Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Der Dax im Spannungsfeld von Hurrikan Irma und Nordkorea
FMW-Redaktion Der Dax steigt zu Handelsbeginn, weil die Märkte Schlimmeres erwartet hatten. Was passiert jetzt? Jochen Stanzl nennt ein konkretes Kursziel für den Dax: DrMartin Kawumm sieht es so: Peter Tuchman über die Ausgangslage der Wall Street: The post Der Dax im Spannungsfeld von Hurrikan Irma und Nordkorea appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Grill den Bär?
FMW-Redaktion Nicht grill den Hensler, sondern grill den Bären – das scheint das heutige Motto zu sein! Am Freitag noch war die Unsicherheit mit den Händen zu greifen, vor allem wegen des erwarteten Raketen-Tests von Nordkorea und dem herannahenden Hurrikan Irma. Während die Schäden von Irma noch nicht absehbar sind, fokussiert sich der Markt auf die Nordkorea-Thematik, vor allem auf das Unterlassen jenes befürchteten Tests. Das sehen die Märkte als Befreiungsschlag, der X-Dax eröffnet deutlich stärker mit einem kräftigen Aufwärts-Gap: […]
Rüdiger Born (VIDEO): Die aktuelle Lage im Dax, und Apple im „Trade des Tages“
Von Rüdiger Born Wenn Sie sich den Dax heute mal angucken, lief er stark nach oben, danach wackelig nach unten. Da gibt es Handelsmöglichkeiten. Die Apple-Aktie als heutiger „Trade des Tages“ ist gerade im Intraday-Handel recht attraktiv. Schauen Sie sich das mal näher an… The post Rüdiger Born (VIDEO): Die aktuelle Lage im Dax, und Apple im „Trade des Tages“ appeared first on finanzmarktwelt.de.
Milan Cutkovic (VIDEO): Kurzfristige Erwartung für Dax und Euro
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Die Euro-Stärke bringt den Dax unter Druck. Mario Draghi gelang es gestern nicht mit seinen Kommentaren den Euro zu schwächen. Kurzfristig rechne ich mit einer Euro-Rally bis 1,22. Im Dax erwarte ich eine kurzfristige Korrektur bis 11.900 Punkte. Mehr dazu im Video. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Kurzfristige Erwartung für Dax und Euro appeared first on finanzmarktwelt.de.
Draghi, Dax – und andere Nebensächlichkeiten..
FMW-Redaktion Sollten Sie nicht wirklich verstanden haben, was Mario Draghi gestern gesagt hat (oder auch: nicht gesagt hat!) und was das für die Märkte eigentlich bedeutet, dann hilft Ihnen jetzt Jochen Stanzl auf die Sprünge: Und hier Stanzl noch einmal ganz direkt und kurz und knapp zum Dax – er vermutet die Ausbildung eines Doppelbodens mit Ziel 12660 Punkten: Das gleichen wir mit dem Ausführlicheren DrMartin Kawumm ab: The post Draghi, Dax – und andere Nebensächlichkeiten.. appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Das „letzte Zucken der toten Katze“?
FMW-Redaktion Nachdem der Dax vorgestern endlich einmal wieder Stärke gezeigt hatte, setzte sich der Siegslauf gestern zunächst einmal fort. Aber es waren dann die leicht schwächeren US-Indizes, die den deutschen Leitindex ausbremsten: der Index hatte zunächst die extrem wichtige Widerstandszone 12300-12345 durchbrochen, fiel dann aber wieder zurück und handelt derzeit auf X-Dax-Basis klar unter der 12300er-Marke: So weit, so unklar. An sich ist eine solche kleine Korrektur, die der X-Dax heute zeigt (mit einem Abwärtsgap), nicht ganz ungewöhnlich – aber […]
Marktgeflüster (Video): Alle Fragen offen
Von Markus Fugmann Heute hat sich bewahrheitet, was gestern eine Nachrichtenagentur unter Berufung auf Insider bereits gemeldet hatte: die EZB wird erst im Oktober die relevanten Entscheidungen treffen. Draghi versuchte mit seinem Hinweis, dass der Wechselkurs Unsicherheit bringe, gegen den Euro zu schießen – aber zunächst ohne Erfolg. Erst als die EZB nach der Pressekonferenz von Draghi ihre Prognose für die Wechselkurse veröffentlichte (und für 2018 einen Euro-Dollar bei nur 1,18 erwartete) kam die Gemeinschaftswährung leicht unter Druck. Der Dax […]
Die Stimmung der Dax-Investoren: kommt der Wolf irgendwann doch?
