Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Kryptowährungen
Honigdachs #12 – Bitcoin international
In dieser Folge reisen wir In 80 Minuten um die Bitcoin-Welt. Denn Bitcoin kennt keine Ländergrenzen, sondern ist ein globales Phänomen. Und das wollen wir ergründen und starten tief in der Karibik … Die zwölfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs -12 – Bitcoin international Dieses Mal nehmen […]
Trust Disrupted – Hervorragende Bitcoin- & Blockchain-Doku-Serie
Ich habe mir gerade am Stück alle sechs Folgen der hervorragenden Techcrunch Mini-Doku-Serie Trust Disrupted – Bitcoin and the Blockchain angesehen und bin schwer angetan. Sieben klasse gemachte Folgen Denn in den gut sieben Minuten langen Episoden gelingt es den Machern, jeweils einen kleinen Bogen über einen bestimmten Aspekt des großen Themenkomplexes Bitcoin und Blockchain zu schlagen. Das liegt vor allem an der durchdachten Auswahl der Gesprächspartner, der globalen Perspektive, der unaufgeregten Erzählweise und der möglichst wertungsfreien Darstellung. Am Ende ist es für […]
Von: Adiceltic
Ist natürlich schade, dass den Bitcoins nicht genügend Platz eingeräumt wurde. Dennoch finde ich das gut 🙂 Erstaunlich, dass es die Bitcoins tatsächlich in ein Museum geschafft haben und somit nun auch ein Teil der amerikanischen Geschichte sein werden. Danke für die interessante Information!
Über das Phänomen Bitcoin und warum es so relevant ist
Eine meiner Alltagsbeobachtungen aus drei Jahren Bitcoin-Recherche ist: Besonders oft führt die Tatsache zu Missverständnissen, dass der Begriff „Bitcoin“ nicht nur eine oder zwei Bedeutungen hat, sondern drei. Die drei Bedeutungen von „Bitcoin“ Bitcoin als Geldeinheit („Kann ich mit Bitcoins bezahlen?“) Bitcoins als Bezeichnung für eine Technologie (Bitcoin. A Peer-to-Peer-Electronic Cash System – hier spielt auch die Blockchain eine Rolle) und Bitcoin als Phänomen Letztere ist die Bedeutung, die oftmals eher unbewusst verwendet wird, eigentlich aber die größte Relevanz hat. Denn das Phänomen Bitcoin […]
Heute: Bitcoin- & Blockchain-Talkshow im Livestream (Update)
Hier nochmal eine kleiner Tipp für die Gestaltung des heutigen Abendprogramms: Ich bin gleich auf dem Weg nach Hamburg, weil wir dort nachher ab 20:30 Uhr live „im Fernsehen“ über Bitcoin, die Blockchain und die Zukunft der Banken diskutieren wollen. Warum es sich lohnt einzuschalten, hab ich im Beitrag vom vergangenen Mittwoch bereits erklärt. Würde mich freuen, wenn ihr einschaltet und mitdiskutiert. KMPG Klardenker live „Die Zukunft der Banken. Wie Technologie den Finanzsektor ändert“, heute ab 20:30 Uhr im Livestream. Update […]
Honigdachs #11 – Sinn und Unsinn von Altcoins
Die elfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dau… Die elfte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 11 – Sinn […]
KPMG-Talkshow zu Bitcoin, der Blockchain & der Zukunft der Banken
Dass Youtube hinsichtlich Programmvielfalt, Reichweite und Relevanz längst eine dem Fernsehen mindestens ebenbürtige Plattform ist, ist keine Neuigkeit (außer vielleicht für die Fernsehprogramm-Verantwortlichen), sondern ein schönes Beispiel dafür, wie die Digitalisierung eine Branche transformieren und tradierte Machtverhältnisse aufbrechen und neu arrangieren kann. KPMG-Talkshow zur Zukunft der Finanzbranche Umso passender ist daher, dass das Talkshow-Format KPMG Klardenker live, das sich selbst der digitalen Transformation von Wirtschaftsbranchen widmet, auf eben diesem Youtube stattfindet. So auch wieder am kommenden Dienstag um 20:30 Uhr, wenn es um die […]
Von: Oliver Nitzschke
Wusste garnicht das wir so eine Szene hier in der Weltstadt haben 😀 Habe auch dafür eine Node für IOTA aufgesetzt. Ca. 50$mil an Transaktionen wurden bereits durchgeführt. über 500.000 einzelne und bis her funktioniert alles wie geplant.
