Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Microsoft
Sind Google, Microsoft und Amazon tatsächlich schon so verstaubt wie Daimler?
Kürzlich verglich der Deutschland-Chef von Pinterest (WKN: A2PGMG), die amerikanische Bilder-Suchmaschine und e-Commerce-Plattform, den US-Tech-Riesen Alphabet (WKN: A14Y6F) tatsächlich mit dem deutschen Fahrzeugbauer Daimler (WKN: 710000). Nein, das war keineswegs als Kompliment für die Stuttgarter gedacht. Der Konzern mit dem Stern musste viel mehr als Synonym für einen Arbeitgeber herhalten, der einem zwar größtmögliche Sicherheit und eine lebenslange, sehr bequeme Anstellung bietet, dafür aber wenig Chancen, wirklich etwas zu bewirken. Also verwalten, statt Neues zu erschaffen. Wer also nach einem […]
Microsoft: Selbstvertrauen gegen Cloud-Marktführer Amazon.com – Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) – Microsoft-Aktienanalyse von „Der Aktionär“: Thobias Quaß vom Anlegermagazin „Der Aktionär“ nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Softwareherstellers Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Symbol: MSFT) unter die Lupe.
Holding(s) in Company
TR-1: Standard form for notification of major holdings NOTIFICATION OF MAJOR HOLDINGS (to be sent to the relevant issuer and to the FCA in Microsoft Word format if possible)i 1a. Identity of the issuer or the underlying issuer of existing shares to which voting rights are attachedii: OXFORD TECHNOLOGY 4 VCT PLC ORD 10P
Manuel Koch über Dax, Coronavirus, Volkswagen und Microsoft
Das Coronavirus war diese Woche das Hauptthema an den Börsen. Darüber spricht im folgenden Video Manuel Koch von Inside Wirtschaft. Der Dax aber lief diese Woche auf ein neues Allzeithoch. Die Marke von 14.000 Punkten rückt in den Fokus. Besprochen wird im folgenden Video auch eine konkrete Handelsempfehlung der trading house börsenakademie für die Volkswagen-Aktie. Direkt am Chart wird eine Kaufempfehlung als Stop-Buy-Order bei 175 Euro erläutert. Auch die Microsoft-Aktie wird analysiert. Hier wird ein Short-Trade empfohlen über eine Stop-Sell-Order […]
Inside MarketsX: Autobauer vor Krise? DAX mit Rekord – Top-Empfehlungen: Microsoft, Volkswagen
Die Autoverkäufe in China sind im Januar um 20 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutschen Autobauer hart. Das Coronavirus hinterlässt seine Spuren mittlerweile in vielen Branchen, so Manuel Koch bei Inside MarketsX. Der DAX stieg trotzdem auf ein Rekordhoch. Zudem gibt es wieder zwei konkrete Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Microsoft und Volkswagen. Mehr Infos auf www.trading-house.de
Die Microsoft-Aktie ist längst nicht so wahnsinnig teuer, wie man denken könnte
Obwohl Microsoft (WKN: 870747) in den letzten Jahren immer wieder als teuer galt, hat dies das Unternehmen nicht davon abgehalten, die Gewinnschätzungen regelmäßig zu übertreffen, wobei die Aktie den Weg zu unglaublichen Renditen nachvollzieht. Der Trend setzte sich mit der vergangenen Zahlenvorlage fort, als das in Redmond (Washington) ansässige Technologiekonglomerat im zweiten Quartal starke Gewinne meldete, wobei die Aktie im nachbörslichen Handel um etwa 4 % zulegte. Und dennoch könnten sich einige über Microsofts recht hohes KGV von über 30 […]
Das steht im jährlichen Brief von Gates
Als Bill Gates 1999 die Bill & Melinda Gates Stiftung gründete, war die Welt noch eine andere. Eine Welt vor 9/11, der Weltwirtschaftskrise und Social Media. Damals wie noch heute war Gates auf die Verbesserung des Schulsystems in den USA und der Verbesserung der Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt fokussiert. So schreibt er: „Im Mittelpunkt der Arbeit unserer Stiftung steht der Gedanke, dass jeder Mensch die Chance auf ein gesundes und produktives Leben verdient.“ Um das zu erreichen, setzte die […]
