Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
S&P 500
Rüdiger Born (VIDEO): Dax, S&P 500 und Gold im Fokus
Von Rüdiger Born Unser „Trade des Tages“ ist heute der S&P 500. Schauen Sie sich diese interessante Trading-Idee mal an. Wie geht es weiter in den Indizes? Aktuell ist die Abwärtsseite noch dominierend. Beim Gold gibt es auf Stundenbasis was zu sehen. Mehr dazu im Video. The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax, S&P 500 und Gold im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Trade des Tages: S&P 500, die Wolken am Himmel werden düsterer!
Die dunklen Wolken am Horizont bei den Indizes werden immer mehr! Nach dem ersten Mini-Crash zum Anfang der Woche geht es weiter mit dem Abverkauf. Insbesondere bei den US-Indizes findet die Abwärtsbewegung durch heftige Schübe nach unten hin ihre Fortsetzung. Auch für uns stehen die Indizes heute im Fokus, konkret wollen wir ein Auge auf den S&P 500 werfen! Dazu stellen wir wie gewohnt auch unsere Handelsidee vor. The post Trade des Tages: S&P 500, die Wolken am Himmel werden […]
S&P 500: Freier Fall zur 200-Tage-Linie – DAX erreicht Unterstützungsband
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
DAX, S&P 500: Für Entwarnung ist es noch zu früh
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500 im 30-Jahres-Blick
Quelle: Statista Die Korrekturen an den Märkten verunsichern stark. Um einen kühlen Kopf zu bewahren, ist ein Blick auf die langfristige Kursentwicklung manchmal hilfreich. Die historische Entwicklung des wichtigsten amerikanischen Aktienindex S&P 500 in den vergangenen 30 Jahren verdeutlicht, dass starke Rückschläge nichts außergewöhnliches an den Börsen sind, der langfristige Trend aber aufwärts gerichtet ist. Was man im Übrigen kaum sieht: der stärkste prozentuale Tagesverlust in der Geschichte des Index lag bei 20,5 Prozent – das war am „Schwarzen Montag“, […]
Warnschuss für die Börsen
Die Angst ist zurück im Markt. Gut sichtbar machte dies am Montag der Chart des VIX, der die Volatilität des S&P 500 misst: Um 115% schoss er kerzengerade nach oben und erreichte den höchsten Wert seit 2015. Dem von den US-Börsen ausgelösten Einbruch konnten sich am Dienstag auch die globalen Märkte nicht entziehen.
Aktienmärkte spielen verrückt – Gold, Euro und Öl zeigen sich unbeeindruckt
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Gold und Euro profitieren nicht vom Crash am Aktienmarkt
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P – Baisse voraus?
Der S&P 500 hat in den zurückliegenden fünf Handelstagen 3,9% verloren. Ist das im historischen Kontext viel oder wenig? Sind das nur Gewinnmitnahmen in einem ansonsten intakten Bull-Run? Oder steckt darin der …weiter lesen »
DAX, S&P 500: Extremer Wechsel von überkauft zu überverkauft
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
DAX: Breite Unterstützungszone kommt allmählich in Reichweite
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Aufwärtskanal bei Öl auf dem Prüfstand – DAX vor Weichenstellung
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500: Stärkster 2-Tages-Verlust seit Mai 2017
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Gold, Euro, S&P 500 im Rückwärtsgang – DAX unter Druck
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Steigende 21-Tage-Linie schiebt den DAX aufwärts
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Glückwunsch ETF zum 25.!
Der Erfolg überraschte selbst die Erfinder: Vor 25 Jahren wurde mit dem S&P 500 Spider erstmals ein ETF an der Börse gehandelt – und wurde quasi über Nacht zum Kassenschlager. Und das ist er heute noch. In Deutschland folgten ETFs erst sieben Jahre später. Die Fondsindustrie versuchte das lange zu verhindern. Während in den USA zwei Mitarbeiter der US-Börse Amex, Nathan Most und Steven Bloom, das Erfolgskonzept erarbeitet hatten, war man an der Frankfurter Börse von der Idee keineswegs begeistert. […]
S&P 500: Die sich abzeichnende Korrektur..
