Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
S&P 500
Aktienmärkte: Indizes steigen, die meisten Aktien fallen! Videoausblick
Das Wohl und Wehe der Aktienmärkte basiert auf immer weniger Aktien: Während die Indizes an der Wall Street weiter steigen, fallen die meisten Aktien! So stieg der Leitindex S&P 500 gestern um knapp über +0,3% – aber 70% der Aktie in diesem Index verzeichneten Verluste. Ähnlich ist das Bild auch beim Nasdaq: der Index steigt unaufhörlich weiter auf ein neues Allzeithoch, aber mehr als die Hälfte der in dem Index enthaltenen Aktien ist im letzten Monat gefallen. Die großen Tech-Werte […]
S&P 500 droht Aufwärtskanal zu verlassen – DAX testet GD21
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen.
Aktienmärkte, Euro, Gold: Charttechnik deutet auf fallende Kurse
Die Aktienmärkte sind nach wie vor in Feier-Laune, der S&P 500 gestern mit einem neuen Allzeithoch bei 3399 Punkten – aber die „V-Erholung“ scheint nun ihren Zenit erreicht zu haben. Das zumindest sagt Chris Zwermann – und verweist vor allem auf das Potential steigender Renditen an den Anleihemärkten. Diese Renditen seien so tief, dass nach unten nicht mehr viel drin sei. Die gestrigen Aussagen der Fed deuten darauf hin, dass die Notenbank in Sachen QE erst einmal die Füsse still […]
Rüdiger Born und Andre Stagge über Dax, S&P 500 und Gold
Rüdiger Born und Andre Stagge (hier mehr zu seiner Person) sprechen ganz aktuell direkt vor den Räumlichkeiten der Frankfurter Börse über die Märkte. Laut Andre Stagge sollte der Dax statistisch betrachtet zwischen dem 20. und 24. eher fallen. Neben Kurszielen für den Dax besprechen die beiden auch den S&P 500 und Gold. Wollen Sie meine täglichen Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. The post Rüdiger Born […]
S&P 500 auf Rekordhoch? 2 US-Dividendenaktien, die jetzt noch günstig sind!
Es ist vollbracht: Nach lediglich fünf Monaten des Corona-Crashs hat der US-amerikanische S&P 500 am Dienstag dieser Woche einen neuen Bestwert erzielt. Der Index aus den USA stieg am gestrigen Tag auf bis zu 3.394 Zähler. Damit erzielte dieses Börsenbarometer einen neuen Hochstand. Das wird vom Markt natürlich zweideutig gewürdigt: Zum einen könnte diese rasante Performance das Rückschlagspotenzial erhöhen, insbesondere in Anbetracht der Dynamik der letzten Wochen. Vielleicht ist das allerdings auch erst der Beginn einer noch weiterhin anhaltenden Rallye? […]
Fed-Protokoll schickt Gold, Euro und Aktien abwärts
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen.
XTB Market Talk: Rally an der Wall Street – schnellstes Comeback der Geschichte – Dollar – US-Wahl
Der S&P 500 hat seit Mitte März die gesamten Verluste des Corona-Einbruchs wieder ausgleichen können und versucht sein Allzeithoch zu überwinden. Das ist das schnellste Comeback der Geschichte. “Das Erreichen des Allzeithochs stellt keinen Wendepunkt dar. Im Durchschnitt schafft es der S&P 500 in zwei Jahren danach noch weitere 20 Prozent zuzulegen”, sagt Max Wienke. Der XTB-Marktanalyst schaut zudem auf das Währungspaar Euro-Dollar und die US-Wahlen. Alle Details im Interview von Manuel Koch im XTB Market Talk und auf https://www.xtb.com
Aktienmärkte: Apple zwei Billionen wert! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte mit einem neuen Meilenstein: Apple ist nun zwei Billionen Dollar wert – und damit deutlich mehr als alle Dax-Unternehmen zusammen (1,2 Billionen). Der Leitindex der weltweiten Aktienmärkte, der S&P 500, attackiert die psychologisch wichtige Marke von 3400 Punkten, und das obwohl die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der nächste Stimulus nur sehr „klein“ ausfallen wird. Der Dax kämpft nach wie vor um die 13.000er-Marke und ist damit von seinem Allzeithoch noch ein gutes Stück entfernt. Gold und Silber heute unter […]
Aktienmärkte vor Trendwende? „Aktien und Gold jetzt besser meiden“!