Von: Stefan
Hallo, wieder eine interessante Sendung! Das meiste finde ich schon treffend, doch die Abhandlung über Altcoins (ab 01:06) finde ich schon etwas kurzsichtig. Es gibt durchaus Altcoins mit guten Ideen und diese sofort als Arroganz abzutun… Aber da freue ich mich schon auf die Altcoinsendung. Was heißt das nächste große Ding in diesem Zusammenhang? Ethereum finde ich jetzt schon ein großes Ding! Ist Trading nicht immer Glückspiel? Forextrading ist doch grundsätzlich auch kein Scam.
Honigdachs #10 – Scams, Hacks und andere Hässlichkeiten
Es gibt (leider) viele Wege seine Bitcoins zu verlieren. Wir klären auf und besprechen, wir man sich bestmöglich davor schützt. Die zehnte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 10 – Scams, Hacks und andere Hässlichkeiten Dieses Mal sprechen wir über die unerfreulichen Aspekte, die ein neues […]
Von: Jens leinert
Kann mich der Warnung nur anschliessen. Ein Bekannter fragte mich, was ich von Swisscoin halte. Er wolle da €100.000,- investieren. Ich würde mich doch mit Bitcoin auskennen. Habe dann angefangen zu recherchieren. Das ist dabei herausgekommen: http://leinert.com/onecoin-swisscoin-giracoin-sonstige-mlm-coins/ Meine Zusammenfassung sollte nicht die Beschimpfungen und die Marketingargumente wiederholen, sondern aufzeigen, dass es nichts mit Cryptocurrencies zu tun hat. Swisscoin & OneCoin ist und bleibt nichts anderes als eine Kryptowährungssimulation, die nur als Vorwand dient, um mittels MLM Kriminelle zu bereichern.
Finanztest warnt vor OneCoin und SwissCoin
Hinweis: Es gibt mittlerweile ergänzend einen zweiten, sehr viel umfassenderen Artikel zu Onecoin und Co. Das zur Stiftung Warentest gehörende Magazin Finanztest hat vor ein paar Tagen einen Artikel online gestellt, in dem es vor den beiden virtuellen Währungen OneCoin und SwissCoin warnt. Beide machen seit einiger Zeit mit sehr offensivem Marketing auf sich aufmerksam und versuchten von der Bekanntheit von Bitcoin zu profitieren. Allerdings sind sie nicht mit Bitcoin zu vergleichen, weil sie nicht dezentral organisiert seien (genau diese […]
Die Deutsche Welle über Zug, das Crypto Valley
Dass die Schweizer Stadt Zug seit Anfang Juli Bitcoins offiziell als Zahlungsmittel für kleinere (bis 200 Franken) behördliche Dienstleistungen nimmt, ging bereits hinreichend durch die Medien. Dennoch möchte ich gerne auf diesen Radio-Beitrag der Deutschen Welle hinweisen, in dem die Beteiligten (ab Minute 11:05) zu Wort kommen und eine erste Bilanz gezogen wird. Die Opposition glänzt durch Falschinformation und Populismus Bemerkenswert dabei ist, wie themensicher und informiert der verantwortliche Stadtpräsident, Dolfi Müller, spricht und wie schlecht informiert und populistisch sich […]
Honigdachs #9 – Geschäftsmodelle mit Bitcoin
Mit welchen Bitcoin- und Blockchain-Geschäftsmodellen kann man eigentlich Geld verdienen. Wir ziehen einmal querbeet durchs Ökosystem und besprechen was läuft, was floppt und was fehlt. Die neunte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 09 – Geschäftsmodelle mit Bitcoin Dieses Mal sprechen wir über das, was wir […]
Honigdachs #8 (Spezial) – Privacy & Monero
