Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Microsoft
Microsoft schickt Recycler 15 Monate in den Knast
Es ist in unserer Gesellschaft von besonderer Bedeutung, ab und an zu demonstrieren, dass Recht und Profit über der Natur stehen. Es geht darum zu begreifen, dass der Mensch mit seiner Gier, dem Recht auf Profit, der Natur in jeder Phase überlegen ist. Microsoft, als einer der wertvollsten Konzerne dieser Welt, geht deshalb mit dem Gesetz im Rücken, knüppelhart gegen Recycler vor, die auf billigste Art und Weise etwaigen Computerschrott wiederbeleben wollen. ❖ weiter ► Der Beitrag Microsoft schickt Recycler […]
Wird 2019 das Dividendendebüt von Amazon sein?
Der E-Commerce-Riese Amazon.com (WKN:906866) hat sich den ersten Platz im Aktienuniversum erobert, da seine Marktkapitalisierung nun über der einiger seiner größten Konkurrenten im Technologiebereich liegt, darunter Apple (WKN:865985) und Microsoft (WKN:870747). Obwohl die Amazon-Aktie in der letzten Jahreshälfte starke Kursverluste hinnehmen musste, verzeichnete sie 2018 dennoch solide Gewinne und übertraf damit die Verluste aus dem breiteren Aktienmarkt bei Weitem. Doch Amazon hat es bisher versäumt, etwas zu tun, was Microsoft und Apple schon seit Jahren tun: seinen Aktionären eine Dividende […]
Markus Koch über das zu stark gespannte Gummiband – und die Aussicht auf schwache Zahlen der US-Konzerne
Markus Koch ist wieder an der Wall Street (nach einem Vortrags-Aufenthalt in Deutschland) – und gibt eine kompetente Einschätzung zur Lage an den US-Märkten. Koch spricht über die – wie er es sieht – eher schlechten Aussichten der US-Firmen (vor allem Microsoft und Intel), das zu stark gespannte „Gummiband“ an der Wall Street nach den starken Gewinnen seit dem Abverkauf im Dezember, und warum es schlau sein könnte, der Rally nicht hinterher zu laufen! Koch beginnt sein Video mit einem […]
Cloud-Wars: Microsofts stärkster Trumpf gegen Amazon ist… Amazon!
Amazon ist der Dominator im Cloud-Markt und rangiert mit einem Weltmarktanteil von satten 34% weit vorne. Microsoft als zweitplatzierter Wettbewerber kommt auf abgeschlagen erscheinende 15% Weltmarktanteil. Eigentlich eine klare Sache, sollte man meinen. Zumal Amazons Web Service (AWS) nicht etwa schwächelt, sondern im dritten Quartal 2018 mit enormen 45% weiter gewachsen ist.Doch Spieglein , Spieglein an der Wand, es gibt einen, der noch erfolgreicher ist im Land. Und zwar Microsoft. Gerade erst hatte sich Windows-Konzern Amazon einen milliardenschweren Pentagonvertrag vor […]
Microsoft: Milliardenschwerer Sieg gegen Amazon!
Es ist gerade einmal eine Woche her, da fügte Amazon dem Software-Giganten Microsoft eine empfindliche Niederlage bei: Erstmals wurde der Online-Händler zum wertvollsten börsenorientierten Unternehmen der Welt. Amazon verdrängte Microsoft auf Platz zwei, das erst im November 2018 iPhone-Hersteller Apple von der Spitze vertrieben hatte. Doch das ist alles wenig mehr als Symbolik. Sehr viel schmerzhafter dürfte hingegen eine aktuelle Entscheidung der US- Regierung – und zwar für Amazon. Pentagon wird zum …
Pentagon-Cloud-Auftrag: Microsoft sticht Amazon aus – dank künstlicher Intelligenz
Die Entscheidung des US-Verteidigungsministeriums ist ein großer Erfolg für Microsoft gegen seinen ärgsten Rivalen in der Cloud, Amazon . Das Pentagon hatte einen Riesenauftrag ausgeschrieben im Gesamtvolumen von 1,76 Mrd. Dollar über eine Laufzeit von fünf Jahren. Und Amazon war der auserkorene Favorit der Buchmacher. Dabei ging es um verschiedene Dienstleistungen für das Verteidigungsministerium, die Küstenwache und die Nachrichtendienste. Und am Ende konnte sich Microsoft durchsetzen, weil es nicht nur um den günstigsten Preis ging, sondern auch um zusätzliche Themen […]
Microsoft schließt 5-Jahres-Vertrag mit Pentagon
Microsoft hat einen wichtigen Auftrag von der amerikanischen Regierung erhalten. Dabei profitiert der US-Softwareriese von seinem Cloud-Computing und setzt sich gegen Amazon durch. Der Auftrag des Pentagon bringt Microsoft in den nächsten 5 Jahren rund 1,76 Milliarden US-Dollar ein. Das meldete das Verteidigungsministerium zum Wochenende in Washington. Doch er wurde auch in den USA sehr… Der Beitrag Microsoft schließt 5-Jahres-Vertrag mit Pentagon erschien zuerst auf Börse Global.