FMW-Redaktion Der Dax hat gestern einen satten Zugewinn verbucht, heute geht die Party im Vorfeld der EZB-Entscheidung weiter. Wie ist die Stimmung der Dax-Investoren? Laut Umfrage der Deutschen Börse muß man sagen: ziemlich neutral! So sind bei den Profi-Anlegern 37% bullisch (-4% zur Vorwoche), bärisch 39% (-1%), neutral sind 24% (+5% zur Vorwoche). Also ein ziemlich ausgewogenes Bild, scheinbar keine großen Schieflagen erkennbar! Die Privatanleger sind ähnlich gestimmt: hier sind 40% bullisch (unverändert zur Vorwoche), die Bären verlieren -5% auf […]
Rüdiger Born (VIDEO): Chancen bei Dax, Euro, Yen und Öl
Von Rüdiger Born Wenn die Dynamik im Dax weiter nach oben geht, und kleine Korrekturen stattfinden, wäre das eine schöne Verschnaufpause, damit sich danach der Trend fortsetzen kann. Das muss der Chart auch bringen, bevor man long gehen kann. Wenn Sie auf die Charts der US-Indizes schauen, motiviert Sie das aktuell? Auch zu interessanten Chancen beim Euro und beim Yen möchte ich mich äußern. Der Ölpreis ist ohne uns gestiegen. Mehr zu einem möglichen Trade mehr im Video… The post […]
Milan Cutkovic (VIDEO): Dax mit Ziel 12.330, Euro-Szenarien für die EZB-Entscheidung
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Der Dax konnte die Marke von 12.200 durchbrechen, und nähert sich jetzt der wichtigen Marke von 12.330 Punkten. Auch möchte ich für die Zeit nach der heutigen EZB-Sitzung Szenarien für die Euro-Entwicklung ansprechen. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Dax mit Ziel 12.330, Euro-Szenarien für die EZB-Entscheidung appeared first on finanzmarktwelt.de.
Die PK von Mario Draghi und der Dax
FMW-Redaktion Was wird Draghi heute den Märkten erzählen? Und was bedeutet das für die Märkte? Jochen Stanzl fasst das, wie immer, kompetent und kompakt zusammen: In welcher Lage ist der Dax nun nach dem gestrigen Anstieg? Zunächst DrMartin Kawumm: Und schließlich hören wir einmal rein, was der Vertreter von Ronald Gehrt zu sagen hat: The post Die PK von Mario Draghi und der Dax appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Nutzt er die Chance? Bremsen kann ihn wohl nur die Wall Street..