Eine Analyse von Henrik Becker Der marktbreite S&P 500 hat seinen Aufwärtstrend weiter fortgesetzt und sich mit dieser Bewegung seinem größeren Ziel, dem 1.00 Retracement bei 2.875 Punkten, bis auf einen Wimpernschlag angenähert. Damit hat der Index eindrucksvoll bekräftigt, auch auf längere Sicht weiter steigen zu wollen. Doch so unbeschwert wird sich die nahe Zukunft nicht gestalten lassen. Bereits für die sich anschließenden Wochen ist vom Eintreten einer ersten zunächst kleineren Korrekturphase auszugehen. (Chart durch anklicken vergrößern) Ausblick: Momentan […]
Rüdiger Born (VIDEO): Euro und S&P 500 im Fokus
Von Rüdiger Born Australischer Dollar gegen Yen ist ein sehr interessanter aktueller „Trade des Tages“. Der S&P 500 eiert noch ein wenig rum. Euro vs US-Dollar bewegt sich noch in einer Spanne, auf die ich kurz eingehen möchte. The post Rüdiger Born (VIDEO): Euro und S&P 500 im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Rüdiger Born (VIDEO): S&P 500 im Trade des Tages, Dow mit sehr viel Luft nach unten
Von Rüdiger Born Der Aktienmarkt ist verwundbar. Geht es mal nach unten, sind viele Anleger bereit Gewinne mitzunehmen. Denn nach unten ist sehr viel Platz. Im heutigen „Trade des Tages“ haben wir den S&P 500 im Fokus. Der Dow Jones hätte locker Platz um auf 21.000 Punkte zu fallen. The post Rüdiger Born (VIDEO): S&P 500 im Trade des Tages, Dow mit sehr viel Luft nach unten appeared first on finanzmarktwelt.de.
Trade des Tages: S&P500, gefühlt 1000ste Fortsetzung oder Dreh?
Ein Höhenflug nach dem anderen, die US amerikanischen Indices und unter ihnen der S&P500 haben in den letzten Wochen, Monaten, nein Jahren einen Lauf gezeigt, der seines Zeichens suchte. Doch in den letzten Stunden erlebten die Akteure einen deutlichen Dämpfer, der aufrütteln dürfte. Wach zu sein schadet an den Märkten nie, doch lassen sich diese Situationen auch für neue Trading-Ideen nutzen. Wir stellen hier unsere auf den US amerikanischen Standardwerteindex vor. The post Trade des Tages: S&P500, gefühlt 1000ste Fortsetzung […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax, S&P 500 und Euro im Fokus
Von Rüdiger Born Der S&P 500 hat sich nach den US-Daten von 14:30 Uhr stark bewegt. Der Dax ist am Freitag Nachmittag etwas langweiliger unterwegs. Beim Euro vs US-Dollar ist auch gut was los. Unser aktueller „Trade des Tages“ Euro vs Yen ist sehr interessant. The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax, S&P 500 und Euro im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Neuer ETF mit Währungsabsicherung bei S&P 500
Anleger, die ein Investment in die Aktien des S&P 500 wegen der Währungsschwankungen bisher vermieden haben, haben nun einen passenden ETF: Die Schweizer Großbank UBS ermöglicht jetzt das Engagement in die Aktien des S&P 500 mit Hedging der Schwankungen des Euro zum US-Dollar, heißt es in einer Pressemeldung der Frankfurter Börse.Der S&P 500 repräsentiert die Wertentwicklung der 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen und wird in in US-Dollar berechnet.Mit dem ETF erhalten Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung der 500 größten […]
Weihnachtszeit – Gruselzeit