Die 3 besten Aktien des Dow Jones im Jahr 2018
Die Dow Jones Unternehmen (WKN:969420) hatten 2018 die schlechteste Performance seit zehn Jahren. Der Durchschnitt fiel um fast 1.400 Punkte oder fast 6 %. Doch obwohl der Dow zum ersten Mal seit langem wieder an Boden verlor, verzeichneten einige seiner Komponenten solide Gewinne. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf Merck (WKN:A0YD8Q), Pfizer (WKN:852009) und Microsoft (WKN:870747), um zu sehen, warum sie 2018 die besten Aktien im Dow waren. MRK-DATEN VON YCHARTS. Gute Zeiten für den Gesundheitsbereich Die großen Zuwächse […]
Die 7 wichtigsten Excel Formeln für Investoren
Wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, ist Microsoft Excel eins meiner Lieblingsprogramme, vor allem weil wir damit recht viel automatisieren können und weil sich Excel gut für das Erstellen jeglicher Art von Bewertungsmodell eignet. In der Vergangenheit hatte ich ja schon das ein oder andere Mal etwas zum Thema Excel (z.B. Excel als Finanzrechner und Sensitivitätsanalyse in Excel) bzw zum Datenimport nach Excel (z.B. Alpha Vantage API) geschrieben. Noch nicht befasst hatte ich mich auf DIY Investor allerdings mit den […]
Bakkt: Bitcoin-Börse sammelt 180 Millionen US-Dollar von Microsoft, BCG & Co.
Bakkt, der von der Intercontinental Exchange (ICE) geplante Handelsplatz für digitale Assets, hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Bakkt: Bitcoin-Börse sammelt 180 Millionen US-Dollar von Microsoft, BCG & Co. erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Microsoft mit Dividendenerhöhung zur Nr. 1 der Welt
An der Börse geht es Auf und in letzter Zeit vermehrt Ab. Wie schön, dass wenigstens auf die Dividendenzahlungen Verlass ist. Und noch schöner, wenn geplante Dividendenerhöhungen auch tatsächlich eintreten. Mein größter Techwert im Depot (es sind eigentlich auch nur 2!) Microsoft hat wieder geliefert. 9,5% Dividendenerhöhung in unruhigen Zeiten! Für die Aktie bedeutete das … „Microsoft mit Dividendenerhöhung zur Nr. 1 der Welt“ weiterlesen Der Beitrag Microsoft mit Dividendenerhöhung zur Nr. 1 der Welt erschien zuerst auf Divantis.
Microsoft – besser als Apple?
