Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Marktgeflüster (Video): Kaufe das Gerücht, verkaufe die Tatsache!
Von Markus Fugmann „Kaufe das Gerücht, verkaufe die Tatsache!“ – diese alte Börsenweisheit scheint heute einmal mehr eingetroffen zu sein. Zunächst die Aktienmärkte sehr freundlich in der freudigen Erwartung des Steuerplans, dann wurde dieser „geleaket“ – und es gab sofort Gewinnmitnahmen. Der Grund liegt auf der Hand: aus der Vorfreude wird rasch Ernüchterung, weil sich dann schnell zeigt, dass vieles davon nicht realisierbar sein wird. Der Dax startet heute schon in Vorfreude auf den Steuerplan mit einem Aufwärts-Gap und knackte […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Nasdaq und Trumps Steuerpläne
Von Rüdiger Born Der Dax ist weiterhin in einer Seitwärtsbewegung. So richtig sexy ist das nicht. Der Nasdaq hat auf 4 Stunden wunderschöne Schübe nach unten, und jetzt wackelt er nach oben. Auch erwähnenswert ist die heutige Vorstellung von Trumps Steuerplänen… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Nasdaq und Trumps Steuerpläne appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax-Stimmung: so ist die Lage..
FMW-Redaktion Wie ist die Stimmung bei den Dax-Investoren? Bricht der Dax schon deswegen aus, weil die Stimmung zu negativ ist? Hier, ganz frisch, Joachim Goldberg zur Stimmung der Dax-Investoren gemäß der Umfrage der Deutschen Börse: Statue von Arturo Di Modica nahe der Wall Street in New York City Foto von Andreas Horstmann/Wikipedia (CC BY-SA 3.0) The post Dax-Stimmung: so ist die Lage.. appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Ziel 13335 Punkte wegen inverser SKS? Und: Neuwahlen in Deutschland wären ein Desaster..
FMW-Redaktion Der Dax steigt über den Widerstand bei 12645 Punkte – und Jochen Stanzl meint, dass damit eine inverse SKS aktiviert wurde, der Kursziel bei 13335 Punkte liege. Dazu Aussagen zu den Steuerplänen der US-Regierung, die heute vorgelegt werden: Dass der Dax weiter haussiert, dürfte aber nur dann gelingen, wenn in Deutschland die Dinge nicht allzu schwierig werden innenpolitisch. Robert Halver meint: Neuwahlen wären verheerend! Dazu noch Aussagen über Trump, China und die Fed: The post Dax: Ziel 13335 Punkte […]
Dax: Später Schub
FMW-Redaktion Der Dax hat heute einen späten Schub bekommen: nachdem die Wall Street gestern uneinheitlich geschlossen hatte und auch die asiatischen Märkte keine klare Richtung aufweisen, sah lange alles danach aus, als würde der X-Dax bei 12600 Punkten starten. Aber dann, wie an der Schnur gezogen kurz vor 08.00Uhr, ein Sprung der US-Futures nach oben, und der X-Dax springt mit und eröffnet knapp 30 Punkte höher (was angesichts der derzeitigen Handelsspanne schon fast ein Quantensprung ist): Im größeren Chartbild (Stundenchart) […]
Videoausblick: Yellen, Euro, Trump
Von Markus Fugmann Die Themen Janet Yellen, der Euro und Donald Trump werden heute das Tagesgeschehen an den Märkten prägen. Yellen hatte gestern klar gemacht, dass die Fed die Zinsen weiter anheben werde, auch wenn die Inflation nicht so schnell wie erwartet auf die Zielmarke von 2% steigt, weil man sich um die Finanzstabilität sorge, sprich weitere Blasenbildungen befürchtet. Der Euro ist unter Druck, weil die deutsche Politik in Sachen Europa sich ändern wird, der fallende Euro ist ein Zeichen […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax und Euro im Fokus
Von Rüdiger Born Der Dax wackelt hin und her, aber ohne wirkliche Richtung. Es gibt einen Trendkanal. Innerhalb des Kanals kann man also etwas machen. Beim Euro vs US-Dollar auf Tagesbasis wackelt es nach unten. Mehr Details dazu im Video… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax und Euro im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Marktgeflüster (Video): Fallender Euro nicht gut für den Dax!