Das steht im jährlichen Brief von Gates
Als Bill Gates 1999 die Bill & Melinda Gates Stiftung gründete, war die Welt noch eine andere. Eine Welt vor 9/11, der Weltwirtschaftskrise und Social Media. Damals wie noch heute war Gates auf die Verbesserung des Schulsystems in den USA und der Verbesserung der Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt fokussiert. So schreibt er: „Im Mittelpunkt der Arbeit unserer Stiftung steht der Gedanke, dass jeder Mensch die Chance auf ein gesundes und produktives Leben verdient.“ Um das zu erreichen, setzte die […]
Aktienmärkte: Harte Landung der Hochflieger? Videoausblick
Für die Aktienmärkte in den USA wird nun extrem wichtig, ob die bisherigen Highflyer, die MAGA-Aktien (Microsoft, Amazon, Google, Apple) ihren Siegszug weiter fortsetzen können, nachdem die US-Behörden eine Untersuchung bezüglich der Übernahmen dieser Firmen eingeleitet haben: faktisch geht es um die Hinterfragung der Monopolstellung der US-Tech-Giganten – und das wäre angesichts der Markt-Gewichtung dieser Konzerne in den US-Indizes ein starker Bremsklotz für die Aktienmärkte. Der Dax dagegen könnte heute ein neues Allzeithoch erreichen, nachdem China nach Änderung der Erfassungsmethoden […]
Aktienmärkte: MAGA macht Wall Street nervös! Marktgeflüster (Video)
Während die Aktienmärkte erwartbaren ökonomischen Folgewirkungen des Coronavirus weiter ignorieren, macht die Untersuchung der Federal Trade Commission (FTC) gegen die MAGA-Unternehmen (Microsoft, Amazon, Google und Apple) deutlich nervöser! Das könnte der Beginn sein von einer Ent-Monopolisierung des Tech-Sektors sein mit einer am Ende stehenden Aufspaltung der dominanten Tech-Konzerne. Damit geraten ausgrechnet jene Schwergewichte in den Fokus, die maßgeblich die Rally der Aktienmärkte in den USA getragen haben! Fed-Chef Powell wiederholt seine Aussagen der letzten Wochen und verschleiert weiter, was die […]
Tesla, Apple, Microsoft & Co.: Nächster Halt – Börsencrash?!
Die nächste Korrektur oder auch der nächste Crash sind und bleiben im Endeffekt bloß eine Frage der Zeit. Statistisch gesehen korrigieren die weltweiten Aktienindizes allesamt in gewisser Regelmäßigkeit. Mal in größerem Umfang, mal in kleinerem, wobei auch die durchschnittlicher Dauer zwischen zwei Events von der jeweiligen Größe abhängig ist. In Anbetracht der hohen Rekordstände vieler Börsenbarometer fragen sich viele Investoren gegenwärtig wohl, was der Auslöser für die kommende Korrektur werden wird. Sowohl die Bewertungen als auch makroökonomische Auslöser und handelspolitische […]
JD.com geht in die Offensive: Wichtige Partnerschaften mit gleich 4 US-Techs
JD.com (WKN: A112ST), der größte Direktvertrieb in China, kündigte kürzlich neue Partnerschaften mit vier amerikanischen Technologieunternehmen an: dem PC-Hersteller HP (WKN: A142VP), dem Software-Riesen Microsoft (WKN: 870747), dem Hersteller von DRAM-Modulen Kingston und dem Festplattenhersteller Western Digital (WKN: 863060). Lasst uns sehen, wie die Zusammenarbeit mit JD diesen vier Unternehmen helfen könnte. 1. Partnerschaft mit HP für ein „Verbraucher-zu-Hersteller“-Vertriebsmodell HP war eine der ersten Marken, die eine Partnerschaft mit JD im Bereich C2M (kurz von englisch: Consumer to Manufacturer) eingegangen […]
Dinosaurier. Schon wieder! – Chinas neue Kryptowährung und die Zukunft der Banken
Bill Gates verglich einst Banken mit Dinosauriern, die vom Aussterben bedroht seien. Läuten nun Kryptowährungen, wie sie von Facebook oder chinesisches Banken geplant sind, erneut den Untergang der Banken ein?
