Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Rüdiger Born (VIDEO): Zwei Trading-Möglichkeiten im Dax
Von Rüdiger Born Beim Dax könnte der aktuelle Rückstoß schon der Start der Abwärtsbewegung sein. Ich möchte Ihnen für ihr Trading im Dax zwei mögliche Varianten an die Hand geben. Eine schöne Trading-Möglichkeit gibt es aktuell bei Amazon im „Trade des Tages“… The post Rüdiger Born (VIDEO): Zwei Trading-Möglichkeiten im Dax appeared first on finanzmarktwelt.de.
Der Dax nach dem Rutsch – worauf kommt es jetzt an?
FMW-Redaktion Heute, nachdem es gut zwei Wochen sehr träge zuging beim deutschen Leitindex, ist heute auf einmal „action“ angesagt – und das am 30.Jahrestag des 1987er-Crashs. So ganz klar ist es nicht, warum das passiert – Auslöser scheint jedenfalls Katalonien gewesen zu sein! Dabei war doch eigentlich gestern schon klar (durch Berichte von Insidern), dass die katalonische Regierung so antworten würde, wie sie es dann heute gemacht hat. Hören wir Jochen Stanzl, wie er die Lage nach dem Rutsch einschätzt: […]
Dax-Stimmung: Es wird immer bullischer..
FMW-Redaktion Hurra, die Stimmung der Dax-Investoren wird immer bullischer, vor allem bei den Profis, die in der Vorwoche noch etwas skeptisch in die Aktien-Welt geblickt hatten – während die Privatinvestoren schon zuvor gute Laune hatten! Laut neuester Umfrage der Deutschen Börse gewinnt das Lager der Bullen bei den Profis satte +10% zur Vorwoche hinzu auf nun 47%, auch die Bären gewinnen leicht (+3% zur Vorwoche) auf nun 40%, die Neutralen verlieren dagegen -13% auf nun nur noch 13%. Man hat […]
Aktuell: Katalonien bringt Volatilität zurück – auch Euro nervös!
FMW-Redaktion Zwei Wochen lang war der Dax so gut wie Hirntod – nun auf einmal ein starker Anstieg der Volatilität mit einem Anstieg des VDax um 19%. Der Dax kam ins Rutschen: Damit ist das politische Risiko in Europa wieder da! Hätte ja auch niemand ahnen können, dass diese Situation eintritt (äh, Räusper..)..?? Im Grunde war schon gestern bekannt geworden, dass Puigdemont so antworten wird – aber der Dax hat die euphorisierten Märkten haben eine etwas lange Leitung, wie es […]
Dax: US-Futures fallen – was nun?
FMW-Redaktion Die US-Futures sind heute nach X-Dax-Eröffnung unter Druck – angesichts der doch deutlichen Schwäche etwa beim S&P-Future oder beim Nasdaq-Future hält sich der Dax eigentlich noch ganz gut. Aber wie geht es jetzt weiter? Dazu erst einmal Ronald Gehrt, der darauf hinweist, dass die Dynamik fehlt und die Indikatoren überkauft sind: DrMartin Kawumm verweist auf das extrem bullische Sentiment, das eher ungünstig sei für einen Ausbruch: The post Dax: US-Futures fallen – was nun? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Ein extremes Umfeld
FMW-Redaktion Es ist schon ein extremes Umfeld derzeit an den Aktienmärkten: der S&P500 mit dem 51. Allzeithoch in diesem Jahr, dabei jedoch nur bisher achtmal mit einem Schlusskurs von mehr als +1% oder -1% – das gab es zuletzt vor zwanzig Jahren! Der Dow Jones mit einem fast schon ungesunden Anstieg, der Index ist jetzt so überkauft wie erst zweimal in seiner langen Geschichte (Relativer Stärke Index knapp unter 86)! Man tut so, als sei es die beste aller Welten, […]
DAX: Haben Sie diesen Widerstand auf dem Schirm?
Es wird immer unheimlicher an der deutschen Börse. Abgesehen von der 1.000-Punkte Korrektur im Frühsommer, ging es für den Deutschen Aktienindex im laufenden Börsenjahr stetig aufwärts. Bereits 13,6 Prozent notiert der DAX mit dem gestrigen Schlusskurs 2017 im Plus. Nach dem positiven Bruch der 13.000er Marke, werden die…
DAX Rekord – wie weiter?
Auch der DAX setzt seine Rekordrally fort. Die Trends an den Märkten sind schon alt – seit den Tiefs am Aktienmarkt von März 2009 sind mehr als 8 Jahre vergangen. Geht es so weiter? Read more…
Zieleinlauf im DAX ?