Liebe Leserinnen und Leser, Der Unternehmenswert von Microsoft ist höher als der von Apple. Die Champions-League der Aktienwelt hat sich verändert und vermutlich wird sich Apple für längere Zeit hinten anstellen müssen. Das iPhone ist zwar ein hochprofitables Produkt, doch die Wachstumsgrenze für Smartphones ist erreicht. Im Gegensatz dazu hat sich Microsoft mit seiner Unternehmensstrategie neu aufgestellt. Die extreme Abhängigkeit von Microsoft-Betriebssystemen und dem Office-Programm ist nicht mehr gegeben. Ein Vergleich der beiden Aktien gibt uns Aufschluss, welche Aktie das […]
Why we need Decentralized Identity
Von Ralf Keuper Wenn sich ein Konzern, der in Vergangenheit wie kaum ein anderer für Zentralisierung und monopolistische Marktmacht stand, für dezentrale digitale Identitäten stark macht, dann ist das sicherlich nicht nur der Liebe zu mehr Wettbewerb und Diversität geschuldet. Bislang hat Microsoft noch immer rechtzeitig auf ein verändertes Marktumfeld reagiert. Sollte sich dieses Muster auch im vorliegenden Fall bestätigen, dann steht dezentralen Digitalen Identitäten eine goldene Zukunft bevor. Jedenfalls hat Microsoft in Decentralized Identity. Own and control your identity ein […]
Barclaycard und Evernym arbeiten gemeinsam an selbstverwalteten digitalen Identitäten
Von Ralf Keuper Nachdem Mastercard und Microsoft kürzlich bekannt gegeben haben, an einer gemeinsamen Lösung für selbstverwaltete digitale Identitäten auf Blockchain-Basis zu arbeiten, hat nun Barclaycard nachgezogen. Das Unternehmen hat sich dem Accelerator-Programm des auf selbstverwaltete digitale Identitäten spezialisierten Anbieters, Evernym, angeschlossen, wie u.a. in Barclaycard joins forces with Evernym on self-sovereign identity berichtet wird. Evernym gehört auch den Unterstützern der Sovrin-Foundation. Als Begründung für den Beitritt zu dem Accelerator-Programm gibt das Barclay-Card Payment Solutions (BPS) Innovation Team an: You’re […]
Mastercard und Microsoft planen gemeinsame Digital Identity – Lösung
Von Ralf Keuper Wie u.a. in Mastercard and Microsoft forge digital identity partnership berichtet wird, will Mastercard zusammen mit Microsoft eine Lösung für die digitale Identifizierung auf den Markt bringen. Damit wollen die Partner das Problem unterschiedlicher Passwörter beheben und den Nutzern mehr Mitsprache bei der Verwendung ihrer Daten geben. Zum Service: The payments giant is working with Microsoft to upend this, vowing to create a service that allows individuals to enter, control and share their identity data their way-on the […]
Wie sicher ist die Dividende von Microsoft?
Microsoft (WKN:850747) ist eines der erfolgreichsten Technologie-Unternehmen der Welt. Erst kürzlich hat Business Insider festgestellt, dass der Software-Riese „Apple als wertvollstes US-Unternehmen kurzzeitig überholt“ hat. Microsoft gibt, wie viele reife Tech-Unternehmen, einen beträchtlichen Teil seines freien Cashflows direkt an seine Aktionäre als vierteljährliche Dividende weiter. Diese wurde vor Kurzem von 0,42 US-Dollar auf 0,46 US-Dollar pro Aktie erhöht, woraus sich sich ein Wert von 1,84 US-Dollar pro Aktie auf Jahresbasis ergibt. Das entspricht zum aktuellen Aktienkurs einer Dividendenrendite von rund 1,73 […]
Bravo! Bill Gates investiert in eine Toilettenrevolution
Unsere Kacke wird zum Thema: Die Gates Foundation beschäftigt sich mit Trockentoiletten. Und tut damit etwas sehr Sinnvolles.
Ist Spahn ein Mini-Merz?
Annegret Kramp-Karrenbauer wird im Rennen um den CDU-Vorsitz immer selbstbewußter. Im Berliner Townhall-Gespräch mit dem Verleger Wolfram Weimer wehrt sie das Etikett „Mini-Merkel“ entrüstet ab: „An mir ist gar nichts mini!“ In Anbetracht steigender Umfragezahlen geht Annegret Kramp-Karrenbauer im Rennen um den CDU-Parteivorsitz in die Offensive. Der Verleger Wolfram Weimer fragte die CDU-Generalsekretärin auf einem Townhallmeeting vor 300 Gästen in der Berliner Microsoft-Zentrale und bekam überraschende Antworten. Angesprochen auf die Kritik konservativer Kreise, sie sei eine „Mini-Merkel“, reagiert die CDU-Generalsekretärin […]
Deutscher Mittelständler will IBM und Microsoft angreifen – Wer traut sich sowas?
