckfrisch“ im Email-Postfach und man kann sich ▶ hier beim „Geld Anlage Report“ anmelden. Bonbon für die Leser meines Blogs: einige Tage später darf ich die Analysen dann auch hier veröffentlichen.-▶ Hier den Artikel weiterlesen
BYD: Dominanz in China und ein neuer Hoffnungsträger
BYD Auto ist vor allem als einer der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen bekannt. Dies umfasst Autos, E-Busse und E-Trucks. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Batterien und Halbleitern und wohl das am stärksten vertikal integrierte Unternehmen für neue Transport- und Energietechnologien der Welt. Seit unserer letzten Berichterstattung haben …
Schmankerl der Woche KW24 2022
Servus miteinander, jede Woche werden rund um die Welt hervorragende Artikel geschrieben. Deswegen wollen wir euch wöchentlich am Sonntag unsere “Schmankerl der Woche” vorstellen. Dabei möchten wir euch zeigen welche Artikel und News wir am interessantesten fanden. Es wird so ziemlich alles mit dabei sein. Egal ob Blog oder das… Der Beitrag Schmankerl der Woche KW24 2022 erschien zuerst auf Bavarian Value.
G7-Medienminster treffen sich in Bonn
Auf Einladung von Kulturstaatsministerin Roth kommen heute erstmals die Medienministerinnen und -minister der G7 zusammen. Zentrale Themen des Treffens sind die Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit, der Kampf gegen Desinformation sowie der Schutz und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten.
G7-Medienminister treffen sich in Bonn
Auf Einladung von Staatsministerin Roth kamen heute erstmals die Medienministerinnen und Medienminister der G7 zusammen. Zentrale Themen des Treffens waren die Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit, der Kampf gegen Desinformation sowie der Schutz und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten.
Charlène von Monaco ist nun Teilzeit-Fürstin mit Millionen-Apanage
Albert II. von Monaco soll einen neuen Deal mit seiner Frau Charlène ausgehandelt haben, um die Scheidung zu vermeiden. Es geht um die Kinder und viel Geld. Monaco kommt nicht zur Ruhe mit den neuen Gerüchten um die Ehe des Fürstenpaares. Nach der monatelangen Abwesenheit Charlènes aus dem Fürstentum und ihrem anschließenden Aufenthalt in einer Schweizer Klinik (Geolitico Royal berichtete), um sich weiter zu erholen, soll es nun zu einer Entscheidung von großer Tragweite gekommen sein. Für Medientermine ins Fürstentum […]
Werte-Umbruch an der Zeitenwende
Statt sich von den Medien verdummen und moralisch entreichern zu lassen, sollten wir wachsam unsere innere Werteskala regelmäßig überprüfen und neu justieren. – Staaten, ja auch Amateur-Ganoven nutzen das im Chaos erzeugte Angstklima, um den Werteverfall der Gesellschaft zu steigern. Read more…
Die Dialektik der Zensur
Immer wenn alles unlogisch und wirr wurde, kam der Stabülehrer mit Hegels Dialektik. Damit ließ sich alles vernebeln, ja geradezu auf den Kopf stellen. Freiheit als Einsicht in die Notwendigkeit zum Beispiel. Aus aktuellem Anlaß – eine EU-Zensurinitiative ist in Arbeit – lud Frau Kraischberger zu einem Fernsehstuhlkreis ein. Erschienen waren folgende Experten: Fürst Metternich als Urheber der Karlsbader Beschlüsse, der von seinen Gegenern als Fürstenknecht abqualifizierte Geh. Rath v. Goethe, der Elitenphilososoph Herr Friedrich Nietzsche auch aus Weimar, Reichspropagandaminister […]
Solche und andere Kinder in Österreich: Eine Differenzierung der Familienleistungen nach dem Wohnort der Kinder verstößt gegen das EU-Recht
Beamen wir uns zurück in die Zeit vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Das gab es Themen, die mit großer Verlässlichkeit immer wieder (gerne in den Sommerzeiten) für einen Empörungsmoment an die medialen Oberfläche gezogen wurden. Darunter das Kindergeld. Also das wurde und wird nicht grundsätzlich in Frage gestellt, aber für ganz bestimmte Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen und die Kindergeld beanspruchen auch für Kinder, die zu Hause geblieben sind und nicht hier leben. Das lief dann immer […]
Schweiz erhöht Leitzins, Bank of England legt nach
Nachdem bereits kürzlich Deutschland und die USA die Leitzinsen erhöht hat, hat nun auch die Schweizer Notenbank (SNB) die Zinsen angehoben, zum ersten Mal seit 2007. Mit einer Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte liegt der Zinssatz immer noch im Negativbereich bei minus 0,25 Prozent. Die SNB schloss laut dem Online-Portal der »Tagesschau« weitere Zinserhöhungen nicht aus, obwohl die Inflationsrate in der Schweiz mit 2,9 Prozent im Mai vergleichsweise gering ausfällt. Die Bank of England hat indes die fünfte Zinserhöhung in sieben […]
Hart, aber fair? Medienshow vs. Realität
Hart, aber fair? Medienshow vs. Realität Es ist schon erstaunlich, wie unsere Fernsehmoderatoren Tag für Tag ihre Talkshows mit den faktisch gleichen Leuten (wenn auch mit anderen Namen) besetzen können, die uns mit leicht geändertem Titel stets das Gleiche über den Krieg in der Ukraine berichten. Ironischerweise – eingedenk der stets gleichen Argumentationen – versuchte es Herr Plasberg am 13. Juni (1) mit einer „Hart aber fair“ – Sendung zum Thema „Kriegsmüdigkeit“. Will heißen, ob der Krieg in der Ukraine […]
Masken von Oktober bis Ostern und Impflicht: Welches Kalkül steckt hinter diesem Vorschlags-Extremismus?