Die kurze Einschätzung der LageIm DAX kann das heutigen Hoch als Abschluss eines vollständigen Aufwärtsimpulses interpretiert werden. Die Ziele wurden auf der Oberseite sind jetzt voll umfänglich abgearbeitet. Der Start der Abwärtskorrektur kann bereits erfolgt sein.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Tief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Durch den korrektiven Abschluss des Rücksetzers bei 11867 sowie dem starken impulsiven Folgeanstieg bietet sich aus übergeordneter Sicht die Zählweise einer laufenden türkisfarbenen Y (Szenario C […]
Die Basis für eine Herbstrally ist intakt
Aktienanalyse: Von Mick Knauff 18. Oktober 2017 [embedded content] Herzlich Willkommen zur heutigen Ausgabe von Mick Knauff Daily. Zu Handelsbeginn war es heute zunächst noch recht ruhig hier am Frankfurter Börsenparkett. Doch gegen 10 Uhr war ein großes Raunen im Börsensaal zu vernehmen. Der DAX hatte eine neue Rekordmarke bei 13.094 Zählern aufgestellt. Die Basis für eine Herbstrally ist also nach wie vor intakt. Indes befinden sich die Amerikaner im Quartalsberichtsmodus. Die großen US-Unternehmen haben damit begonnen, den Anlegern ihre […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax und S&P 500 mit Rückschlag-Potenzial
Von Rüdiger Born Der Vortrieb im Dax fehlt um weiter kräftig steigen zu können. Der S&P 500 läuft ähnlich mau wie der Dax. Wenn der Markt die Zwischentiefs durchstößt, könnte der Markt sich ein wenig nach unten erholen auf 2.510. Beim Dax wäre Platz bis auf 12.500-12.600 Punkte. Mehr dazu im Video… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax und S&P 500 mit Rückschlag-Potenzial appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Ein Jahrestag als Mahnung, dass Börse keine Einbahnstrasse ist!
FMW-Redaktion Morgen vor genau 30 Jahren krachte es heftig an der Wall Street – und das sollte angesichts des derzeit verbreiteten Glaubens an ewig steigende Aktienmärkte eigentlich eine Mahnung sein, meint Ronald Gehrt: Gestern erreichte der Dow Jones endlich die 23.000er-Marke – nachdem er vor zweieinhalb Monaten erst auf 22.000 Punkte gestiegen war. „It´s exiting“- meint Peter Tuchman, der damals den 1987er-Crash auf dem Parkett miterlebt hatte: So sah das Chartbild des Dow Jones damals aus: By Autopilot – Own […]
Milan Cutkovic (VIDEO): Grundlagen für Dax-Rally weiter vorhanden, Euro-Korrektur bis 1,1650 möglich
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Dem Dax bei 13.020 Punkten fehlt es einfach noch an Schwung. Morgen steht SAP an, am Freitag Daimler. Die Grundlagen für eine Fortsetzung der Rally sind vorhanden, wie zum Beispiel einen schwachen Euro. Dort könnte es kurzfristig zu einer Korrektur bis auf 1,1650 kommen. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Grundlagen für Dax-Rally weiter vorhanden, Euro-Korrektur bis 1,1650 möglich appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Zwei Wochen Wach-Koma..
FMW-Redaktion Langsam wird es ermüdend: seit zwei Wochen handelt der Dax nun in einer minimalen Range, und das obwohl der Dow Jones gestern Schlagzeilen-trächtig die 23.000er-Marke geknackt hatte. Nach wie vor gilt: für einen größeren Anstieg fehlt nach der Rally seit Ende August die Kraft, andererseits sieht der Markt noch keinen Grund für eine Korrektur. Dabei tut sich was in Washington: in Sachen Obamacare einigt man sich auf eine Zwischenlösung, die staatliche Zusschüsse an Versicherungen für eine Übergangszeit bestehen läßt […]
DAX mit Signal für gestartete Abwärtskorrektur ?