FMW-Redaktion Nach dem gestrigen, sehr starken Auftritt des Dax, hat der Index heute die große Chance auf einen Ausbruch nach oben. Der kurzfristige Abwärtstrendkanal ist gestern – mit dem Rückenwind starker Auto-Aktien – nach oben überzeugend gebrochen worden. Nun wartet eine massive Widerstandszone zwischen 12300 und 12345 Punkten, die es zu überwinden gilt: Klar: charttechnisch hat die gestrige Bewegung die Ausgangslage deutlich verbessert. Da der Dax besonders sensibel auf das Thema Nordkorea reagiert, waren die Aussagen Trumps, dass die militärische […]
Marktgeflüster (Video): Dax, deutsche Autobauer, Bundestagswahl
Von Markus Fugmann Die deutschen Autobauer ziehen heute den Dax nach oben, nachdem Goldman Sachs eine Kaufempfehlung für Daimler gegeben hatte. Am Montag hatte sich Merkel mit der deutschen Autoindustrie getroffen, und man spekulieren, dass die Kanzlerin vor der Bundestagswahl gute Stimmung machen will und daher den Autobauern sicher nicht weh tun will – jedenfalls ist die Häufung von plötzlichen Kaufempfehlungen von Analyse-Häusern sehr auffällig! Ansonsten überschlagen sich heute die Ereignisse: die US-Demokraten sind bereit für eine befristete Anhebung der […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Euro und Gold im Fokus
Von Rüdiger Born Der Dax schießt nach oben. Beim Euro vs US-Dollar (heute im „Trade des Tages“) ist die Frage, ob man einen Trade einfach mal laufen lässt. Darauf möchte ich eingehen. Auch Gold möchte ich ansprechen. Mehr im Video… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Euro und Gold im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation?
FMW-Redaktion Der Dax steigt – getrieben von den deutschen Autowerten – und überspringt den kurzfristigen Abwärtstrendkanal. Ein derartiges Szenario hatte heute Morgen Konstantin Oldenburger antizipiert und dabei auf eine bullische Formation hingewiesen: eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation: The post Dax: Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Tesla Motors – Warum die Aktie besser ist als das Auto
Der Diesel-Skandal erschüttert in diesen Wochen die deutsche Automobilindustrie. Die Aktien von BMW und Daimler zählen auch deshalb im bisherigen Jahresverlauf zu den größten Verlierern im DAX. Aber die Probleme der etablierten Branchenplayer sind vielseitiger. Eine große Rolle spielt dabei der kalifornische Elektroauto-Hersteller Tesla Motors, der zu einer echten Konkurrenz für die Autobauer zu werden scheint. SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, der im laufenden Wahlkampf die Einführung einer verbindlichen Quote für Elektroautos in Europa fordert, gab bereits zu bedenken, dass Tesla hierzulande […]
DAX: Sommerrally oder Sommerloch?
Der DAX macht bereits seit Anfang Mai eine Pause und pendelt nervös auf und ab. Per Tendenz setzten sich jedoch die Bären durch und seit dem Jahreshoch im Juni ging es bereits 859 Punkte abwärts. Und das, obwohl die US-Indizes Dow & Co. sich ohne großartige Korrekturen von einem neuen Rekordhoch zum nächsten schwingen….
Erfolgreich und heiß begehrt – Die Anleger-Lieblinge im Juli
Der gegenüber dem US-Dollar nachhaltige erstarkte Euro hat dem größten deutschen Aktienindex im Juli eine spürbare Underperformance gegenüber den amerikanischen Börsen beschert. Der DAX markierte mit einem Rückgang von 1,7 Prozent bereits den zweiten Verlustmonat in Folge. Deutlich besser lief es da bei den einheimischen Nebenwerten, wie sich u.a. an dem 2,2-prozentigen Kursplus des SDAX zeigt. Aber auch unter den wikifolio-Tradern befinden sich viele Akteure, die durch eine ausgereifte Anlagestrategie ihre Performance im Juli weiter steigern konnten. Das hinterlässt gerade […]
Bremsspuren im Autoland – Autoaktien im Rückwärtsgang und blitzsaubere (Diesel-)Fahrzeuge
Liebe Leser, ein neuer Skandal erschüttert die deutsche Autoindustrie. Schien das Volkswagen-„Dieselgate“ gerade so halbwegs ausgestanden, kommt das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL mit neuen Enthüllungen. Diesmal geht es um kartellartige Strukturen und wieder spielt das leidige Diesel-Thema eine Schlüsselrolle. Allerdings soll der Umfang der technischen Absprachen des internen „5er Kreises“ weit über diesen Themenkomplex hinausgegangen sein. Die Autoaktien legten nach dem SPIEGEL-Bericht erst einmal den Rückwärtsgang ein. Und da BMW, Daimler und Volkswagen im DAX vertreten sind, verlor dieser überproportional […]
Versicherung gegen Kursrückgänge – Sinnvoll oder verschenktes Geld?