17. 06. 2022 | Die Ampelregierung erwägt bestätigten Medienberichten zufolge eine Maskenpflicht in Innenräumen von Oktober bis Ostern zu verfügen. Gleichzeitig drängen die Landesregierungen von Hessen, Baden-Württemberg und Bayern auf einen generelle Impfpflicht ab 60 Jahren. Was steckt hinter diesem Extremismus. Ich habe eine Vermutung. Meine Vermutung, abgeleitet aus der bisherigen Erfahrung mit der Ampel, deren Regierungschef für sein „Corona-Regime“ keine roten Linien mehr akzeptieren will, ist die folgende: Indem sie extreme und unsinnige Maßnahmen vorschlagen, die nicht kommen werden, […]
Angeblich Unmengen Gold gefunden
Wann immer das Vertrauen in die gesetzlichen Zahlungsmittel zu schwinden droht, oder Krisen das Vertrauen der Anleger erschüttern, erscheinen Schlagzeilen zu spektakulären Goldfunden, die das Metall als Massenware darstellen. Aber wurden nun wirklich 31 Millionen Tonnen Gold in Uganda gefunden? Der 31 Millionen Tonnen Gold-Fund in Uganda Das …
Jake Paul: Profi-Boxer verliert Großteil seines Reichtums im Krypto-Crash
Der aktuelle Krypto-Crash setzt den Anlegern zu. Denn kurze Erholungsversuche werden schnell von massiven Abverkäufen abgelöst. Willkommen im Bärenmarkt und neuen Krypto-Winter 2022! In der vergangenen Woche verlor der Bitcoin rund 30 % seines Werts, bei Ethereum waren es sogar fast 40 %. Nicht nur kleine Privatanleger bekommen regelmäßig einen Schock, wenn sie ihr Krypto-Depot öffnen. Mit Jake Paul gibt es auch einen Profi-Boxer und Influencer aus den USA, der mit Kryptowährungen ein Vermögen verlor. Denn sein Bruder Logan verriet […]
Neue Daten von Conviva ermitteln die europäischen Fußballmannschaften, die die meisten Spiele und die Aufmerksamkeit der Fans in den sozialen Medien gewinnen
FOSTER CITY, Kalifornien (USA)–(BUSINESS WIRE)–Laut einem neuen Bericht von Conviva, der Plattform für die kontinuierliche Analyse von Streaming-Medien, hat sich die Leidenschaft der europäischen Fußballfans für ihre Lieblingsmannschaften in der Saison ’21-’22 auf die sozialen Medien ausgeweitet. Für den 2022 European Football Social Report (Social-Media-Bericht für den europäischen Fußball 2022) hat Conviva die Social-Media-Performance der 130 Spitzenmannschaften der sechs größten europäisch
FED-Zinsentscheid: US-Notenbank hebt Zinssatz um 75 Basispunkte an – Bitcoin bleibt über $20k
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Bitcoin und die Krypto-Märkte sind nach der Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze um 75 Basispunkte anzuheben, stabil geblieben. Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank hat die Zinssätze um 75 Basispunkte angehoben und damit den Leitzins auf 1,75% erhöht. Die Kryptomärkte blieben nach der Nachricht weitgehend stabil, da die Zinserhöhung in Medienberichten bereits angedeutet worden war.Wirtschaftsprognosen in der Der Beitrag FED-Zinsentscheid: US-Notenbank hebt Zinssatz um 75 Basispunkte an – Bitcoin bleibt über $20k erschien zuerst auf Coincierge.de | Bitcoin-Blog […]
SEO – Warum ist es so wichtig für ein Unternehmen?