Die kurze Einschätzung der LageIm DAX kann das heutige Ausbleiben eines neuen Hochs als Signal für eine bereits gestartete Abwärtskorrektur gewertet werden. Sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite bleiben die möglichen Ziele offen.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Tief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Durch den korrektiven Abschluss des Rücksetzers bei 11867 sowie dem starken impulsiven Folgeanstieg bietet sich aus übergeordneter Sicht die Zählweise einer laufenden türkisfarbenen Y (Szenario C aus […]
Deutsche Telekom Aktie // Hoffnung ist der Frust
Es war mal wieder ein eher maues Jahr für die Aktionäre der Deutschen Telekom – bislang zumindest. Während der DAX ein neues Allzeithoch erreicht, sucht die T-Aktie nach wie vor nach einem guten Anschluss. Dabei schwang immer viel Hoffnung mit, auf mehr Gewinn, auf die Kurswende, auf Nachholbedarf an der Börse und irgendwie war auch immer von T-Mobile US die Rede. Jetzt sieht es tatsächlich so aus, als könnte es zum Zusammenschluss mit der Nummer vier der Branche, Sprint, kommen, […]
Marktgeflüster (Video): Die 23.000 im Dow Jones
Von Markus Fugmann Hurra, jetzt ist auch dieser Rekord geknackt: der Dow Jones erreicht die runde 23.000er-Marke – wobei Daten der Bank of America zeigen, dass institutionelle Investoren seit acht Wochen hintereinander verkaufen. Wer also kauft? Die Privatinvestoren – sicher ein gutes Zeichen für die Fortsetzung der Rally! Der Dow erreicht die 13.000, weil vor allem das stark gewichtete Versicherungsunternehmen United Health Care nach starken Zahlen gut 5% zulegt, dazu gute Zahlen auch von Johnson & Johnson. Weniger Begeisterung dagegen […]
Rüdiger Born (VIDEO): Trägheit beim Dax, Chance bei Bund und Silber
Von Rüdiger Born Der richtige Vortrieb bei Dax sowie S&P 500 ist nicht da. Beim Dow sieht es etwas anders aus. Einen Trigger auf Short gab es noch nicht, daher ist es dafür noch zu früh. Im Bund bietet sich ganz kurzfristig eine Chance. Und dann zu guter letzt noch mein Hinweis auf meinen aktuellen „Trade des Tages“ Silber… The post Rüdiger Born (VIDEO): Trägheit beim Dax, Chance bei Bund und Silber appeared first on finanzmarktwelt.de.
DAX erreicht historisches Hoch – technische Korrektur wahrscheinlich
Eine Analyse von Karsten Kagels Wohin geht der Trend vom DAX-Index? Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begonnen hat, bei einem aktuellen Wochenschlusskurs von 12.991,87 Punken. In der vergangenen Woche hat der DAX-Index ein neues historisches Hoch erreicht und konnte dabei die runde Zahl von 13.000 Punkten kurzzeitig überschreiten. Grundsätzlich blicken wir somit auf einen intakten Aufwärtstrend und von mittel- […]
Dax: Tanz auf dem Vulkan, perpetuum immobile, Langeweile kaschiert Hochspannung
FMW-Redaktion Aufmerksame Beobachter werden es registriert haben: der Dax ist derzeit eher träge, auf Xetra (also zwischen 09.00Uhr und 17.30Uhr) lagen zwischen Tagestief und Tageshoch ganze 27 Punkte! Hören wir erst einmal Jochen Stanzl, der auf das große Umfeld blickt und meint: es ist der Tanz auf dem Vulkan: Ronald Gehrt meint, dass sich da gewaltig etwas aufstaut – die Langeweile kaschiere die untergründige Hochspannung:
Dax: Eigentlich schon Herbst..
FMW-Redaktion Seit genau zwei Wochen geht nichts beim Dax, die Handelsspannen sind bestenfalls überschaubar, kaum Dynamik erkennbar – und das obwohl die Wall Street von Alzeithoch zu Allzeithoch eilt und der Euro unter die 1,18 zurück gefallen ist. Kann, wird das nun ewig so weiter gehen? Wohl kaum. Nach wie vor ist der Dax in einer Patt-Situation: die Käufer sind schon satt, die potentiellen Verkäufer noch nicht zum Verkauf bereit, es ist wie ein Seilziehen mit zwei ausgeglichen starken Teams. […]
DAX ohne Motivation zum Wochenstart
Die kurze Einschätzung der LageNach dem Erklimmen der 13k-Marke fehlte dem DAX zum Wochenstart die Motivation zu grösseren Taten. Sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite bleiben mögliche Ziele unbearbeitet.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Tief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Durch den korrektiven Abschluss des Rücksetzers bei 11867 sowie dem starken impulsiven Folgeanstieg bietet sich aus übergeordneter Sicht die Zählweise einer laufenden türkisfarbenen Y (Szenario C aus Tageschart, normale Beschriftung, blauer […]
Marktgeflüster (Video): Verflachende Kurven
Von Markus Fugmann Während der Dax heute klinisch fast tot ist, machen die US-Indizes (bis auf den Russell2000) neue Allzeithohs, doch verflachte sich dann die Kurve wieder nach unten. A propos Verflachung: heute erreichten die beiden wichtigsten US-Anleihe-Zinskurven (die 2-jährige und 10-jährige sowie die 5-jährige und 30-jährige) ein neues Tief seit der Finanzkrise – früher galt das als ein sicheres Zeichen einer bald kommenden Rezession (heutzutage haben die Notenbanken in diesem Bereich jede Logik zerstört). Gleichwohl zeigen die steigenden Renditen […]
Rüdiger Born (VIDEO): Warten auf Rücksetzer im Aufwärtssog
Von Rüdiger Born Dax, Öl und Bitcoins, es geht derzeit nach oben. Rücksetzer sollte man nutzen um auf der Long-Seite einzusteigen. Auch noch kurz mein Kommentar zum heutigen „Trade des Tages“… The post Rüdiger Born (VIDEO): Warten auf Rücksetzer im Aufwärtssog appeared first on finanzmarktwelt.de.