Die Großen bekommen Konkurrenz – Weidmüller mischt unter den Tech-Giganten SAP, IBM und Microsoft mit Die IT-Branche wird ständig in allen Bereichen von vielen Neuerungen beeinflusst. Diese stellen für viele Unternehmen eine Chance dar, für andere wiederum können sie zu einem großen Risiko werden. Gerade die großen Konzerne, wie SAP, IBM, Microsoft oder auch Alphabet dürfen keine Marktveränderung verpassen, sonst kann sich das erfolgreiche Geschäftsmodell schnell in das Gegenteil umwandeln. Viele kleine Unternehmen sehen in Marktveränderungen mehrheitlich eine Chance statt eines Hindernisses. […]
Microsoft kooperiert mit Nasdaq: Blockchain verbindet
Microsoft kooperiert mit Nasdaq. Mit Hilfe der Microsoft Azure Blockchain soll die Finanztechnologie Nasdaq Financial Framework einen besseren Zugang für Kunden ermöglichen. Die beiden Tech-Riesen verbinden mit der Blockchain verschiedene Technologien. Zwei Riesen der Finanz- und Technikbranche schließen sich zusammen. Das Börsenunternehmen Nasdaq soll Hilfe von Bill Gates’ Technikkonzern Microsoft bekommen. Der Lösungsansatz verbindet die Source: BTC-ECHO Der Beitrag Microsoft kooperiert mit Nasdaq: Blockchain verbindet erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Nasdaq und Microsoft arbeiten gemeinsam an Azure-Blockchain, die auf Ethereum basiert
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Die Microsoft Azure Blockchain wird im Nasdaq Financial Framework (NFF) eingesetzt, um eine Ledger-Blockchain-Funktion aufzubauen, die eine Multi-Ledger-Strategie unterstützt. Die Börse wird das Ledger von Microsoft verwenden, um die Lieferung, Zahlung und Abwicklung von Transaktionen zu verwalten. Nasdaq Finanzrahmen zum Aufbau einer Blockchain mit Microsoft Azure Die Nasdaq war der erste Anbieter in der Finanzindustrie, Der Beitrag Nasdaq und Microsoft arbeiten gemeinsam an Azure-Blockchain, die auf Ethereum basiert erschien zuerst auf Coincierge.de | Bitcoin-Blog | Coincierge.de […]
Microsoft schlägt sich gut im Vergleich zu den FAANG-Unternehmen
Die Abkürzung FAANG steht für Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google (jetzt Alphabet). Bei Berichten über die wahnsinnigen Aktienkurssteigerungen dieser Unternehmen wird dieses Akronym gerne benutzt. Betrachtet man die letzten fünf Jahre, dann gibt es aber einige Unternehmen, deren Aktienkurse besser abgeschnitten haben. Beispielsweise auch Microsoft (WKN:870747). Lediglich Amazon und Netflix aus der FAANG-Gang konnten Microsoft in den letzten fünf Jahren bei der Kursentwicklung schlagen. Das bescherte Microsoft gar den zweiten Platz in der Rangliste der wertvollsten Unternehmen. Direkt hinter […]
Bitcoin: Lightning-Integration in Microsoft Excel
Pierre Rochard kündigt via Twitter die Entwicklung eines Excel-Plugins für das Lightning Netzwerk (LN) an. Die Applikation richtet sich vor allem an intensive Excel-User im Finanzwesen und könnte die Popularität des Netzwerks weiter erhöhen. In der Krypto-Szene ist Pierre Rochard ein bekannter Name. Der Kanadier moderiert zusammen mit Michael Goldstein den “Noded Bitcoin Podcast” und Source: BTC-ECHO Der Beitrag Bitcoin: Lightning-Integration in Microsoft Excel erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Rotharium EBI – ERP Blockchain Interface für Microsoft Dynamics NAV
