Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Edelmetalle
Palladium deutlich teurer als Platin: Wann reagiert die Autoindustrie?
Der Preisunterschied zwischen Platin und Palladium ist so groß, wie seit sechzehn Jahren nicht. Während Palladium zuletzt über 1.000 Dollar kletterte, erreichte Platin nach einem drastischen Kursrutsch binnen einer Woche ein Tief bei 887 Dollar. Beide Metalle kommen in Katalysatoren zum Einsatz, jedoch ist das Recycling von Palladium schwerer, als das von Platin. Nachdem über Jahre verstärkt Platin in Abgassystemen von Autos verbaut wurde und sich dies auch in den Preisen niederschlug, schwenkten Autobauer um und setzten verstärkt auf Palladium. […]
Diamanten oder Gold: Welche Geldanlage ist besser?
12,3 Millionen Euro für 3,814 Gramm! Das war der Preis, den “Le Grand Mazarin”, ein Diamant mit 19,07 Karat, im November 2017 bei Christie´s erzielte. Und das war noch nicht mal der Top Act an diesem denkwürdigen Abend in Genf. Eine Halskette mit einem 163,41 Karäter wurde ebenfalls versteigert – für knapp 29 Millionen. Zugegeben …
Brüssel bläst zum Halali auf Reisende mit Bargeld
Wer mit Bargeld in den Taschen auf Reisen geht, muss künftig jederzeit damit rechnen, dass es konfisziert wird, auch wenn die Menge weit unter der Meldeschwelle liegt. Das sieht ein neuer Verordnungsvorschlag aus Brüssel vor. Diesen hat gerade ein EU-Parlamentsausschuss durchgewunken, der sich in bestem orwellschen Neusprech „Bürgerliche Freiheiten“ nennt. Gold und Schmuck werden außerdem als Barmittel definiert und mit erfasst. Ganz im Sinne einer IWF-Empfehlung an die Regierungen, den Kampf gegen das Bargeld verdeckt auszutragen, weil die Bürger am […]
Rüdiger Born (VIDEO): Action bei Dax, Euro, Öl und Gold
Von Rüdiger Born Der Dax war tapfer nach oben unterwegs. Schauen Sie sich mal den „Trade des Tages“ an, wo wir interessante Tradingmarken angegeben haben. Crude Oil hat genau das getan, was ich jüngst besprochen hatte. Schauen Sie mal auf den Chart. Beim Euro vs US-Dollar haben wir leider keine ausgeprägte Korrektur bekommen. Auch mehr im Video zum Gold-Trade… The post Rüdiger Born (VIDEO): Action bei Dax, Euro, Öl und Gold appeared first on finanzmarktwelt.de.
„Unterbewertete Aktien gibt es immer“
Wenn es um unterbewertete Aktien geht, dann hat Andreas Schratzer 2017 den richtigen Riecher bewiesen. Als „Fuchs“ sucht er, dem Namen entsprechend, Schnäppchen für das wikifolio „Schnäppchen Jäger“. Die Idee ist einfach: „Den Euro für 50 Cent kaufen“, summiert der Trader. Das ist ihm im laufenden Jahr mit einem Kursplus von 110 Prozent mehr als gelungen. Mit welchen (österreichischen) Aktien er das geschafft hat, was er vom Börse-Jahr 2018 erwartet und warum er hofft, dass der Goldpreis nicht steigt, verrät er […]
Donner & Reuschel Martin Utschneider // Ausblick 2018 für DAX, Euro, Bitcoin, Gold und Öl
Time is money: Schnell ein paar Fragen an Martin Utschneider, Kapitalmarktanalyst bei der Donner & Reuschel Bank in München, zu den Kapitalmärkten aus technischer Sicht. Bitcoins hält er für unkalkulierbar und für den DAX sei derzeit die Marke von 12.951 Punkten entscheidend. Hält die Linie, dann könnte es noch eine kleine Jahresendrally geben, fällt sie, womit die Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX vollendet wäre, dann hieße es: Short-Selling
Jahresbilanz
Auch das Jahr 2017 wird wohl als „normales Gold- und Silberjahr“ in die Bilanz eingehen. Normal insofern, als dass zum Ende hin – wie die Jahre zuvor auch – der Chart nach unten zeigt, um die Jahresbilanz zu schönen. Insofern scheint es nicht sinnvoll zu sein, um den Jahreswechsel Edelmetalle zu verkaufen. Diese sollten eher an den Jahresanfang gelegt werden, wenn die Kurse wie von Geisterhand und ebenso konsistent wieder beginnen zu steigen. Anders herum ausgedrückt sollte man Edelmetalle also […]