Zum Jahresende sind die Prognostiker besonders fleißig, Schließlich kommt ein neues Jahr und jeder will gerne wissen, was es so bringen wird. Besonders laut werden die Mahner, die vor einem Zusammenbruch a) der Börsen b) der Weltwirtschaft oder c) der Weltordnung warnen. Die dänische Saxo Bank legte nun 10 „ungeheuerliche Prognosen“ vor – alles Ereignisse, die sehr unwahrscheinlich wären, die Welt aber dennoch nachhaltig verändern würden. Darunter sind noch vorstellbare Dinge ein Flash-Crash an der New Yorker Börse, der den […]
Saisonale Analyse Dezember
Der Dezember gehört historisch gesehen zu den besten Börsenmonaten des Jahres. In den zurückliegenden zehn Jahren fiel die Performance-Bilanz des DAX im Weihnachtsmonat auffällig oft positiv aus. Sieben Mal beendete der DAX die Schlussperiode mit einem positiven Vorzeichen. Nur drei Mal gab es Verluste. Ähnliches gilt für die Wall Street. Dort erzielte der S&P 500 seit 1990 ein durchschnittliches
Absurditäten
Der S&P 500 hat in dieser Woche die Psycho-Marke von 2600 erreicht und leicht überschritten. Nichts scheint diesen Stellvertreter und Leitwolf für die Aktienbörsen weltweit bremsen zu können. Er hat sich damit …weiter lesen »
Börsen: Jahresendrally oder war’s das?
War das der Beginn der Jahresendrally? NASDAQ-Party wie im Frühjahr 2000. Nicht alle Baissen werden durch Topformationen angekündigt. S&P 500 erreicht wichtige Widerstandslinie. Fast alle Bedingungen für ein Ende der Hausse sind erfüllt. Read more…
Erfolgreich und heiß begehrt – Die Anleger-Lieblinge im Oktober
Nach dem überraschend starken September haben sich die Aktienmärkte auch im Oktober wieder von ihrer freundlichen Seite gezeigt. Der DAX etwa stieg im abgelaufenen Monat um mehr als 3 Prozent und schnitt damit besser ab als der Euro Stoxx 50 und der amerikanische Leitindex S&P 500, die beide jeweils „nur“ 2,2 Prozent zulegen konnten. Noch stärker entwickelten sich mal wieder die Technologieaktien aus dem TecDAX (+4,6 Prozent) und dem Nasdaq 100 (+4,5 Prozent). Relativ schwach präsentierten sich dagegen die in […]
Rüdiger Born (VIDEO): S&P 500 und Euro im Fokus
Von Rüdiger Born Im S&P 500 gibt es eine sehr spannende Situation, daher ist er heute auch der „Trade des Tages“. Im Euro gegen den US-Dollar gab es heute eine sehr schöne Bewegung. Mehr im Video… The post Rüdiger Born (VIDEO): S&P 500 und Euro im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
TdT: S&P500 ein Renner in jeder Hinsicht und gut für einen schnellen Trade
Die US amerikanischen Indizes und mit ihnen der S&P500 und sein Future (ES) haben in den letzten Wochen eine tolle Zeit erlebt. Auch das alte Hoch wurde einfach herausgenommen. Stellt sich also die Frage, ob besser auf- oder abspringen. Wir haben den Chart genauer angeschaut und werden eine – wie wir finden – tolle Strategie darauf anwenden. The post TdT: S&P500 ein Renner in jeder Hinsicht und gut für einen schnellen Trade appeared first on finanzmarktwelt.de.
Rüdiger Born (VIDEO): Chance im S&P 500
Von Rüdiger Born Der S&P 500 gefällt mir ganz gut. Er stieg gut an, jetzt kommt er gerade wackelig nach unten. Daher könnte er bald in Trendrichtung weiter nach oben laufen. Darauf möchte ich hier näher eingehen. Auch mehr im Video zum heutigen „Trade des Tages“… The post Rüdiger Born (VIDEO): Chance im S&P 500 appeared first on finanzmarktwelt.de.
Posts pagination
Vorherige
1
…
114
115
116
Nächste