Von Markus Fugmann Der fallende Euro ist mittelfristig alles andere als gut für den Dax! Warum? Weil der Euro jetzt aus den falschen Gründen fällt! Als die EZB die Geldpolitik lockerte (und damit faktisch Euros druckte), ging der Euro nach unten, der Dax stieg, weil mehr Liquidität vorhanden war. Nun fällt der Euro aber nicht wegen der EZB, sondern weil die internationalen Investoren realisieren, dass die Bundestagswahl der game changer war in Sachen Europa! Schäuble wird nicht mehr Finanzminister sein […]
Dax unter Zugzwang, Abverkauf bei Apple/Facebook und die Wall Street..
FMW-Redaktion Gestern fiel die Aktie von Facebook mit -4,5% so stark wie seit einem Jahr nicht mehr, aber auch andere Tech-Giganten wie Alibaba schwer unter Druck (-4,8%), Apple fällt seit fünf Handelstagen in Folge. Demnach droht nun ein Trendbruch beim Nasdaq: Dass es bei den Tech-Werten rund geht, macht auch die Wall Street nachdenklich. Warum passiert das? Und: man nimmt die Sache mit Nordkorea durchaus ernst, wie die Aussagen von Peter Tuchman zeigen: Und der Dax? Wenn die Bullen angreifen […]
Milan Cutkovic (VIDEO): Dax mit Unterstützung bei 12.400, Aktivität bei mehreren Devisenpaaren
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Der schwächere Euro konnte den Dax nicht stützen. Er dürfte sich bei 12.400 Punkten wieder fangen können. Der kurzfristige Aufwärtstrend bleibt intakt. Aufgrund der Risikoaversion der Anleger war der Franken zuletzt gefragt. Sehr interessant für mich ist das Währungspaar Euro vs Pfund. Mehr im Video. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Dax mit Unterstützung bei 12.400, Aktivität bei mehreren Devisenpaaren appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Wo ist das große Potential?
FMW-Redaktion Keine Frage: der Dax hält sich tapfer, kein Anzeichen einer Schwäche, wie wir sie derzeit bei den US-Tech-Werten sehen. Aber: es fällt auf, dass der Dax den fallenden Euro nicht positiv verarbeitet – und darin liegt eine wichtige Botschaft! Denn eines ist klar: wenn der Euro fällt, werden sich ausländische Anleger auch eher aus europäischen und deutschen Aktien verabschieden. Mithin ist der fallende Euro das sichtbare Mißtrauensvotum der internationalen Kapitalmärkte über den Ausgang der Wahlen in Deutschland. Und daher […]
Marktgeflüster (Video): Politische Börsen haben lange Beine!
Von Markus Fugmann Stimmt der Börsenspruch: „Politische Börsen haben kurze Beine“? Vielleicht doch nicht, das zeigt schon die Reaktion der Märkte auf die Aussagen des nordkoreanischen Aussenministers, wonach die USA Nordkorea den Krieg erklärt hätten (wegen des „travel bans“). Der Dax dürfte die langen Beine der Politik im Gefolge der Bundestagswahlen wohl auch noch zu spüren bekommen – entweder weil es zu Neuwahlen kommt wenn die Jamaika-Koalition nicht zustande kommen sollte, oder weil die FDP in der Regierung die derzeitige […]
Dax-Analyse: Wohin geht der Trend?
Eine Analyse von Karsten Kagels Wohin geht der Trend vom DAX-Index? Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begonnen hat. Ausgehend von dem historischen Hoch bei 12.951,54 Punkten hatte der DAX-Index von Ende Juni bis Ende August eine Korrekturbewegung durchlaufen, die den Markt bis in den Kursbereich der runden Zahl und psychologisch wichtigen 12.000 Punkte Marke zurück brachte. Hier befand sich […]
Was macht der Dax aus der Wahl? Verlierer ist das politische Establishment..
FMW-Redaktion Ist das Wahlergebnis positiv oder negativ für den Dax? Wir vermuten: kurzfristig neutral, mittelfristig negativ, weil Merkel geschwächt ist und die Koalitionsverhandlungen sehr schwierig werden, schon weil Merkel nun in einer schwierrigen Position ist: sie muß jetzt weitgehende Zugeständnisse an die Grünen und die FDP machen, zentral ist die Frage, ob Schäuble Finanzminister bleibt oder das Ministerium doch an die FDP fällt. Jochen Stanzl sieht die Lage beim Dax so – und blickt auch auf den Euro-Dollar: Ronald Gehrt […]
Milan Cutkovic (VIDEO): Politische Börsen haben kurze Beine
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Politische Börsen haben eher kurze Beine. Ich denke das wird auch diesmal der Fall sein, und der Dax könnte einen neuen Angriff auf den Widerstand bei 12.660 Punkten starten. Das hängt aber auch von der Euro-Entwicklung ab. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Politische Börsen haben kurze Beine appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Der Abschied von Merkel
FMW-Redaktion Der Dax muß heute die Bundestagswahl verdauen – und die Frage ist, ob er sich dabei den Magen verrenken wird. Klar: das Problem ist erst einmal nicht aktur, die Koalitionsverhandlungen werden sich wahrscheinlich monatelang hinziehen. Für Merkel hätte es nicht viel schlechter laufen können: die CSU macht nun Druck von rechts, während sie gleichzeitig die Grünen auf der linken Seite für ein Bündnis gewinnen muß. Nun haben nicht nur die Grünen, sondern auch vor allem die FDP ein Druckmittel: […]
Videoausblick: Das wird hart!
