Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Schaeffler
Der Handelskrieg schlägt zu: Hier ist, was ich denke.
Anfang der Woche wurde die Sache etwas ungemütlich. Der Schlagabtausch, den US-Präsident Trump und Chinas Präsident Xi Jinping veranstaltet haben, sorgte zu Beginn dieser Woche für einige Unannehmlichkeiten. Speziell für globale Automobilkonzerne. Und noch mehr für die großen deutschen Indizes. Volkswagen und Daimler waren beide stark rückläufig, aber auch Automobilzulieferer wie Schaeffler, Hella und Autoliv. Vor allem am Donnerstag war der Markt in der gesamten weltweiten Automobilindustrie im roten Bereich. In gewisser Weise könnte man sagen, dass Daimler der Auslöser war, […]
Die Melrose-Attacke auf GKN: Gefahr und Chance für Magna und Schaeffler
Dass Melrose Industries (WKN:A2AC1T) eine feindliche Übernahme von GKN (WKN:694194) versucht, wird auf dem Kontinent kaum beachtet. Dabei sollten sich Aktionäre von Unternehmen wie Magna (WKN:868610) oder Schaeffler (WKN:SHA015) durchaus Gedanken darüber machen, was gerade in England passiert. Darum geht’s Ein bisschen wie die kleinere Aurelius (WKN:A0JK2A) aufgestellt, hat Melrose ein sehr fokussiertes Beteiligungsportfolio. Folglich kümmern sich die Turnaround-Spezialisten bevorzugt um eher große Fische. Die bis 2005 zu E.ON (WKN:ENAG99) gehörende Elster, der Hauptkonkurrent der schweizerischen Landis+Gyr (WKN:A2DUSP), wurde 2012 […]
Über 30 Mrd. Dollar Vermögen: Conti-Hauptaktionär Schaeffler jetzt vor Ballmer und Soros
Die Milliardärsliste ist voller schillernder Namen, vom Nike-Gründer Phil Knight und dem Microsoft-Veteran Steve Ballmer über den Alibaba-Kopf Jack Ma bis hin zur Investoren-Legende George Soros. Aber auch Deutschland hat einen Schorsch und der ist eigentlich alles andere als schillernd: Georg Schaeffler. Der Erbe des Kugellager-Imperiums spielt heute in der gleichen Liga wie die Vorgenannten bzw. lässt diese sogar hinter sich. Im Moment läuft alles für ihn und es könnte sich für Anleger lohnen, einen genaueren Blick darauf zu werfen. […]
Deutsche Automobilzulieferer positionieren sich für den über 100 Milliarden Euro schweren Markt für Elektroantriebe
Wenn ab 2019 oder 2020 die Elektromobilität so richtig Fahrt aufnimmt, dann wollen alle dabei sein. Vor allem Zulieferer, die bereits zuvor Elektromotoren oder Getriebe im Angebot hatten, wittern nun die Chance, als Lösungsanbieter eine Wertschöpfungsstufe nach oben zu klettern. Das könnte einerseits zum Problem werden. Andererseits warten auf Investoren, die auf die Gewinner setzen, elektrifizierende Profite. Das Wettbewerberfeld Irgendwie scheint es nicht Platz für alle zu geben. Allein in Deutschland drängt sich fast ein Dutzend ambitionierter Lieferanten auf: Schaeffler […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
3
4