Ausgabe #92: Inside Microsoft – Gestern Windows, heute Cloud
Unser heutiges Unternehmen ist in vielerlei Hinsicht besonders. Der Gründer ist einer der besten Freunde unseres Vorbildes Warren Buffett. Wie die Überschrift schon verrät handelt es sich um Bill Gates, welcher 1975 das heutige Weltunternehmen Microsoft gründete. Dabei besteht Microsoft mittlerweile aus drei sehr unterschiedlichen und hochprofitablen Bereichen. Interesse geweckt?… Der Beitrag Ausgabe #92: Inside Microsoft – Gestern Windows, heute Cloud erschien zuerst auf Bavarian Value.
3 Aktien, die du vor dem Marktcrash auf dem Schirm haben solltest
Die Frage lautet nicht ob, sondern wann. Wann werden die Aktien nach einem mehr als zehn Jahre dauernden Bullenmarkt abstürzen? In sechs Monaten? In einem Jahr? Das sind alles nur Vermutungen, aber das bedeutet nicht, dass man sich nicht auf das Unvermeidliche vorbereiten sollte. Wenn es darum geht, angesichts einer möglichen Rezession zu investieren, ist es klug, sich an jene Unternehmen zu halten, die die Grundbedürfnisse der Verbraucher bedienen. Denn die braucht man auch in harten Zeiten. Der Umsatz mag […]
Apple vs. Microsoft – welche ist die bessere Dividendenaktie?
Die Aktionäre sowohl von Microsoft (WKN:870747) als auch von Apple (WNK:865985) dürften wohl mit der Leistung, die die beiden Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten erzielt haben, zufrieden sein. Beide Aktien sind gestiegen. Die Microsoft-Aktien sind um 58 % und Apple um 106 % gestiegen. Auch wenn der Aufwärtstrend dieser Aktien für die Anleger großartig war, hat sich die Attraktivität als Dividendentitel verändert. Die Dividendenrendite beider Unternehmen (Dividendenzahlungen pro Aktie als Prozentsatz des Aktienkurses) ist stark gesunken. Dennoch gibt es […]
Aktienmärkte, die Fed und das Coronavirus! Marktgeflüster (Video)
Nachdem die Aktienmärkte die Zahlen von Apple verdaut haben, richtet sich nun der Fokus auf die heutige Entscheidung der Fed sowie auf die Zahlen von Microsoft, Facebook und Tesla. Die US-Notenbank Fed wird die Zinsen sehr wahrscheinlich unverändert lassen, aber wohl den IOER (Zinssatz für die überschüssige Liquidität der Banken) leicht erhöhen. Die Aktienmärkte warten vor allem auf die Aussagen der Fed zum Repo-Markt sowie zu den ökonomischen Auswirkungen des Coronavirus – und gehen davon aus, dass die Notenbank den […]
Eine Woche der Wahrheit steht bevor
Werbung Lieber Börsianer, in dieser Woche geht es richtig zur Sache, denn die Zahlen sprechen. Morgen werden unter anderem Apple, Pfizer oder etwa Starbucks die Bücher für die Analysten öffnen. In Europa berichten aus dem vergangenen Quartal solche Marktschwergewichte wie SAP oder der Medizintechniker Philips. Am Mittwoch kommen dann Microsoft, Facebook, McDonald´s oder etwa Mastercard mit aktuellen Quartalszahlen. Danach wissen wir dann, ob sich die Hausse kurzfristig fortsetzen wird oder ob wir eine kleine Pause brauchen. Ich persönlich erwarte, dass […]
Microsoft oder IBM? Auf welchen Tech-Dividendenwert ich jetzt eher setzen würde!