Knapp fünf Prozent hat der DAX während der jüngsten Korrektur von seinem im vergangenen Monat markierten Allzeithoch verloren. Kein Beinbruch, aber vielleicht ein erstes Warnzeichen? Die meisten Investoren scheinen sich momentan nur wenige Sorgen zu machen. Jüngsten Berichten von den Terminbörsen zufolge waren die Anlegerdepots mit Blick auf den Optionsmarkt in diesem Jahr noch nie so wenig gegen fallende Kurse abgesichert wie aktuell. Das könnte über kurz oder lang durchaus zu einer Gefahr für den Aufschwung an den Aktienmärkten werden. […]
Über 100 Prozent in einem Jahr: wikifolio-Trader feiern die Commerzbank-Aktie
Obwohl der Vorstand der Commerzbank für das gerade zu Ende gegangene zweite Quartal einen Verlust prognostiziert hat, zählt die Aktie des Finanzinstituts seit Tagen zu den Top-Performern am deutschen Aktienmarkt. In den vergangenen zwei Wochen ist der Kurs um 16 Prozent gestiegen, während der DAX zwei Prozent an Wert verloren hat. Eine beeindruckende Performance, die Marktteilnehmer unter anderem mit der Aussicht auf steigende Zinsen begründen. Gerade die Banken leiden seit Jahren unter dem anhaltend niedrigen Zinsniveau. Zusätzliche Fantasie verleihen der […]
Erfolgreich und heiß begehrt – Die Anleger-Lieblinge im Juni
Nach sechs Monaten in Folge mit steigenden Kursen hat es den DAX im Juni mal wieder „erwischt“. Der abgelaufene Monat bescherte dem deutschen Leitindex ein Minus von 2,2 Prozent. Der TecDAX verlor sogar doppelt so stark an Wert. Die bei wikifolio.com aktiven Anleger scheinen in diesem Umfeld vor allem wikifolios mit einem überschaubaren Maximum Drawdown zu präferieren. Wir stellen an dieser Stelle wie gewohnt die Top3 wikifolios mit dem größten Zuwachs an investiertem Kapital im vergangenen Monat vor. Wir haben […]
So haben Sie den DAX noch nie gesehen!
Höher und noch höher schwingt sich der Deutsche Aktienindex. Weder diverse Wahlen in Europa, noch Zinserhöhungen in den USA oder der immer wieder aufflammende Konflikt um Nordkorea können die Kauflaune der Anleger in irgendeiner Form bremsen. Erst heute war wieder ein neues Rekordhoch fällig und das Erreichen der 13.000er…
Verbesserte Chancen auf den SDAX: MBB im Fokus
Amerikanische Hightech- und deutsche Nebenwerte standen in den vergangenen Tagen verstärkt im Fokus der Marktteilnehmer. Eine Warnung von Goldman Sachs hatte vor 1,5 Wochen für starke Kursverluste an der Nasdaq gesorgt, was sich im Anschluss dann auch auf die deutschen Highflyer der vergangenen Wochen übertrug. Die Trader bei wikifolio.com hielten sich in diesem Umfeld an die zuletzt mehrfach bewährte Strategie, stärkere Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen. Zu den beliebtesten Werten zählte dabei die Aktie der Industrieholding MBB, die am vergangenen […]
Outperformer nach Zielerhöhung: Pharmawert Bayer im Fokus
Mit einem Kursplus von über 20 Prozent zählt die Aktie von Bayer im laufenden Jahr zu den sechs Top-Performern im DAX. Gerade in den vergangenen Wochen gewann der Anstieg noch einmal an Dynamik, nachdem der Konzern Ende April seine Jahresprognose angehoben hatte. Einen großen Anteil daran hat das erfolgreich laufende Geschäft mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln, das bei Bayer im HealthCare-Segment in der Sparte Pharmaceuticals geführt wird ist. Im ersten Quartal 2017 konnten die bereinigten Umsätze hier um 7,4 Prozent auf 4,3 […]