Von Markus Fugmann Das wird sehr hart: Kanzlerin Merkel wird es alles andere als leicht haben eine Koalition zu bilden, weil sie nach dem Gang der SPD in die Opposition auf die Grünen und vor allem auf die FDP angewiesen ist, was ihre Verhandlungsposition deutlich erschwert. Nun sieht es danach aus, dass die FDP ihre Forderung nach dem Finanzministerium wird durchsetzen können – und das hätte Konsequenzen für den Euro und die Märkte insgesamt. Der Euro reagierte auf das Wahlergebnis […]
DAX-Ausblick: Überraschende Wende
Der Aktienmarkt kann sich pünktlich zur Bundestagswahl in einem schönen Licht präsentieren. Das freut nicht nur die Wähler. Offenbar haben Investoren keine Sorgen mehr, was die Zukunftsaussichten der Unternehmen angeht und erwarten eine satte Gewinnentwicklung. Anleger können sich nur noch steigende Kurse vorstellen und darin liegt eine besondere Gefahr. Eine überraschende Wende in der Trendrichtung […]
Marktgeflüster (Video): Es klafft immer weiter auseinander!
Von Markus Fugmann Die Dinge klaffen immer weiter auseinander: so bei den heute veröffentlichten Einkaufsmanager-Daten aus der Eurozone, wobei die Daten aus Deutschland und Frankreich so stark waren wie seit sechs Jahren nicht mehr (weshalb der Dax vormittags zulegen konnte), während die Daten aus dem Rest der Eurozone so schwach waren wie seit sechs Monaten nicht mehr. Dann das Auseinanderklaffen zwischen der Apple-Aktie und dem Nasdaq, vor allem aber zwischen dem in den USA sehr wichtigen Nebenwerte-Index Russell 2000 (heute […]
Rüdiger Born (VIDEO): Euro und Gold im Fokus
Von Rüdiger Born Einer der wenigen grünen Werte im Dax ist heute die Lufthansa. Insgesamt geht es runter in den Indizes, aber so richtig schlimm ist die Lage noch nicht. Beim Euro vs US-Dollar fehlt noch eine Korrektur um einsteigen zu können. Beim Gold könnte ein Trigger bevorstehen. The post Rüdiger Born (VIDEO): Euro und Gold im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Anschwellende Risikoaversion und die Notenbanken-Pseudoreligiosität
FMW-Redaktion Es gibt durchaus sehr gute Gründe, warum der Dax heute schwächer in den Handel startet. Der erste sind die Sanktionsdrohungen der USA nicht gegen Nordkorea, sondern gegen alle, die mit Nordkorea Geschäfte treiben. Das zielt vor allem auf die großen chinesichen Banken, die ja faktisch das Regime von Kim Yong UN finanziell am Leben halten. Die USA drohen, jeden aus dem Dollar-System auszuschließen (und damit von den internationalen Finanzmärkten zu entkoppeln), die dem zuwider handeln. Faktisch also drohen die […]
Auf in den SDAX: Fundamental günstige Aktie mit charttechnischem Kaufsignal
Auf der noch bis Sonntag laufenden Automobilmesse IAA war und ist die Elektromobilität eines der ganz großen Schwerpunktthemen. Nahezu jeder Hersteller und Zulieferer positioniert sich für den bevorstehenden Wandel der Branche. Allein der Begriff „Tesla-Killer“ liefert bei der Google-Suche mehr als 330.000 Treffer. Die hohe mediale Aufmerksamkeit hat in den vergangenen Tagen auch die Aktien von einigen Unternehmen gepusht, die als mögliche Profiteure des „E-Auto-Trends“ gelten.Dazu zählt zum Beispiel die Aumann AG, die sich selbst als „führenden Ausrüster und Anbieter […]
TdT: DAX nach dem Steilpass im September nun reif für einen erfolgreichen Abschluss
Der DAX und mit ihm sein Future (FDAX) hat eine tolle Vorlage geben, sowohl im September insgesamt als auch brandaktuell am gestrigen Mittwoch, als die US Notenbank mit ihrer neuen Verkündung auf den Plan trat. Wir sehen hier nun eine gute Chance für einen Trade, den wir für uns nutzen wollen. The post TdT: DAX nach dem Steilpass im September nun reif für einen erfolgreichen Abschluss appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax, Euro, Fed: Perspektiven und Wahrscheinlichkeiten