Für viele Anleger, die in Aktien investieren, rücken zunehmend die Dividenden in den Blickpunkt. Das war früher anders, denn als es noch risikolos 4 bis 5 % Zinsen pro Jahr auf das Ersparte gab, hat kaum jemand auf die Ausschüttungen der Unternehmen geachtet. Doch dies hat sich jetzt stark verändert. Denn in Zeiten, wo es so gut wie keine Zinsen mehr auf Spareinlagen gibt, sind fast alle Investoren auf der Suche nach Alternativen, wo sie ihr Geld gewinnbringend anlegen können. […]
Bargeldfeinde erleiden im Hauptquartier New York schweren Rückschlag
Von New York aus koordiniert die Better Than Cash Alliance (Visa, Mastercard, Citibank, Bill Gates, USAID) den globalen Kampf gegen das Bargeld. Ausgerechnet in der Finanzmetropole hat nun der Stadtrat den Beschluss gefasst, privaten Unternehmen zu verbieten, die Annahme von Bargeld abzulehnen. Die Begründung ist ein Tiefschlag für die Allianz. Einem Bericht von „USA-Today“ zufolge müssen Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Bars künftig in jedem Fall Bargeld annehmen. Damit machen die New Yorker Stadträte unter anderem Visa einen Strich durch die Rechnung. […]
Der Klub der Tech-Billionäre
Die Google-Mutter Alphabet hat diese Tage die Marke von einer Billion Dollar Börsenwert überschritten. Doch welche Firmen gehören noch dem Klub der Tech-Billionäre an, und wie ist die Aktie im Vergleich zu den anderen billionenschweren Firmen bewertet? Drei US-Firmen bringen es auf einen Börsenwert von mehr als einer Billion Dollar: Apple, Microsoft und Alphabet. Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die Schlagzeilen, als Amazon die Billionen-Marke nahm. Der Internetriese war zwar nach Apple im Sommer 2019 die […]
HCL Technologies gründet dedizierte Microsoft-Geschäftseinheit
NOIDA, Indien–(BUSINESS WIRE)–HCL Technologies (HCL), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, gab heute die Gründung einer speziellen HCL Microsoft Business Unit mit Schwerpunkt auf Microsoft-Technologien bekannt. Damit wird das Angebot von Microsoft im Bereich der Geschäftsanwendungen, Microsoft Dynamics 365, Microsoft Azure, IoT und KI/Maschinelles Lernen erweitert und Mitarbeitern dabei geholfen, durch den Einsatz von Microsoft 365 und Windows 10 am modernen Arbeitsplatz noch mehr z
Ich mache mir Sorgen
Werbung Lieber Börsianer, seit Jahresbeginn hat der DAX schon wieder rund 2 % zugelegt. Der kleine Bruder MDAX hat in der vergangenen Woche auch schon ein frisches Allzeithoch markiert. Die großen US-Indizes schaffen solche Rekordwerte derzeit ohnehin praktisch täglich. Alphabet rückte zuletzt in den exklusiven Klub der Billionäre auf, also in die Gruppe der Aktien, die über 1 Billion US-Dollar auf die Börsenwaage bringen. Mit von der Gesellschaft sind dort derzeit Apple und Microsoft. Absehbar wird nächstens noch Amazon dazustoßen. […]
Warum die Aktie von Microsoft im Jahr 2019 um 55 % gestiegen ist
Was ist passiert? Die Aktie von Microsoft (WKN:870747) hat laut S&P Global Market Intelligence im vergangenen Jahr um 55,3 % an Wert gewonnen. Damit wurde die Rendite von 28,9 % des S&P 500 Index übertroffen. Die Performance der Aktie ist auf eine Kombination aus einem starken Gewinnwachstum und einem Anstieg des Kurs-Gewinn-Verhältnisses zurückzuführen. Die bereinigten (Nicht-GAAP) Gewinne stiegen im Geschäftsjahr 2019, das im Juni endete, um 22 %, und im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020 um weitere 21 % im […]
Bitcoin bei 1 Billion US-Dollar: 3 Dinge, die geschehen müssen