Erfolgreich und heiß begehrt – Die Anleger-Lieblinge im April
Der mit Blick auf die bisherige DAX-Entwicklung zumeist sehr freundliche Monat April hat dem deutschen Leitindex auch in diesem Jahr wieder eine positive Performance von rund 1 Prozent beschert. Danach sah es allerdings lange Zeit überhaupt nicht aus. In den ersten 2,5 Wochen ging es bei moderaten Kursbewegungen tendenziell eher nach unten, so dass der DAX im Tief rund 3 Prozent an Wert einbüßte. Dieses Minus wurde am Tag nach dem ersten Wahlgang in Frankreich dann aber mit einem Schlag […]
Erfolgreich und heiß begehrt – Die Anlegerlieblinge im März
Mit einem Plus von 4 Prozent hat der DAX im abgelaufenen Monat erneut eine sehr überzeugende Performance aufs Parkett gelegt. Gestern konnte im Handelsverlauf fast das bisherige Allzeithoch angelaufen werden. Die bei Anlegern besonders beliebten wikifolios konnten da im März nicht ganz mithalten. Über einen längeren Zeitraum sehen wir hier allerdings eine deutliche Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt. Der Kurs dieser wikifolios bewegt sich seit ihrer Eröffnung ohne signifikante Rücksetzer von links unten nach rechts oben. Kein Wunder, dass Investoren hier […]
Das sind die meistgehandelten Aktien im Februar
Der deutsche Aktienindex DAX setzt im Februar seine positive Entwicklung der vergangenen Monate mit einem Plus von 2,6 Prozent weiter fort. Auch auf wikifolio.com ist eine bullische Grundstimmung zu bemerken, die sich auch im Ranking wiederfindet: Die vier meistgehandelten Aktien wurden jeweils mehr als 1.000 Mal gehandelt und sechs der acht meistgehandelten Aktien verzeichneten mehr Kauf- als Verkaufstrades. Erhalten Sie einen detaillierten Überblick von Nikolaos Nicoltsios im Interview mit der Börse Stuttgart über die meistgehandelten Aktien auf wikifolio.com. Viel Spaß mit […]
Jetzt raus aus Aktien? Anlageprofis blicken in die Zukunft
Rund 40 Prozent hat der deutsche Leitindex DAX seit Februar 2016 zulegen können. Die überraschenden Ergebnisse bei der Abstimmung zum Brexit und der Wahl des neuen US-Präsidenten haben die Rally ebenso wenig aufhalten können wie die immer konkreter werdenden Aussichten auf steigende Leitzinsen in den USA. Kurz vor Erreichen des Allzeithochs rät die Commerzbank ihren Kunden nun aber, sich etwas defensiver zu positionieren und senkt die Aktienquote auf Neutral. Als Begründung verweisen die Analysten auf die mittlerweile sehr optimistische Stimmung unter […]
Ein Kandidat für den DAX: Covestro im Fokus
Die Aktie von Covestro ist auf Jahressicht der absolute Highflyer im MDAX. In den vergangenen zwölf Monaten ist der Kurs der Bayer-Tochter um über 120 Prozent gestiegen. Der Kursabschlag der laufenden Woche ist dabei sogar schon berücksichtigt. Am Mittwochmorgen eröffnete die Aktie mit einem Minus von über 8 Prozent, nachdem die Muttergesellschaft 22 Mio. Covestro-Aktien an institutionelle Investoren verkauft hat. Obwohl Bayer immer noch über 50 Prozent der Anteile hält und weitere Verkäufe folgen dürften, sehen viele Analysten die Entwicklung […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
440
441
442
…
445
Nächste