Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
GBP/USD
Trade des Tages: GBP/USD – Wahl-Showdown für das Pfund!
Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Registrieren | Passwort vergessen? . The post Trade des Tages: GBP/USD – Wahl-Showdown für das Pfund! appeared first on finanzmarktwelt.de.
GBP/USD Analyse: Parlamentswahl-Plan und Auswirkungen
Der GBP/USD Kurs kann sich weiterhin stabil halten. Kurz vor den Parlamentswahlen scheinen Trader jedoch in Deckung zu gehen.
GBP/USD Prognose: Das britische Pfund bauscht sich vor der Wahl auf
Auch die enttäuschenden BIP-Daten in der Früh konnten das britische Pfund nicht von seiner Aufwärtsreise aufhalten. Kurz vor den am Donnerstag anstehenden Wahlen finden sich weiterhin Käufer.
Schekel und Baht – das sind die gewinnbringendsten Währungen
Euro, US-Dollar, Schweizer Franken, Britisches Pfund, Japanischer Yen – das sind die gängigsten Währungen, über die beim Forex-Handel die meisten sprechen. Doch die ertragreichsten für Anleger, das sind all diese Währungen nicht. In den vergangenen 15 Jahren zeigte keine andere Währung eine bessere Performance als der Israelische Schekel und der Thailändische Baht, weiß The Economist zu berichten. Ginge es um einen kürzeren Zeitabschnitt, dann könnten Kritiker argumentieren, dass die gute Performance reiner Zufall sei. Doch innerhalb von 15 Jahren ist […]
GBP/USD Prognose: Britisches Pfund steigt auf Sechsmonatshoch
Der GBP/USD setzt seine Gewinnserie fort. Heute erreichte das britische Pfund sein Sechsmonatshoch. Acht Tage vor den Wahlen dreht das Devisenpaar nochmal auf und rechtfertigt damit das kurzfristig…
GBP/USD Analyse: Technischer Ausbruch läuft
Der GBP/USD Kurs kann sich mit einem schwächeren USD und bessern Konjunkturdaten weiter erholen und eventuell steht ein Ausbruch bevor.
Standortbestimmung für den 02.12.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 02.12.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
GBP/USD Prognose: Umfragen stützen das Pfund
Der GBP/USD Kurs bleibt auf erhöhten Niveau. Umfragen zu den Neuwahlen stützen das Pfund gegen den Greenback.
Standortbestimmung für den 25.11.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 25.11.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
GBP/USD Analyse: Daten enttäuschen Pfund-Trader
Nachdem sich das britische Pfund zuletzt auf Basis positiver Brexit-News erholt hat, reagiert es auf Konjunkturdaten wieder negativ.
Standortbestimmung für den 18.11.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 18.11.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
GBP/USD Prognose: Brexit-News stabilisiert Pfund
Das britische Pfund kann sich am Montag gegen den Greenback erholen. Hauptsächlich weil ein „Parlament in der Schwebe“ nun unwahrscheinlicher geworden ist.
Aktuell: Britisches Pfund steigt, Nigel Farage will Johnson helfen
Das britische Pfund zieht gerade spürbar an. Grund dafür ist Nigel Farage von der Brexit-Partei. Er hat vor wenigen Minuten sinngemäß gesagt, dass er den Tories von Boris Johnson bei der Neuwahl im Dezember nicht in die Quere kommen wolle. Er wolle die 317 bei der letzten Wahl durch die Tories gewonnenen Sitze nicht angreifen (also wohl nicht antreten in den entsprechenden Wahlbezirken?). Nur die Parlamentssitze in der Hand der Opposition wolle er bei der Wahl angreifen. Steigt somit die […]
Standortbestimmung für den 11.11.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 11.11.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
Trade des Tages: GBP/USD – Der nächste Ausbruch aus der Konsolidierung steht in den Startlöchern!
Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Registrieren | Passwort vergessen? . The post Trade des Tages: GBP/USD – Der nächste Ausbruch aus der Konsolidierung steht in den Startlöchern! appeared first on finanzmarktwelt.de.
Standortbestimmung für den 04.11.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 04.11.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
Standortbestimmung für den 28.10.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 28.10.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
GBP/USD: Der Brexitindikator schlecht hin?
Der Brexit nährt sich seinem wahrscheinlich ersten Höhepunkt. Dabe bleibt der Ausgang der Cause Brexit ungewiss. Das Pfund scheint dennoch in Aufwind zu sein und könnte mit Ausbruch aus der Flaggen…
Britisches Pfund: Wie geht es jetzt weiter?
Das britische Pfund musste gegen den US Dollar wieder einige Einbussen hinnehmen. Nach der letzten Abstimmung könnte sich nun eine Spanne bilden.