Finanzdaten sind sensibel und sollten geschützt werden. Aber selbst Bitcoin ist nicht ideal, wenn es um das Wahren der eigenen Privatsphäre geht. Genau dafür gibt es Kryptowährungs-Projekte wie Monero. Wir sprechen mit einem Entwickler. Die achte Folge Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 08 (Spezial) – Privacy […]
Bitcoin-Presseschau #87
Die Bitcoin-Presseschau fasst die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitales Geld zusammen. Für den Zeitraum vom 23. April bis 29. Mai 2016 mit folgenden Themen: #Bitcoin Kurs: Woah! Rakeeeede! #Thema: Die DAO lebt! #Grundlagen: Die Blockchain im Interview / Der Fall Craigh Wright / Bitcoin-Mythbuster im Einsatz #Business: Steam nimmt Bitcoins / Youtube-Star mit erfolgreichem Micropayment-Experiment / Bitstamp mit Lizenz nach Luxemburg #Technologie: Erst der Blitz, dann der Donner #Wissenschaft: Studienergebnisse mit der Blockchain verifizieren […]
Ethereum & die DAO(tcom)-Blase
Seit Tagen versuche ich schlau zu werden, aus dem, was da gerade im Internet passiert. The DAO (steht für „Decentralized Autonomous Organization“) sammelt gerade Geld von techbegeisterten Ethereum– und Krypto-Enthusiasten ein und ist dabei so exorbitant erfolgreich, dass es knapp zwei Wochen vor Ende der Finanzierungsphase mit aktuell rund 140 Millionen US-Dollar (wobei diese Summe mit großer Voricht zu genießen ist) schon zum größten Crowdfundingprojekt aller Zeiten geworden ist. Mit Abstand! Crowdfunding von The DAO: Ob es gut ist, dass […]
Honigdachs #7 – Der falsche Satoshi Nakamoto
Wer ist eigentlich dieser Satoshi Nakamoto? Auf jeden Fall nicht dieser Craig Wright, der es aber so gern sein würde. Die siebente Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 07 – Der falsche Satoshi Nakamoto Dieses Mal sprechen wir natürlich über Craig Wright aka „Der große […]
Bitcoins auf der Schippe
Ist zwar Werbung, aber da soll mal einer sagen in China hätte man nicht genug Humor um sich und Bitcoin *Achtung, plattes Wortspiel* auf die Schippe zu nehmen. Und jetzt zurück an die Arbeit. spenden twittern teilen mitteilen teilen E-Mail Der Beitrag Bitcoins auf der Schippe erschien zuerst auf The Coinspondent.
Bitcoin-Presseschau #86
Die Bitcoin-Presseschau fasst die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitales Geld zusammen. Für den Zeitraum vom 26. März bis 22. April 2016 mit folgenden Themen: #Bitcoin Kurs: stabiler als Gold und steigend. #Thema: Happy Birthday, Satoshi Nakamoto! #Grundlagen: Bitcoin für Dummies / Wer braucht schon Altcoins? / How to be Satoshi Nakamoto / 9 Blockchain-Fehler zum daraus Lernen / Die Unmöglichkeit von Smart Contracts #Business: Bitwala goes big / Circle mit Geldlizenz / Open Bazaar […]
CryptoWoo – Sicher mit Bitcoins bezahlen lassen
Dem aufmerksamen Leser mag es bereits aufgefallen sein: Seit kurzem ziert wieder ein Werbebanner diese Webseite. Und wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich grundsätzlich sehr sparsam mit Werbung umgehe und nur solche Angebote aufnehme, bei denen ich auch überzeugt bin, dass sie einen Mehrwert für die Leser bieten. Und dass die Geschichte dahinter erzählenswert ist. Bei CryptoWoo ist genau das der Fall. Denn nach jahrelanger Entwicklung hat der Berliner Felix Stein mit diesem WordPress-Plugin nicht nur einfach eine […]
Honigdachs #6 – Was ist Bitcoin (nicht)?
