Skip to content
Verbraucherpreise im Mai +2,2%, Lebensmittelpreise +3,5%, Butter +32%
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind wie schon vorab gemeldet tatsächlich im Mai um 2,2% im Jahresvergleich gestiegen, wie heute endgültig vermeldet wurde. Damit macht man einen riesigen Sprung nach +1,6% im April. Seit einem Jahr schwankte der Zuwachs stets zwischen 1,4% und 1,8%. Hauptverantwortlich sind für den aktuellen Inflationsschub die gestiegenen Ölpreise. Der Gesamtbereich Energie ist im Jahresvergleich im Mai mit 5,1% im Plus. Die Lebensmittelpreise steigen wie auch schon in den Vormonaten stärker als 3% an, aktuell mit +3,5%. […]
Aktuell: Öl-Lagerbestände mit -4,1 Mio Barrels (jetzt 432,5 Mio) – weiter kräftiger Produktionsanstieg
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 432,5 Mio Barrels veröffentlicht. Dies ist ein Minus von 4,1 Mio Barrels, wobei die Erwartungen bei -1,5 Mio lagen. Die Benzinbestände wurden mit 229,1 Mio Barrels gemeldet, was im Vergleich zur Vorwoche ein Minus von 2,3 Millionen Barrels darstellt. Die Erwartungen lagen bei +0,5 Mio. Die gestern Abend um 22:35 Uhr veröffentlichten API-Lagerbestände wurden mit +0,83 Mio Barrels beim Rohöl gemeldet bei Erwartungen von -1,3 Mio. Die Benzinbestände stiegen […]