In der heutigen Zeit gibt es wohl kaum noch ein Unternehmen, das auf einen Internetauftritt verzichten kann. Nicht nur, weil Online-Shopping weit verbreitet ist, sondern auch, weil die Konsumenten ihre Informationen vermehrt aus dem World Wide Web beziehen. Mit dem Internetauftritt muss aber auch eine vernünftige Suchmaschinenoptimierung (SEO) einhergehen. Online erfolgreich zu sein, ist für ein Unternehmen alternativlos. Das gilt ebenso für solche Firmen, die ihr Geld primär offline verdienen. Damit man als Unternehmen auch im Internet nicht ins Hintertreffen […]
Droht MicroStrategy eine Bitcoin-Nachschussaufforderung?
Wie Sie wahrscheinlich wissen, falls Sie auch nur 1 $ an Kryptowährungen halten, sind die Märkte im Moment brutal. Ethereum ist heute Morgen unter 1.000 $ gefallen, während Bitcoin mit der 20.000$-Marke flirtet – Zahlen, die weit von dem entfernt sind, was wir während der Pandemie gesehen haben. Aber es gibt einen Inhaber, der den Druck vielleicht mehr als alle anderen spürt. MicroStrategy Einer der größten Bitcoin-Anleger ist Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy. Wikipedia sagt mir, dass MicroStrategy „ein […]
Jerome Powell – dovishe Botschaft bei hawkisher Zinsanhebung: 0,75% „nicht normal“, Aktienmärkte steigen
Jerome Powell steht vor einer Herkules-Aufgabe: er muß den Märkten erklären, wie er die Inflation unter Kontrolle bringen will ohne die Kredit-finanzierte Schuldenbombe in den USA platzen zu lassen! Hier die zentralen Aussagen von Jerome Powell in Schlagzeilen: – Powell beginnt mit dem Satz: „Wir verstehen die Probleme, die mit der Inflation verbunden sind“ – The post Jerome Powell – dovishe Botschaft bei hawkisher Zinsanhebung: 0,75% „nicht normal“, Aktienmärkte steigen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Ukrainischer Maximalismus: Wie weit geht “unser Held” Selenskyj?
Kurz vor einem (möglichen) Besuch von Kanzler Scholz und Präsident Macron in Kiew übt sich der ukrainische Präsident Selenskyj in Maximalismus. Er fordert so viel, dass er eigentlich nur verlieren kann. Für die Medien ist er “unser Held”. Weil er den russischen Invasionstruppen trotzt und immer etwas zu sagen hat, ist der ehemalige Komiker Selenskyj
Bitcoin bei 20.000 US-Dollar – Kann das kritische Level halten?
Der Bitcoin-Kurs notierte heute erstmals seit dem 16. Dezember 2020 nahe der 20.000 US-Dollar. Die Fed wird heute die Ergebnisse des FOMC-Meetings bekannt geben. Gleichzeitig wird eine Double-Top-Formation für Bitcoin im wöchentlichen Chart kontrovers auf Social Media diskutiert. Der Bitcoin-Kurs hat sie heute erstmals berührt, die 20.000-US-Dollar-Marke. Lange Zeit galt es vielen Analysten als unwahrscheinlich, dass BTC jemals dorthin zurückkehren würde, obgleich durchaus absehbar war, dass die gleichen Mechanismen, die den Markt im Dezember 2021 zum Einsturz brachten, weiter am […]
Fashion NFTs im Metaverse – mit Lena Nussbaum
Im Experts Podcast erklärt Lena Nussbaum, warum NFTs zum festen Bestandteil der Modewelt werden und wie man sie im Metaverse nutzen kann. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Fashion NFTs im Metaverse – mit Lena Nussbaum erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Studie: Es gibt eine Millionärspersönlichkeit
Millionäre sind wohl alle aus dem gleichen Holz geschnitzt: Der Psychologe Mitja Back von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Ökonom Johannes König vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung haben in einer Studie herausgefunden, dass es eine Millionärspersönlichkeit gibt. In einem Interview mit dem Online-Magazin »Capital« erklären die Autoren der Studie, dass Millionäre deutlich offener für neue Erfahrungen, gewissenhafter, extrovertierter und risikotoleranter als die allgemeine Bevölkerung seien. Dass Reiche wie so oft behauptet, egozentrischer seien, konnten sie nicht bestätigen. Dafür seien sie […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
9
10
11
…
791
Nächste