Stehen die Aktienmärkte, aber auch andere Märkte wie Gold vor Trendwenden? Derzeit sieht scheinbar nichts danach aus: die Aktienmärkte handeln auf Allzeithochs (gestern nach dem Nasdaq auch der S&P 500 mit einem neuen Allzeithoch), die Notenbanken scheinen ein Sicherheitsnetz unter die Aktienmärkte gespannt zu haben. Aktienmärkte vor Trendwende? Die Zyklenanalyse legt es nahe Aber auch Gold hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht. Geht das jetzt so weiter? Vorsicht, sagt Lars von Thienen in einem Interviw mit Markus Koch: eine Analyse […]
Aktienmärkte: Allzeithoch – Glanz und Elend! Videoausblick
Die Aktienmärkte sind weiter uneinheitlich: während der Leitindex S&P 500 dem Nasdaq gefolgt ist mit einem neuen Allzeithoch, hinken andere Indizes wie der Dow Jones, der Russell 2000 oder auch der Dax noch weit hinterher. Ohne die fünf großen US-Tech-Aktien aber würde das Bild ganz anders aussehen – letztlich täuschen die fünf Highflyer mit ihrem Glanz über das Elend der vielen anderen Aktien hinweg. Wie in den späten 1920er-Jahren gibt es bei einigen Werten absolute Euphorie mit Fahnenstangen-Charts (so wie […]
DAX daily: Sommerloch und weitere Schwächeanzeichen – hilft der S&P?
Der Dax hat am gestrigen Dienstag nach einem starken Vormittag ein Tageshoch bei 13.052 erzielt. Am Nachmittag musste er aber seine Gewinne komplett wieder abgeben und hat schließlich mit einem Verlust von 38 Punkten (-0,3 %) bei 12.881 den Handelstag beendet. Folglich konnten Bullen wie auch Bären von den volatilen Bewegungen profitieren. Keine der Parteien kann sich derzeit durchsetzen und für eine Richtungsentscheidung sorgen. Während die US-Indizes weitere Höhen erklimmen, ist das Chart-Bild des Dax angeschlagen. Die auffällige Underperformance könnte […]
DAX testet erneut 21-Tage-Linie – Euro markiert neues Verlaufshoch
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen.
Concord sammelt 600 Mio. USD für kontinuierliche Expansion und erhält Unternehmensratings von B1/B+
NASHVILLE, Tennessee–(BUSINESS WIRE)–Nachdem Concord im vergangenen Monat erstmals Unternehmens-Kreditratings von B1 und B+ von Moody’s und S&P erhalten hat, hat das Unternehmen heute bekanntgegeben, dass es ein Fremdkapitalangebot für ein befristetes Darlehen (Term Loan B) über 600 Millionen USD abgeschlossen hat. Damit steht dem Unternehmen zusätzlich zu seiner bestehenden revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von 450 Millionen USD ein Fremdkapital in Höhe von insgesamt 1 Milliarde USD
Aktienmärkte: Allzeithoch – der letzte Tanz? Marktgeflüster (Video)
Der S&P 500, Leitstern der Aktienmärkte, erreichte heute ein neues Allzeithoch – bevor dann schnelle Gewinnmitnahmen einsetzten und sowohl Aktien, als auch Gold und Silber sowie Währungspaare gegen den Dollar plötzlich unter Druck kamen (woran die enge Korrelstion dieser Asstes zu erkennen ist!). War das eine Art Leere nach dem lang ersehnten Erfolg? So wie einst bei Basketball-Star Michael Jordan, der nach dem Gewinn der NBA-Meisterschaft 1993 (vorerst) seine Karrerie beendet, weil er kein lohnenswertes Ziel mehr für sich sah […]
FAANG-Aktien: Überbewertet? So kann man sie jetzt traden
Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen haben die großen Technologiewerte – die FAANG-Aktien – in diesem Jahr Rekordhochs erreicht und damit die Aktienmärkte insgesamt nach oben in Richtung Allzeithochs getrieben (das nun heute auch der S&P 500 erreicht hat). Tatsächlich scheint die Coronavirus-Pandemie, wenn überhaupt, für einige dieser Unternehmen tatsächlich von Vorteil gewesen zu sein. Investoren haben Bargeld in FAANG-Aktien gesteckt, die Gewinne der meisten dieser Unternehmen sind durch die Decke gegangen. Aber bei so schnell steigenden Kursen stellt sich […]
Trade des Tages: Dow Jones droht mit Ausbruch nach der Pause
Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Registrieren | Passwort vergessen? . The post Trade des Tages: Dow Jones droht mit Ausbruch nach der Pause appeared first on finanzmarktwelt.de.
