Skip to content
Bakkt: Starbucks, Microsoft und ICE starten Bitcoin-Zahlungsanbieter
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Große Unternehmen wie Starbucks, Microsoft und Intercontinental Exchange arbeiten zusammen, um eine integrierte Plattform einzuführen, die es Verbrauchern und Institutionen ermöglicht, digitale Assets in einem nahtlosen globalen Netzwerk zu kaufen, zu verkaufen, zu verwahren und auszugeben. Das offene und regulierte globale Ökosystem für digitale Assets könnte das Werkzeug sein, nach dem Starbucks gesucht hat, um Der Beitrag Bakkt: Starbucks, Microsoft und ICE starten Bitcoin-Zahlungsanbieter erschien zuerst auf Coincierge.de | Bitcoin-Blog | Coincierge.de | Bitcoin-Blog – .
Apple-Gutscheine bald mit Kryptos kaufen? Bidali macht’s möglich!
Calgary, AB, Kanada: Nach 6 Monaten Stealth-Modus gab Bidali gestern die Einführung von Bidali Gift Cards bekannt, eine schnelle und einfache Möglichkeit, Kryptowährung bei über 120 Top-Marken wie Uber, Apple, Walmart, Best Buy, Microsoft, Amazon und Nike aus ganz Nordamerika auszugeben. Das Unternehmen wird künftig Zahlungen mit Ethereum unterstützen und mit den beliebtesten Wallets, einschließlich der Metamask-Browsererweiterung kompatibel sein. Die Unterstützung für Bitcoin, Litecoin und andere Währungen ist für die Zukunft geplant und wird noch in diesem Jahr verfügbar sein. […]
Frag einen Fool: Wie investiert man am besten in teure Aktien?
Q: Ich denke daran, einige Microsoft-Aktien zu kaufen, aber da sie auf einem Rekordhoch stehen, habe ich Angst, dass sie vielleicht bald fallen könnten. Was kann ich tun? Eine Strategie, die ich gerne verwende, wenn ich befürchte, dass eine Aktie für einen Rücksetzer fällig sein könnte, ist der Durchschnittskosteneffekt. Das kannst du bei Microsoft oder jeder anderen Aktie anwenden, in die du investieren möchtest. Der Durchschnittskosteneffekt bedeutet einfach, in regelmäßigen Zeitabständen für einen festen Betrag Aktien zu kaufen. Wenn du beispielsweise […]
Dax: Trügerische Ruhe und das Signal Chinas!
Es herrscht aktuell eine trügerische Ruhe an den Märkten: kaum Volatilität, geringe Handelsspannen, wenig Volumen. Dabei setzt sich der Trend der Wall Street fort, die großen fünf Tech-Aktien (Apple, Amazon, Microsoft, Google und Facebook) werden weiter gekauft – die Geschwindigkeit, mit der die Marktkapitalisierung steigt, ist atemberaubend – und schon weil das so ist, kann es nicht mehr lange weiter gehen! Eines sollte man dabei im Hinterkopf behalten: ausser Apple sind diese US-Tech-Giganten in dem entscheidenden Wachstumsmarkt der Zukunft, also […]
Gaming- und Glücksspielmarkt wächst 2018 weiter
Bildquelle: Pexels Der Markt für Videospiele und Glücksspiele in Deutschland wächst weiterhin. Bereits 2017 lag der Umsatz der Videospiel-Branche im Land bei 2,9 Milliarden Euro. In diesem Jahr könnte erstmals die Marke von drei Milliarden geknackt werden. Die Glücksspielbranche expandiert ebenfalls weiter, mit einem Umsatz von inzwischen mehr als elf Milliarden Euro. In den nächsten Jahren ist mit einem weiteren Wachstum zu rechnen. Für den Boom beim Spielen gibt es mehrere Gründe. Videospiele: Neue Hardware belebt Geschäft Der Videospielmarkt profitiert nach Jahren der Stagnation von neuer Hardware, die das Geschäft im letzten Jahr belebte: Microsoft konnte mit seiner Konsole Xbox One X große Erfolge erzielen und so besonders den Markt der enthusiastischen Spieler begeistern. Konkurrent Nintendo vermeldete sogar noch bessere Verkaufszahlen seiner neuen Konsole Nintendo Switch: Bereits 18 Millionen Einheiten wurden weltweit seit März 2017 verkauft, davon 650.000 in Deutschland. Für das angehende Geschäftsjahr erwartet die Firma einen Absatz von 20 Millionen Konsolen. Und auch Playstation-Hersteller Sony prognostiziert mit 16 Millionen verkauften Playstation 4 Einheiten einen hohen Absatz. Dies führt außerdem zu einem höheren Abverkauf von Software-Titeln. Auch der Markt für PC- und Smartphone Spiele zeigte sich im letzten Jahr robust. Bildquelle: Pexels Glücksspiel: Online verdrängt klassische Casinos Beim Glücksspiel sind es vor allem die immer populärer werdenden Online Casinos, welche den klassischen Spielhallen zunehmend den Rang ablaufen. Über die Hälfte des Umsatzes von rund elf Milliarden Euro der Branche kommt inzwischen aus dem Internet. Das Angebot von Glücksspielen wie Poker und Roulette ist im Web inzwischen so groß, dass sich eine eigene Industrie für Vergleichsportale gebildet hat, welche die Vorzüge der verschiedenen Anbieter hervorhebt – beispielhaft verdeutlicht an der Bewertungen für andere Online Casinos, sowie ähnlichen Bewertungen für andere Online Casinos. Die Branche setzt inzwischen auf eine Kombination aus klassischen Spielen, Online-Varianten und interaktiven Angeboten wie Live-Spielen, bei denen die Spieler per Webcam lebensechter miteinander interagieren können. Dadurch hat die Glücksspiel-Branche in den letzten Jahren eine stetig wachsende Gemeinde an treuen Anhängern an sich binden können. Dass der technische Fortschritt Industrien revolutioniert, wurde dieses Jahr auch durch den Erfolg von Kryptowährungen deutlich. Ein weiterer Grund für die Popularität von Roulette und anderen Casino Spielen sind die Live-Übertragungen von großen Turnieren wie der World Series of Poker über Internet und Fernsehen. Die Branche rechnet in den kommenden Jahren mit einem weiteren Umsatz-Plus. Weltweit ist vor allem der Markt in den USA eine Goldgrube für Firmen, mit einem jährlichen Umsatz von umgerechnet über 80 Milliarden Euro. Dahinter folgen China und Japan, erst dann die europäischen Staaten. Gerade deshalb sind die Branchen-Vertreter zuversichtlich, in Ländern wie Deutschland auch in Zukunft expandieren zu können. Fazit Die interaktiven Märkte für Video- und Glücksspiele haben ein Rekordjahr hinter sich. In beiden Branchen ist es der technologische Fortschritt, welcher die Konsumentenbasis vergrößert: Der Videospielsektor kehrt nach Jahren der Stagnation durch neue Hardware von Microsoft und Nintendo wieder auf Wachstumskurs zurück und verzeichnet auch in den Bereichen Internet- und Smartphone Gaming weiterhin steigende Umsätze. Im Casino-Sektor sind es vor allem Seiten im World Wide Web, welche den klassischen Spielhallen verstärkt ihre Vormachtstellung nehmen. Durch innovative Konzepte hat sich eine lebendige Industrie entwickelt, welche nach Prognosen in der nahen Zukunft weiterhin stark wachsen wird.