Gold: Aktuelles vom World Gold Council zum globalen ETF-Sektor
Am Nikolaus-Tag bescherte der World Gold Council (WGC) der Öffentlichkeit interessante Daten zur globalen Entwicklung von Gold-ETFs: Der Bedarf am traditionellen Krisenschutz in dieser Form von Papiergold ist in Europa am größten. Europa verunsicherter als Nordamerika Auf Basis aktueller Daten (siehe Tabelle) wies der aus 23 internationalen …
WGC: World Gold Council über Entwicklung von Gold-ETFs
Der World Gold Council (WGC) bescherte am Nikolaus-Tag der Öffentlichkeit interessante Daten zur globalen Entwicklung von Gold-ETFs: Der Bedarf am traditionellen Krisenschutz in dieser Form von Papiergold ist in Europa am größten. Europa verunsicherter als Nordamerika Auf Basis aktueller Daten (siehe Tabelle) wies der aus 23 internationalen …
Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA und die Blockchain: meine Prognose für 2018
Der Bitcoin ist Vorreiter der Kryptowährungen, allerdings gibt es diese heute wegen niedriger Hürden wie Sand am Meer. Welche Funktion erfüllt der Bitcoin heute und wie geht es mit ihm in Zukunft weiter? Treibt die Gier den Kurs oder steckt Substanz wie bei Aktien dahinter? Ist daher eine Anlage in Bitcoin sinnvoller als in Gold oder Aktien? Sind andere Kryptowährungen besser? Bitcoin ist zwar eine Kryptowährung … aber Bitcoin ist keine echte Währung, denn Stand heute ist Bitcoin nicht Teil […]
Bitcoin raus, Gold rein?
Die Stimmung für Bitcoin ist weltweit geradezu euphorisch. Die Kunstwährung eilt von Rekord zu Rekord: Erstmals Kurse von 17.000 USD. Daran kann auch der eingeführte Future nichts ändern. Ist jetzt Zeit aus Bitcoin auszusteigen und Gewinne in Gold anzulegen? Read more…
Rüdiger Born (VIDEO): Maue Indizes, Action bei Euro, Öl und Gold
Von Rüdiger Born Die Indizes sind momentan relativ harmlos unterwegs, aber mit Tendenz eher nach oben. Beim Euro vs US-Dollar sieht das Bild interessanter aus. Ich warte auf einen Rücksetzer, um danach long dabei sein zu können. Schauen sie auch gerne auf das WTI-Öl. Der Markt wackelt aktuell nach unten. Gold im „Trade des Tages“ ist sehr spannend… The post Rüdiger Born (VIDEO): Maue Indizes, Action bei Euro, Öl und Gold appeared first on finanzmarktwelt.de.
Goldpreis bricht aus Konsolidierung nach unten aus
Eine Analyse von Karsten Kagels Der abgebildete Wochenchart des in New York gehandelten Gold-Futures zeigt die Kursentwicklung seit Januar 2016. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung einer Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von $1.250,5. Aus Sicht des Wochencharts liegt beim Gold-Future eine große Seitwärtsbewegung vor, die sich über die letzten zwei Jahre erstreckt. Der Goldpreis ist in dieser Zeit zwischen $1.045 (Tief von Dezember 2015) und $1.377 (Hoch aus dem Juli 2016) gependelt. (Charts durch Anklicken vergrößern!) Wochen-Kurskerze […]
Trade des Tages: Gold (XAUUSD), einmal tief einatmen und dann los!
Der Goldpreis (XAUUSD) ist in diesem Monat bisher deutlich eingebrochen, Grund genug, hier einmal einen genaueren Blick drauf zu werfen. Wir jedenfalls sehen gerade in der starken Bewegung bislang und der aktuellen Verschnaufpause ein klassisches Setup für einen Trade. Gerne stellen wir hier die entsprechenden Handelsmarken vor. The post Trade des Tages: Gold (XAUUSD), einmal tief einatmen und dann los! appeared first on finanzmarktwelt.de.