DAX kämpft mit der 13000: Chartanalyse mit einem Ausblick
Eine Analyse von Andreas Mueller (alias Bernecker1977) Der DAX kämpft mit der 13000 und hatte diese Marke nun endlich zumindest kurzfristig überschritten. In kleinen Schritten kämpfte er sich in der vergangenen Woche heran und absolvierte an vier von fünf Tagen einen Tagesgewinn. Dennoch gab es nur ein kleines Wochenplus von 0,3 Prozent. Was dabei genau geschah und welche Szenarien sich nun für das Trading in der kommenden Woche anbieten, zeige ich in dieser Analyse auf. Die Schritte zur 13.000 wurden […]
Milan Cutkovic (VIDEO): Dax mit Kampf um die 13.000, sichere Häfen am Devisenmarkt
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Schafft es der Dax die 13.000er-Marke nachhaltig zu durchbrechen? Das wird von den Quartalszahlen von Großkonzernen in dieser Woche abhängen. Am Devisenmarkt sind sichere Häfen wie Franken, Yen und Gold gefragt. The post Milan Cutkovic (VIDEO): Dax mit Kampf um die 13.000, sichere Häfen am Devisenmarkt appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Gelingt die Absetzbewegung? Warten auf Katalonien
FMW-Redaktion Der Dax versucht zu Handelsbeginn, sich von der 13.000er-Marke abzusetzen aufgrund der guten asiatischen Vorgaben (Nikkei mit neuntem Handelstag in Folge im Plus und auf dem höchsten Stand seit 1996) und den dementsprechend leicht höheren US-Futures. Aber heute Vormittag steht das erste geopolitische Ereignis an mit der Antwort der katalonischen Regierung auf die Frage Madrids, ob man die Unabhängigkeit ausgerufen habe oder eben nicht. Im Grunde gibt es nun nur drei Möglichkeiten: die negativste Variante für die Märkte wäre […]
Videoausblick: Viel Geopolitik!
Von Markus Fugmann In dieser Woche werden geopolitische Themen eine große Rolle spielen: heute etwa Katalonien, weil Carles Puigdemont vormittags erklären muß, ob er die Unabhängigkeit ausgerufen hat oder nicht. Heute Nacht militärische Auseinandersetzungen zwischen der irakischen Armee und den Kurden in Kirkuk, was den ÖLpreis deutlich anziehen lässt. Am Mittwoch dann der Kongreß der Kommunistischen Partei in China, am Sonntag dann die Wahlen in Japan – also jede Menge Stoff für die Märkte. Die US-Futures im Gefolge freundlicher asiatischer […]
Wann startet Vorbereitungsphase für Jahresendrallye in DAX und DJI ?
Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch – je nach Zählweise der Wellenebene – in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y abgeschlossen. Seit diesem Zeitpunkt läuft die lila bzw. blaue X2 – als Flat, Running Triangle oder komplexe Korrekturwelle – mit orangener A/W=8695 sowie der orangenen B/X (bisher 13039). Das Mindestziel der lila bzw. blauen X2 ist 10648 (blaue Fibos), zu erwarten […]
Achtung Aktienmarktblase – gehen Sie besser in Gold
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für die GoldSilberShop.de GmbH Bis auf 1.298$ (1.098€) kletterte der Goldpreis am letzten Tag der Handelswoche und Silber stieg bis auf 17,32$ (14,63€) an. Die Aktienmärkte notieren zwar immer noch auf Allzeithochs, doch bewegten sie sich seit Montag nicht vom Fleck weg. Der Dax kratzt an dem Widerstand bei 13.000 Punkten, der S&P 500 bei 2.550 Punkte und der japanische Nikkei hat mit 21.000 Punkten erstmals wieder das Niveau von 1996 erreicht. Das Allzeithoch des […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
434
435
436
…
445
Nächste