FMW-Redaktion Es gibt heute viel Stoff! Einerseits natürlich die Fed, aber auch Themen wie eine mögliche Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit, und und und. Fangen wir an bei den Einschätzungen mit Jochen Stanzl: Was sagt die Wall Street zur hawkishen Haltung der Fed? Hören wir dazu Peter Tuchman: Beim Dax ist aus unserer Sicht nun entscheidend, dass der Index möglichst schnell das gestrige X-Dax-Hoch im Bereich 12635 überbietet. Wenn nicht, gibt das eine Umkehrkerze, die „sich gewaschen hat“! Hier […]
Milan Cutkovic (VIDEO): Unterstützung für den Dax
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Der Dax startet positiv dank der Euro-Schwäche. Auslöser ist die Dollar-Stärke dank der Fed-Aussagen. Darauf möchte ich näher im Video eingehen. Ein weiter fallender Euro könnte den Dax unterstützen auf dem Weg Richtung 12.800 Punkte. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Unterstützung für den Dax appeared first on finanzmarktwelt.de.
Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Dow und Euro nach der Fed
Von Rüdiger Born Die Inflation in Japan ist noch weit entfernt von 2%, von daher hat die dortige Notenbank keine Änderungen vorgenommen. Der Dow sieht nach der Fed-Entscheidung positiv aus. Dem Dax könnte eine Korrektur gut tun. Beim Euro sollten wacklige Rücksetzer nach oben Chancen für Shorts bieten… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Dow und Euro nach der Fed appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Eigentlich, ja eigentlich..
FMW-Redaktion Eigentlich, ja eigentlich müsste der Dax jetzt mit dem Rückenwind des schwächeren Euro und dem gestrigen Überwinden (auf X-Dax-Basis) des bisherigen Verlaufshochs bei 12615 nun Gas geben und zumindest den Bereich 12670/75, als das Doppeltopp aus dem Juli, erreichen. Vielleicht passiert das ja auch ganz schnell. Aber die Frage ist, ob das alles nachhaltig ist: also ob der Euro schwach bleibt und schwächer wird, und vor allem: ob die US-Märkte das Spiel mitspielen werden – und da haben wir […]
Videoausblick: Fed erwischt Märkte auf falschem Fuß
Von Markus Fugmann Die Fed hat gestern die Märkte auf dem falschen Fuß erwischt durch ihre deutlich hawkisher als erwartete Haltung. Eine Zinsanhebung im Dezember ist nun sehr wahrscheinlich, die Fed scheint trotz der leicht gesenkten Inflationserwartung nicht vom Kurs abkommen zu wollen (Zinsanhebungen, Bilanzreduzierung) – weil sie eine Überhitzung der Wirtschaft vermeiden will, wie Yellen gestern sagte. Daraufhin Tumulte an Devisen- und Anleihemärkten mit Dollarstärke (der schwächere Euro dürfte heute dem Dax helfen) und deutlich steigenden Anleiherenditen – die […]
DAX: Worüber stolpert der Markt?
An der Börse ist eine seltsame Situation entstanden. Der Markt handelt nicht mehr. Sie haben richtig gelesen, dass was der Aktienmarkt eigentlich machen soll, funktioniert gerade nicht. Am Kursverlauf des DAX kann man die mangelnde Bewegung gut beobachten. Für Stunden kann sich der Index innerhalb kleinster Ranges aufhalten, unfähig sich für eine Richtung zu entscheiden. […]
TdT: E.ON (EOAN.DE), DAX-Renner des Tages kann noch viel mehr
Die Aktien von E.ON (EOAN.DE) gehören heute mit einem Plus von mehr als 3 % zu den Top-Titeln des DAX, doch ist da mehr dahinter als nur der heutige Schub oder ist es doch nur eine Eintagsfliege? Wir sehen noch viel mehr Potenzial für diesen Titel und haben für uns einen Trade auf den Versorgertitel vorbereitet. The post TdT: E.ON (EOAN.DE), DAX-Renner des Tages kann noch viel mehr appeared first on finanzmarktwelt.de.
Posts pagination
Vorherige
1
…
438
439
440
…
445
Nächste