Bitcoin-Adaption: Craigslist und Gold
Die Adaption von Kryptowährungen schreitet voran. Seit Kurzem können nicht nur Anbieter auf Craigslist auswählen, dass sie Zahlungen in Bitcoin & Co. akzeptieren. Auch APMEX, eine Onlinebörse für Gold, akzeptiert nun Kryptozahlungen. Der Anzeigenmarkt Craigslist bietet eine Plattform für Dienstleistungen, Arbeitsstellen, Wohnungsangebote, Partnervermittlung sowie Diskussionen an. Das Angebot, das es neben Englisch auch in den Sprachen BTC-ECHO
Neue Münzen 2018
Auch das Jahr 2018 hat wieder einige interessante Neuerscheinungen zu bieten. Im chinesischen Lunarkalender ist 2018 das Jahr des Hundes. Dementsprechend gibt es 2018 viele neue Hundemotive der Lunar-Serien aus Australien, Kanada, UK und anderen Ländern geben. Bei den Goldmünzen 2018 ist in Deutschland besonders auch der Goldeuro und die Serie …
Gold – Trotz Durchbruchs bei US-Steuerreform sinken die Zinsen
US-Präsident Donald Trump schickt sich an, die „größte Steuersenkung aller Zeiten“ durch den Kongress zu bringen. Das müsste eigentlich für steigende Zinsen sorgen, tut es aber nicht. Anleger sollten daher nicht nur die US-Zinsen, sondern auch den Dollar im Auge behalten. Wer sich die jüngste Entwicklung beim Goldpreis anschaut, …
Rüdiger Born (VIDEO): US-Zinsen und Indizes im Fokus
Von Rüdiger Born In den US-Indizes sieht die Bewegung derzeit korrektiv nach oben aus. Danach könnte es nach unten gehen. Gold ist heute im „Trade des Tages“ verarbeitet. Etwas näher eingehen will ich auf die anstehende US-Zinsentscheidung… The post Rüdiger Born (VIDEO): US-Zinsen und Indizes im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Trade des Tages: Gold (XAUUSD), auch edle Metalle fallen schon mal schnell
Der Gold-Kurs (XAUUSD) gerät aktuell im Rahmen des BitCoin-Hypes und der starken Aktienmärkte aus dem Blickfeld, völlig zu unrecht wie wir finden. Noch immer lässt sich der Goldchart vergleichsweise gut lesen und für einen Trade nutzen. Wir haben den Markt genauer angeschaut und unsere Handelsmarken für heute herausgearbeitet. The post Trade des Tages: Gold (XAUUSD), auch edle Metalle fallen schon mal schnell appeared first on finanzmarktwelt.de.
Manien und ihre Symptome vor dem Crash
Der Goldpreis kam entsprechend unserer Erwartung Ende der vergangenen Woche noch einmal unter Druck und testet aktuell die wichtige Unterstützung bei 1.270$, während Silber seine Unterstützungen bereits durchbrach und sich kurz vor dem Sell Off befindet. Es gibt einige Hinweise, dass die Märkte ihre bisherige Richtung bis Jahresende fortsetzen dürften. Die amerikanischen Aktienmärkte erleben aktuell eine Kaufpanik, die an die Entwicklungen am Markt für Kryptoprogramme erinnert. Lediglich der Deutsche Aktienindex DAX schwächelt wieder. Derartige Kaufpaniken mit extremen Kursanstiegen ereignen sich […]
Bitcoin: Höher, weiter, schneller? Anmerkungen zu einem Glaubens-Phänomen
Von Markus Fugmann So manch ein Vermögensverwalter wird sich von seinen Kunden die Frage gefallen lassen müssen, warum man denn nicht auch bei Bitcoins investiert sei angesichts dieser großartigen Rally. Und für diejenigen Vermögensverwalter, die darauf keine überzeugende Antwort wissen, könnte folgender Chartvergleich zwischen Silber im Jahr 1980 und dem aktuellen Kursverlauf von Bitcoin hilfreich sein: Chart of the day: Bitcoin's looking a lot like silver back in the 80s https://t.co/qphhVSUUaI pic.twitter.com/Go6YOzIiP6 — Shawn Langlois (@slangwise) December 4, 2017 Im […]
Manien und ihre Symptome vor dem Crash
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für die GoldSilberShop.de GmbH Der Goldpreis kam entsprechend unserer Erwartung Ende der vergangenen Woche noch einmal unter Druck und testet aktuell die wichtige Unterstützung bei 1.270$, während Silber seine Unterstützungen bereits durchbrach und sich kurz vor dem Sell Off befindet. Es gibt einige Hinweise, dass die Märkte ihre bisherige Richtung bis Jahresende fortsetzen dürften. Die amerikanischen Aktienmärkte erleben aktuell eine Kaufpanik, die an die Entwicklungen am Markt für Kryptoprogramme erinnert. Lediglich der Deutsche Aktienindex DAX […]
Bitcoin lässt Gold derzeit alt aussehen
Die Kryptowährung Bitcoin kostet aktuell so viel wie 279 Gramm Gold. Häufig werden beide Investmentalternativen in einem Atemzug genannt. Die Frage, ob sich traditionelles Gold oder digitales Gold als Krisenschutz besser eignet, kann man fast schon als Glaubensfrage bezeichnen. Partylaune beim Bitcoin Ich glaube in der gegenwärtigen Marktphase …
Goldpreis: Wohin des Weges?