Tesla: Verfünffachung seit Corona-Tief
Aktiensplit, Aufnahme in den S&P 500, die Vorfreude auf die „Millionen-Meilen-Batterie“ – die Tesla-Fans kommen aktuell auf ihre Kosten. Die Aktionäre ebenso.
Aktienmärkte: Doch keine Bärenmarkt-Rally? Insider verkaufen
Schon heute könnten die Aktienmärkte einen neuen Meilenstein erklimmen: der Leitindex S&P 500 steht unmittelbar vor einem neuen Allzeithoch (das bisherige Hoch aus dem Februar war bei 3392 Punkten), der Nasdaq 100 erreichte sein Allzeithoch auf Schlusskurs-Basis bereits gestern. Ist das in der ja durchaus noch laufenden Coronakrise nun eine Rally innerhalb eines Bärenmarkts – oder doch eine Bullenmarkt? Laut der Umfrage der Bank of America unter Großinvestoren (BofA fund manager survey) scheint sich nun mehr und mehr die Ansicht […]
3 Aktien, die man kaufen kann, wenn der Aktienmarkt abstürzt
Wenn du die Definition von „Volatilität“ im Wörterbuch nachschlagen würdest, wundere dich nicht, wenn sie sich auf den Aktienmarkt im Jahr 2020 bezieht. Basierend auf dem CBOE Volatility Index hat der Aktienmarkt das volatilste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen hinter sich. Würden sich die Anleger jedoch ausschließlich auf die Performance seit Jahresbeginn konzentrieren, würden sie nicht denken, dass etwas schiefgelaufen ist. Der S&P 500 schloss letzte Woche mit einem leichten Jahresplus, während der technologielastige Nasdaq Composite 32 Allzeithöchststände seit Jahresbeginn […]
Vergiss Apple und Microsoft: Diese 3 Aktien könnten per 2030 an der Spitze des S&P 500 stehen!
Zweifellos: Tech-Aktien wie Apple und Microsoft sind inzwischen zu gigantischen Schwergewichten mutiert. Nicht nur die Marktkapitalisierungen bilden derzeit eine Klasse für sich. Nein, sondern auch der Anteil, den beispielsweise diese beiden Aktien am US-amerikanischen S&P 500 einnehmen. Allerdings könnte das lediglich eine Bestandsaufnahme sein, die heute gilt: Auch Börsenbarometer durchlaufen schließlich einen Wandel und die Toppositionen von heute müssen nicht mehr zwingend die in den nächsten zehn Jahren sein. Wobei Apple und Microsoft generell natürlich zeitlose und starke Geschäftsmodelle besitzen […]
Aktienmärkte: Wenn ihr Trump loswerden wollt.. Videoausblick
Die Aktienmärkte haben in der Vergangenheit einen guten „Riecher“ gehabt, wer die US-Wahlen gewinnt: In der Regel fielen die Aktienmärkte, wenn der Amtsinhaber und seine Partei die Wahlen dann später verloren – und stiegen, wenn der Amtsinhaber siegte. Wenn Trump also nicht erneut US-Präsident werden sollte, dann müssten die Aktienmärkte bald beginnen, nervös zu werden. Das zeichnet sich noch nicht ab, im Gegenteil: der Nasdaq gestern mit einem Allzeithoch beim Schlusskurs, der S&P 500 ganz kurz vor einem Allzeithoch. Aber […]
DAX daily: Die Richtungsentscheidung im Dax rückt näher!
Der Dax legt einen verhaltenen Start in die neue Handelswoche hin und präsentierte sich über den gesamten Tag sehr träge. Damit hat sich der Börsenspruch „Montag gleich Schontag“ bewahrheitet. Dementsprechend pendelte der Dax in einer engen Range vom Tagestief bei 12.847 bis zum Hoch bei 12.960, das entspricht lediglich 113 Punkte. Schließlich ist er mit einem Zugewinn von dürftigen 19 Punkten bei 12.920 aus dem Handel gegangen. Bisher drückt sich der deutsche Leitindex noch vor einer Richtungsentscheidung. Sowohl der Ausbruch […]
DAX-Handelsvolumen trocknet aus – Euro und Gold starten wieder durch
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen.