Das „Rotharium EBI – ERP Blockchain Interface“ von Crypto Future beinhaltet ein Microsoft Dynamics NAV-Modul für den sofortigen Einsatz in der Microsoft Dynamics Produktfamilie. Es ist einfach lächerlich, die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain darauf zu reduzieren, Kryptowährungen zu erstellen und auf einen Wertanstieg zu spekulieren. Sinnvoller wäre es, für konkrete Anwendungsfälle eine Schnittstelle zwischen der Blockchain und bestehenden Source: BTC-ECHO Der Beitrag Rotharium EBI – ERP Blockchain Interface für Microsoft Dynamics NAV erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Alles wieder gut? Marktgeflüster (Video)
Ist mit der heutigen Rally wieder alles gut nach den überzeugenden Zahlen von Microsoft, Tesla und Twitter? Faktisch hat sich an der eher ungünstigen Gemengelage ja nichts geändert: die Fed bleibt hawkish (es müßte noch viel weiter bergab gehen für die Wall Street, bis die Fed nachdenklich wird), die Margen der US-Konzerne werden absehbar geringer (Kostendruck), während ein Abschwächung des US-Wachstums wahrscheinlich ist (auch weil die Effekte der US-Steuerreform geringer werden und die USA sich nicht von der schwächelnden Weltwirtschaft […]
Abverkauf vor US-Wahlen – Zufall? Videoausblick
Eines ist klar: der herbe Abverkauf an der Wall Street kommt für Donald Trump zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt so kurz vor den US-Zwischenwahlen! Immer mehr US-Firmen berichten in ihren Zahlen/Conference Calls von den negativen Auswirkungen der Zoll-Politik Trumps – und das zu einem Zeitpunkt mit stark abkühlenden globalen Konjunkturdaten (China, gestern deutsche Enkaufsmanagerindizes, heute Südkorea) und teils miserablen Ausblicken von Tech-Konzernen wie gestern nachbörslich AMD (das scheint schwerer zu wiegen als die Pluszeichen von Microsoft und Tesla nach Vorlage ihrer […]
Microsoft-Quartalszahlen: Erwartungen übertroffen
Die Microsoft-Quartalszahlen wurden soeben veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen. Der Umsatz liegt bei 29,1 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 24,5/erwartet 27,9). Der Gewinn liegt bei 1,14 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 0,84/erwartet 0,96). Die Aktie notiert nachbörslich bei +4,2%. The post Microsoft-Quartalszahlen: Erwartungen übertroffen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Alphabet verkündet die Quartalszahlen! Das sollte man sich im Kalender markieren
Es ist wieder Quartalssaison. Jetzt, wo die Unternehmen Schlange stehen, um ihre neuesten Quartalsergebnisse zu veröffentlichen, sollten die Investoren sich eines der Unternehmen genauer ansehen, diesmal Alphabet (WKN:A14Y6H) (WKN:A14Y6F). Als eines der größten börsennotierten Unternehmen der Welt ist das Mutterunternehmen von Google nicht mehr die heiße Aktie, die sie in den letzten Jahren war. Alphabet-Aktien haben in den letzten 12 Monaten nur knapp 10 % zugelegt und wurden damit von Konkurrenten wie Apple und Microsoft, deren Aktien im gleichen Zeitraum um […]
Digi Ase: Kryptowährungsfond für Kleinanleger
Seit Anfang 2018 sind die Kryptowährungen zunehmend auf dem breiten Markt in der Finanzwelt vertreten: Dazu zählt sicher der wichtige Handel mit Bitcoin-Futures an der CBOE und die Nomura Holdings mit ihren Vorstoß in Speicher- und Sicherheitslösungen im Bereich Kryptowährung. Aber auch die vor kurzen angekündigte Gründung einr Tochtergesellschaft von ICE (Eigentümer der New Yorker Börse) in Kooperation mit Microsoft und Starbucks ist ein Meilenstein. Die ermöglicht einen US bundesstaatlich regulierten Handel mit Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten. Und dann […]
Österreich und Ethereum: Staaten öffnen sich der Krypto-Ökonomie!
Im August 2018 hat die Weltbank – mit Unterstützung des US-Technologiekonzerns Microsoft – die ersteWeiterlesen
Posts pagination
Vorherige
1
…
34
35
36
…
40
Nächste