Eine Analyse von Karsten Kagels Der abgebildete Wochenchart des in New York gehandelten Gold-Futures zeigt die Kursentwicklung seit April 2016. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung einer Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von $1.283,1. Aus Sicht des Wochencharts liegt beim Gold-Future eine große Seitwärtsbewegung vor, die sich über die letzten zwei Jahre erstreckt. Der Goldpreis ist in dieser Zeit zwischen $1.045 (Tief von Dezember 2015) und $1.377 (Hoch aus dem Juli 2016) gependelt. (Charts durch Anklicken vergrößern!) $1.300 […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax unübersichtlich, besseres Bild im S&P 500
FMW-Redaktion Im Dax sieht es momentan unübersichtlich aus. Besser wirkt das Bild im S&P 500. Bei Gold, Euro und Öl ist das Bild derzeit enttäuschend für meinen Geschmack. Mehr dazu im Video… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax unübersichtlich, besseres Bild im S&P 500 appeared first on finanzmarktwelt.de.
Roundtable: Warum ich kein Gold kaufe
Die Menschen laufen seit Jahrtausenden dem Gold hinterher. Das glänzende, weiche Metall hat den Goldrausch inspiriert und Kriege ausgelöst, aber erst in den letzten Jahrzehnten ist es etwas geworden, das für den Durchschnittsmenschen leicht zu besitzen ist. Es ist auch etwas, das du jetzt leicht in deinem Investmentportfolio halten kannst. Aber nur weil man Gold kaufen kann, heißt das nicht unbedingt, dass man Gold kaufen sollte. Schließlich war es wirklich kein sehr gutes langfristiges Investment, das in den letzten 40 […]
Gold schenken zu Weihnachten
Alle Jahre wieder kommt das Christkind. Und alle Jahre wieder stellt sich damit die Frage: Was schenke ich bloß meinen Liebsten? Smartphone oder Spielekonsole für die Kinder? Haben sie schon! Kochbuch oder Küchengerät für die Mama? Braucht sie nicht! Damit es am Ende nicht auf einen Gutschein hinausläuft, der uneingelöst in der Vitrine …
Türkei: Handel von Kyptowährungen für Muslime unangemessen
Das türkische Präsidium für Religionsangelegenheiten, Diyanet, antwortete kürzlich auf seiner Webseite auf die Anfrage eines Gläubigen. Für Muslime sei der Handel mit virtuellen Währungen „unangemessen“, weil diese schlichtweg nicht vom Staat anerkannt werden. Damit eine Währung einen monetären Wert besitzt, müsse sie entweder staatlich autorisiert sein oder einen eigenen Wert wie beispielsweise Gold besitzen. Wenn BTC-ECHO
Devisenmarkt: Türkische Lira und britisches Pfund im Fokus
FMW-Redaktion Der Skandal um den türkischen Goldhändler Zarrab geht weiter. Der bislang Beschuldigte wird nun anscheinend eher zum Zeugen gegen Präsident Erdogan, so wirkt es zumindest gefühlt. So sagte er gestern gegenüber der US-Justiz, dass Erdogan für ein Geldwäschesystem verantwortlich gewesen sei. Vereinfacht gesagt geht es darum, dass der Iran trotz Sanktionen Öl an die Türkei verkauft haben soll – die wiederum soll es mit Gold bezahlt haben. Zarrab soll diese Geschäfte abgewickelt haben, und dafür einen Bankmanager und den […]
Die 6 größten Risiken für Bitcoin
Historisch gesehen haben nur wenige Vermögenswerte langfristig eine bessere Performance als der Aktienmarkt erzielt. Einschließlich der Wiederanlage der Dividende und der Inflation hat die Börse eine durchschnittliche jährliche Rendite von 7 % erzielt. Sie hat andere Vermögenswerte wie Gold, Anleihen, Öl und sogar Immobilien weit hinter sich gelassen. Aber 2017 war ein Jahr wie kein anderes. Zu Beginn des Jahres betrug die Marktkapitalisierung aller digitalen Währungen zusammengenommen nur 17,7 Milliarden US-Dollar. Anfang des Monats stieg der Gesamtwert dieser Krypto-Währungen auf […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
431
432
433
…
439
Nächste