Aktienmärkte: Allzeithoch und Klumpenrisiken! Marktgeflüster (Video)
Das Ringen geht weiter für die Aktienmärkte: in einem Handel, der so zäh ist wie ein Kaugummi, ist das Allzeithoch beim Leitindex S&P 500 noch immer nur einen Wimpernschlag entfernt. Dieses Allzeithoch scheint psycholigisch einen erheblichen Widerstand darzustellen – und das obwohl heute Goldman Sachs das Kursziel für den S&P um 20% über das aktuelle Kursniveau gesetzt hat. Inzwischen haben die Aktienmärkte mit der Tech-Dominanz (dazu noch Healthcare) ein erhebliches Klumpenrisiko ausgebildet, denn wenige Werte sind entscheidend für die Entwicklung […]
Rüdiger Born: Die Lage bei Dax, S&P 500, Dow, Nasdaq und Gold
Wie sieht die aktuelle Lage aus bei Dax, S&P 500, Dow, Nasdaq und Gold? Und was ist im Trading möglich? Das schaue ich mir im folgenden Video direkt am Chart an. Wollen Sie meine täglichen Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. The post Rüdiger Born: Die Lage bei Dax, S&P 500, Dow, Nasdaq und Gold appeared first on finanzmarktwelt.de.
Coronakrise: Subventionierte Wohlstandversprechen für alle!
Fast hat man den Eindruck, als sei die Coronakrise schon vorbei – oder als hätte es sie irgendwie gar nicht gegeben! Erinnern wir uns überhaupt noch an den herben Abverkauf der Aktienmärkte ab Februar? Lange her – inzwischen handeln eben diese Aktienmärkte wieder direkt (Leitindex S&P 500) oder nicht allzu weit von Allzeithochs (etwa der Dax). Coronakrise: Reicher und viel gerechter als zuvor Im Gefolge der Coronakrise fielen die zuvor stets steigenden Vermögenspreise, also retteten die Notenbanken und Staaten alles […]
1.000 Euro auf der hohen Kante? Diese Aktien wachsen um 100 % und sind immer noch Schnäppchen
2020 war bislang die Geschichte von unterschiedlichen Entwicklungen. Im ersten Quartal erlebten die Anleger den schnellsten Rückgang der Geschichte: Die Benchmark S&P 500 verlor in weniger als fünf Wochen 34 % ihres Wertes. Es folgte die stärkste vierteljährliche Rallye seit 22 Jahren: der Nasdaq Composite versammelte über 30 Rekordstände. Ja, das kann man durchaus als volatil bezeichnen. Andererseits ist Volatilität in Wirklichkeit gut für langfristige Anleger. Das liegt daran, dass sie in der Regel dazu führt, dass großartige Aktien günstig […]
S&P 500 zeigt DAX wieder die Rücklichter – Gold volatil
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen.
Dow, S&P & Nasdaq: Fertig zum Gefecht!
Der S&P500 am Allzeithoch, der Dow Jones auf bestem Weg und der Nasdaq sowieso als Himmelsstürmer… kann da noch etwas schief gehen? Die Charts sprechen hier Bände, aber nicht jeder dieser Indices ist jetzt gleichermaßen einen Einstieg wert. Welcher am sinnvollsten passt und wie man dabei seinen Handel aufbauen kann, zeigt dieser Beitrag. Mehr Infos zu meiner Person finden Sie hier. Wollen Sie meine täglichen Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie […]
So hat der durchschnittliche ETF-Anleger die Corona-Krise bisher überstanden
Mit dem MSCI World und dem S&P 500 nähern sich zwei der größten und beliebtesten Indizes wieder ihren alten Höchstwerten. Noch ist unklar, ob im Herbst eine zweite Pandemiewelle bevorsteht, und Wirtschaft und Börsen erneut in Turbulenzen geraten. Dennoch lohnt es sich, ein Zwischenfazit zu ziehen und zu schauen, wie sich der durchschnittliche ETF-Anleger bisher geschlagen hat. Das Ergebnis dürfte durchaus durchwachsen ausfallen.MSCI World und S&P 500 nähern sich wieder Höchstwert Derzeit steuert der MSCI World stetigen Schrittes auf die […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
50
51
52
…
116
Nächste