Digitales Geld? Verteilte Datenbank? Trennung von Geld und Staat? Wenn es um Bitcoin geht, gibt es viele Definitionen und noch mehr Meinungen. Zeit, das mal ein bisschen aufzuarbeiten! Die sechste Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. Honigdachs – 06 – Was ist Bitcoin (nicht)? Dieses Mal sprechen […]
Bitcoin goes Journalistenausbildung
Ich kritisiere hier im Blog ja häufig (und gerne) andere Medien und Journalisten, die über Bitcoin und die Blockchain schreiben. Manchmal lobe ich aber auch. Denn ingesamt steigt die Qualität der Artikel, die sich mit dem Thema befassen, auch wenn es im Großen und Ganzen noch immer viel zu erklären, berichtigen und kritisieren gibt. Aber ist diese Kritik immer berechtigt? Immerhin sind Bitcoin, die Blockchain und die Digitalisierung des Geldes noch längt nicht fester Bestandteil der fachlichen Ausbildung von Journalisten, […]
3sat sagt: „Bye bye Bargeld“ & „Hello Bitcoin!“
An Bargeld scheiden sich die Geister. Die einen wollen es unbedingt behalten, weil es sich privat und anonym nutzen lässt. Die anderen wollen es abschaffen, weil es unpraktisch ist und sich mit Bargeld-Transaktionen kein Geld verdienen lässt. Und im Spannungsfeld dieser beiden Pole gibt es noch eine Vielzahl weiterer Positionen, Argumente und Beispiele, die mal mehr für die eine, mal mehr für die andere Seite sprechen. Auch Schindluder wird mit beiden Varianten gleichermaßen getrieben. Schwer sich in dieser Debatte also […]
Von: Horst
Bitte hinzufügen! Noch eins von Andreas Antonopoulos: Thema Bitcoin Scaling in Prague 02.04.2016 sehr guter Qualität https://www.youtube.com/watch?v=bFOFqNKKns0
Von: Carsten Otto
Die Kugel für >1000 BTC ist ungefähr so groß wie ein Block. Laaaaaaangweilig ?
Boing, Boing, Bitcoins!
BitBonkers ist eine nette kleine 3-D-Visualisierungs-Spielerei, die Bitcoin-Transaktionen in Echtzeit zeigt und mit der man seinen Browser am Montagmorgen gleich mal an die Leistungsgrenze führen kann. Lässt man das Tool (am besten in Chrome) eine Weile laufen, füllt sich die Platte mit immer mehr bunten Kugeln, je nachdem wie viele Bitcoins laut blockchain.info gerade durch die Blockchain gejagd werden. Ich hatte eben schnell mal fünf große blaue Kugeln (100 bis 1000 BTC) gleichzeitig, was aktuell einem Gegenwert von irgendwas zwischen […]
Honigdachs #5 – Ist Bitcoin tot?
Die Bitcoin-Community zankt, die Medien schreiben über dessen Scheitern und mit Ethereum zieht die sowieso viel bessere Kryptowährung auf die Überholspur. Könnte man meinen, wenn man alles glaubt, was im Netz steht. Wir gehen der Sache auf den Grund. Die fünfte Folge von Honigdachs ist da, dem Bitcoin-Podcast, den Stefan (bitcoinprivacy.net), Manuel (guidap.de) und ich ins Leben gerufen haben, weil uns nur einmal im Monat beim Leipziger Bitcoin-Stammtisch über Bitcoin und die Blockchain zu reden auf Dauer zu wenig ist. […]
Bitcoin-Presseschau #84
Die Bitcoin-Presseschau fasst die wichtigsten Informationen, Entwicklungen und Links aus dem Bereich Bitcoin und digitales Geld zusammen. Für den Zeitraum vom 1. bis 24. Februar 2016 mit folgenden Themen: #Bitcoin Kurs: optimistisch aufwärts #Blocksize-Debatte: Habemus Consensum! #Grundlagen: Wer Bitcoin verstehen will, muss China verstehen / Smart Contracts – eine Einführung / Warum Mining keine Verschwendung ist #Business: IBM steigt aktiv ins Blockchain-as-a-Service-Business ein / SatoshiPay ist live / Unternehmensberater setzen auf Blockchain / Sony will Blockchain für die Unterhaltungsindustrie nutzen […]
Von: Hans Hurtz
Danke für den Tipp, habe das Buch verschlungen. Wer selbst schon einige Zeit aktiv bei Bitcoin dabei ist, wird viele Seiten in Erinnerungen schwelgen und doch den einen oder anderen Aha-Moment erleben. Da der Autor nichts an mir verdient, wenigstens ein Tip für den Tippgeber. Papier ist ja sowas von 1452.
Posts pagination
Vorherige
1
…
1.294
1.295
1.296
…
1.301
Nächste