Rüdiger Born: Dax, Dow, EURUSD, GBPUSD direkt am Chart besprochen
Der Dax setzt seinen Aufwärtstrend fort. Im Dow sieht die aktuelle charttechnische Lage ganz anders aus. Die Details bespreche ich direkt am Chart. Natürlich muss man bei dem aktuellen Aufwärtsmove auch Pfund vs US-Dollar besprechen. Auch gehe ich aktuell auf Euro vs US-Dollar ein. Mein heutiger Trade des Tages ist nämlich Euro vs US-Dollar. Diese und alle zukünftigen Ideen können Sie völlig kostenfrei einsehen, wenn Sie sich beim Klick an dieser Stelle anmelden. The post Rüdiger Born: Dax, Dow, EURUSD, […]
GBP/USD Kurs: Britisches Pfund bleibt stabil
Der GBP/USD Kurs kann sich nach dem wichtigen Wochenende stabil halten. Ob neue Hochs erreicht werden, wird in dieser Woche von den Entwicklungen im britischen Parlament abhängen.
Standortbestimmung für den 21.10.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 21.10.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
GBP/USD: Brexit-Deal noch nicht in trockenen Tüchern
Der GBP/USD Kurs konnte einen starken Sprung verzeichnen, nachdem ein Deal zwischen den Verhandlungspartnern erzielt werden konnte.
Aktuell: Britisches Pfund springt nach oben – aktuelle Brexit-News – UPDATE 14:43 Uhr
Puhhhhhhh! Die Nachrichten rund um den Brexit überschlagen sich. Ganz aktuell gibt es Meldungen, dass Probleme für eine Brexit-Einigung aus dem Weg geräumt sein sollen. Wirklich gesichert ist das aber nicht. Das britische Pfund springt jedenfalls gegen den US-Dollar gerade nach oben um mehr als 100 Pips auf bis zu 1,2839 in der Spitze. Aktuell gibt es schnelle Trades um die Marke von 1,28 herum. Die Lage bleibt weiter brisant! UPDATE 14:43: So schnell geht das, die DUP dementiert (siehe […]
GBP/USD Prognose: Vorsicht vor dem Wochenende
Der GBP/USD Kurs konnte in dieser Woche von positiven Brexit-News profitieren, dürfte allerdings weiterhin volatil bleiben.
Aktuell: EU sieht derzeit keine Chance auf Brexit-Deal
Die EU sieht nach gegenwärtigem Stand der Dinge keine Chance auf einen Brexit-Deal! Laut Insidern seien die Gespräche derzeit in einer Sackgasse – die Gespräche könnten kollabieren, weil sich die DUP (Koalitionspartei der Tories von Boris Johnson) verweigere. Damit weitere Verhandlungen Sinn machen würden, müsste sich London mehr bewegen, so die Insider: Reports That The Fate Of Brexit Negotiations Depend On London Moving With Technical Negotiations Having Now Reached An Impasse. The Negotiations Could Collapse Amid DUP Pushback To Proposed […]
GBP/USD: Britisches Pfund steigt nach Brexit-News
Das britische Pfund steigen nach positiven Brexit-News sowohl gegen den USD als auch gegen den Euro.
Aktuell: Brexit-Hoffnung treibt Dax
Der Dax kann in de letzten Minuten deutlich zulegen – Auslöser sind Brexit-Hoffnungen! Laut jüngsten gerüchten stehen die EU und UK kurz vor einem Deal, allerdings muß Johnsons Koalitionspartner, die DUP, einem solchen Deal noch zustimmen, was nicht wirklich sicher ist. Neben den Aktienmärkten haussiert auch das Pfund – GBP/USD steigt auf über 1,2740! $GBPUSD $EURUSD $EURGBP | UK, EU Negotiators Said To Be Closing In On Draft #Brexit Deal– Draft Deal Depends On If UK PM Johnson Can Win […]
Aktuell: Britisches Pfund fällt deutlich – Brexit-Wolken verdunkeln sich
Aktuell fällt das britische Pfund immer weiter gegen den US-Dollar sowie gegen den Euro. Im folgenden Chart sieht man seit dem 10. September den Verlauf das Pfund vs US-Dollar. Alleine seit heute früh verliert GBPUSD 86 Pips auf 1,2214. Gegen den Euro verliert das Pfund Sterling 65 Pips. Grund dafür ist die aktuell stark schwindende Hoffnung auf einen sanften Brexit (hier die wichtigsten Headlines von vorhin). Jederzeit könnte es ein weiteres kräftiges Abrutschen im Pfund geben. Aber wir wollen das […]
Standortbestimmung für den 07.10.2019
Sie sehen hier die aktuelle Standortbestimmung für die Währungspaare EUR/USD und GBP/USD. Auf Grund einer solchen Standortbestimmung bzw. Verortung der Kursposition und Situation in einer längeren Kurszeitreihe, ist man in der Lage präzise die derzeitge Situation und die jeweilige Trendphase zu bestimmen. Der Beitrag Standortbestimmung für den 07.10.2019 erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
Posts pagination
Vorherige
1
…
9
10
11
…
23
Nächste