Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
S&P 500
DAX: Oberhalb von 13.140 freie Bahn bis zum Rekordhoch
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500: Der Leitindex der Welt in der Langfristperspektive
Seit meiner letzten Betrachtung, vom 05.12.2017, hat sich der S&P 500 durch den Lauf bis zum 1.62 Retracement bei 2.846 Punkten, meiner damaligen Lesart entsprechend verhalten. Dieses Ziel hatte ich bereits vor drei Jahren prognostiziert, der obere Chart zeigt das. Damals hatte ich den Zielanlauf für Ende 2017 erwartet, wie das Zeitlineal es zeigt. Der tatsächliche wurde dann ca. fünf Wochen später, am 26.01.18 vollzogen. An meinem bisherigen Szenario halte ich unverändert fest. Diesem folgend bewegt sich der markbreite Index […]
DAX: Die nächsten Ziele liegen bei 13.140 und 13.400
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500: Technischer Ausbruch bleibt intakt
Der breit gefasste S&P 500 Index bleibt trotz Korrektur oberhalb wichtiger Unterstützungen. Long-Trade favorisiert.
Brent marschiert auf 80 Dollar – Gold in Schwierigkeiten
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
DXY, USD, USDJPY, GBPUSD, DAX, S&P500, Brent, AUDUSD DailyFX
DXY, USD, USDJPY, GBPUSD, DAX, S&P500, Brent, AUDUSD | DailyFX
Aktienmärkte: Abstand zum Monatsdurchschnitt deutet auf Konsolidierung
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Überhitzung bremst DAX und US-Aktien aus
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
DAX: Abstand zur 21-Tage-Linie lässt nur wenig Potenzial
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500 – geht oder geht nicht?
Der S&P 500 konnte in der zurückliegenden Woche 2,4% zulegen. Was wichtiger ist – er überstieg am Mittwoch die EMA50 und die Abwärtslinie vom ATH aus Ende Januar. Die Abwärtslinie war zuvor …weiter lesen »
S&P 500: Erster Angriff auf die Korrekturtrendlinie!
Der breite US-Aktienmarkt in Form des S&P 500 Index startet den ersten Ausbruchsversuch aus dem Korrekturtrend.
S&P 500: Befreiungsschlag geglückt
Auf die 200-Tage-Linie ist beim S&P 500 wahrhaftig Verlass.
DAX – Trendkanal gibt den Spielraum für die nächsten Tage vor
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500: Sentiment deutet auf bullische Signale nach einem Anstieg der Netto-Short Positionen um 18%
Die Daten der Retail-Trader zeigen, dass 41,2% der Trader netto-long positioniert sind, mit einem Verhältnis der Long zu Short Positionen von 1,43 zu 1.
S&P 500: Schlägt die Saisonalität jetzt auf den Index durch?
Der S&P 500 Index (SPX) konnte sich in der vergangenen Woche dank überwiegend positiver Quartalsergebnisse erholen. Längerfristig ist die Konsolidierung aber noch intakt.
S&P 500 – der Mai ist gekommen
Der S&P 500 hat am letzten Tag der zurückliegenden Woche im Kontext der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten für April eine aufschlussreiche Bewegung vollführt. Der Index stieg um 1,3%, der NDX sogar um 1,9%. …weiter lesen »
S&P 500: Das Sentiment zeigt keine klare Richtung an
Die Daten der Retail-Trader zeigen, dass 48,4% der Trader netto-long positioniert sind, mit einem Verhältnis der Long zu Short Positionen von 1,07 zu 1.
S&P 500 bleibt angeschlagen
Das Tor gen Norden bleibt für den S&P 500 weiterhin verschlossen.
„Schwieriges Seitwärtsjahr“ an den US-Börsen? So ließe sich daran partizipieren!
Während sich die europäischen Aktienmärkte in den vergangenen Wochen relativ stark präsentiert haben, zeigen die zuvor so fulminanten US-Börsen plötzlich deutliche Anzeichen einer Ermüdung. Auf Monatssicht etwa lief der S&P 500 lediglich seitwärts und damit deutlich schlechter als der Dax (Kursindex) und der Euro Stoxx 50, die…
S&P 500 droht unter 200-Tage-Linie zu fallen – Verkaufssignal für den DAX?
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Aktienmärkte: Fed, Euro, Todeskreuz
Jetzt geht es zur Sache! Schwäche bei den US-Indizes, der Leitindex S&P 500 nun chartetchnisch brisant mit einem potentiellen Todeskreuz (Schneiden des 50-Tagesdurchschnitts mit dem 200-Tagesdurchschnitt von oben kommend): We are just 70 points away from the 'death cross' on the SPX. We had this in reverse – the 'golden cross' in June/09 – 3 months after the bear-market low. You missed the first 30% of the bull run waiting for the signal, but if you jumped in after the […]
DAX erreicht überhitzte Zone – Gold und Euro überverkauft
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Euro/Dollar und Gold erreichen möglichen Wendepunkt
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500 ohne Saft und Kraft
Der S&P 500 hat im April einen Gewinn von 0,27% herausgequetscht, der Dow kommt auf 0,25%, der Nasdaq erreichte ein Plus von 0,04%. Der S&P 500 manövriert sich in eine charttechnisch kritische …weiter lesen »
S&P 500: 200-Tage-Linie sei Dank
Die Marktteilnehmer an der Wall Street können sich zum wiederholten Mal bei der 200-Tage-Durchschnittslinie bedanken.
S&P 500: Ohne klares Signal ins Wochenende
Die Daten der Retail-Trader zeigen, dass 44,1% der Trader netto-long positioniert sind, mit einem Verhältnis der Long zu Short Positionen von 1,27 zu 1.
Entscheidung bei Euro/Dollar – DAX vor hoher Hürde
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Euro/Dollar: Jetzt kann es ganz schnell gehen
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
US-Aktien: Dritter Test der 200-Tage-Linie dürfte negativ verlaufen
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
S&P 500: Warten auf den Befreiungsschlag
Der marktbreite S&P 500 zeigt sich charttechnisch betrachtet alles andere als robust.
Posts pagination
Vorherige
1
…
111
112
113
…
116
Nächste