Die goldene Bewertung von 1 Billion US-Dollar ist für viele Firmen der Ritterschlag. Global Player wie Apple oder Microsoft spielen in dieser Liga. Was müsste eigentlich geschehen, damit Bitcoin in diese Liga aufsteigt und die Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar überschreitet. Damit läge der Bitcoin Kurs immerhin bei stattlichen 55.500 USD. Ein Kurs, über den Diskutiert mit uns auf Telegram oder abonniert unseren regelmäßigen Newsletter für die aktuellsten News und Diskussionen! Bitcoin bei 1 Billion US-Dollar: 3 Dinge, die geschehen müssen erschien zuerst auf […]
Amazons größte Cloudkonkurrenten nehmen eher den kleineren Unternehmen die Marktanteile weg
Amazons (WKN: 906866) Cloud-Computing-Geschäft, Amazon Web Services, ist eine massive Gewinnquelle für den Konzern. Das Cloudgeschäft hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 mehr als 60 % von Amazons Betriebseinnahmen generiert. Diese Zahl könnte im Jahr 2020 noch weiter steigen, weil Amazon verstärkt in Prime Shipping investiert. Aber Amazon hat im letzten halben Jahrzehnt gesehen, dass einige große Konkurrenten im Enterprise-Cloud-Computing-Markt mitmischen wollten, nämlich Microsoft (WKN: 870747), Alphabets (WKN: A14Y6F) Google und Alibaba. Alle drei konnten in den […]
Die Aktie von Microsoft wird wahrscheinlich eine schöne Dividendenerhöhung im Jahr 2020 erleben
Die Aktionäre von Microsoft (WKN:870747) wurden in letzter Zeit reichlich belohnt. Die Aktie ist im vergangenen Jahr um 54 % gestiegen. Das hat die 28-prozentige Rendite des S&P 500 im gleichen Zeitraum deutlich übertroffen. Während der Aufschwung des Softwareriesen für die Microsoft-Aktionäre großartig war, macht es die Entscheidung, ob die Aktie heute gekauft werden soll, schwieriger als noch vor einem Jahr. Das gilt insbesondere für die Dividendenanleger. Aufgrund des steigenden Aktienkurses ist die Dividendenrendite von Microsoft von 1,7 % vor […]
Apple und der Schneeball-Effekt durch ETFs
Apple war bis vor kurzem das wertvollste Unternehmen der Welt – und wurde dann kürzlich durch den Börsengang von Aramco von diesem Platz verdrängt. Apple hat nun eine Marktkapitalisierung von knapp 1,4 Billionen Dollar – zusammen mit Microsoft ist das mehr als der gesamte deutsche Aktienmarkt! Seit Ende 2018, als der Aktienkurs von Apple knapp unter 160 Dollar lag, hat sich der Aktienkurs des Unternehmens verdoppelt – und das, obwohl der Umsatz des Konzerns in diesem Zeitraum sogar leicht zurück […]
Schwerpunkt der Woche: Cloud-Geschäft
In dieser Woche hieß es Abschied nehmen. Ganz so dramatisch wie es klingt, war es nicht. Die Rede ist von „Windows 7“, für dessen Privatkunden-Version Microsoft endgültig den Support einstellte.
Enteignung, Überwachung, Ausbeutung – demokratische Spielregeln sind überfällig
Daten sind der Rohstoff, der im 21. Jahrhundert die Profite digitaler Unternehmen sichert. Google, Facebook & Co. überwachen und enteignen uns dabei. Gleichzeitig werden deren Algorithmen mithilfe digitaler Arbeit trainiert. All dies geschieht fernab demokratischer Regeln – höchste Zeit, den digitalen Kapitalismus „einzubetten“! Daten als Basis für Profit Die größten Unternehmen der Welt (nach Marktwert) sind fast ausschließlich digitale Unternehmen wie Google, Facebook oder Microsoft. Der Reichtum dieser Unternehmen beruht auf der Aneignung, Verarbeitung und dem Verkauf von Daten. Dies […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
26
27
28
…
40
Nächste