Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Fraport
Fraport: Hoffnung auf Sommergeschäft treibt Aktie an
Die Fraport-Aktie zählen am Montag zu den Favoriten im MDAX. Als Hauptgrund für die Kursgewinne gelten die Bestrebungen verschiedener Länder, die Reisewarnungen lockern zu wollen.
Deutsche Lufthansa & Co: Schwieriger Neustart voraus
Der weltweiten Luftfahrtbranche stehen schwere Zeiten bevor, so wollen Ryanair, Fraport und die Deutsche Lufthansa die Corona-Krise meistern.
Fraport springt an – ziehen Lufthansa, Airbus und MTU nach?
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen – lautet eine bekannte Börsenweisheit. Klingt zunächst einfach und recht logisch, in der Praxis sieht die Sache aber vielfach anders aus. Denn es gilt zwei Herausforderungen zu meistern: Frühzeitig Aktien zu finden, bei denen sich ein neuer und vor allem nachhaltiger Trend abzeichnet. Die Schwierigkeit besteht darin, bei den unzähligen
MTU stemmt sich gegen den Abverkauf – Airbus, Fraport und LH tiefer
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen – lautet eine bekannte Börsenweisheit. Klingt zunächst einfach und recht logisch, in der Praxis sieht die Sache aber vielfach anders aus. Denn es gilt zwei Herausforderungen zu meistern: Frühzeitig Aktien zu finden, bei denen sich ein neuer und vor allem nachhaltiger Trend abzeichnet. Die Schwierigkeit besteht darin, bei den unzähligen
Airbus und Fraport: Sind die zwei der schlechtesten MDAX-Aktien jetzt ein Kauf?
Der Nebenwerteindex MDax ist vielen Anlegern als eine bessere Variante des DAX bekannt. Fools konnten hier mit einen Großteil der Aktien eine bessere Performance erlangen als mit DAX-Unternehmen. Eine Begründung könnte einerseits in der geringeren Marktkapitalisierung der meisten MDAX-Mitglieder liegen. Andererseits lassen sich viele mittelständische Perlen – sogenannte Hidden Champions, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft darstellen – im MDAX finden. Kommen wir aber nun zu einem anderen Thema: der Suche nach spannenden Investments aus dem MDAX. Die Coronakrise könnte […]
Fraport-Aktie // Fast keine Passagiere mehr
Die neuesten Verkehrszahlen von Fraport sprechen für sich. In der Woche vom 13. bis 19. April ist das Passagieraufkommen um 97,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Was für ein Einbruch! Die Flugbewegungen nahmen um 85,8 Prozent ab und im Cargo-Bereich wurde 28,5 Prozent weniger transportiert. Gibt es Hoffnung für eine Erholung der Aktie
Fraport: Katastrophaler Einbruch bei den Passagierzahlen
Einen katastrophalen Einbruch bei den Passagierzahlen für die abgelaufene Woche meldet heute vorbörslich der… Der Beitrag Fraport: Katastrophaler Einbruch bei den Passagierzahlen erschien zuerst auf Kapitalmarktexperten.de.
Airbus, Fraport, Aareal Bank – Verlierer sind die Gewinner der Bärenmarktrally
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen – lautet eine bekannte Börsenweisheit. Klingt zunächst einfach und recht logisch, in der Praxis sieht die Sache aber vielfach anders aus. Denn es gilt zwei Herausforderungen zu meistern: Frühzeitig Aktien zu finden, bei denen sich ein neuer und vor allem nachhaltiger Trend abzeichnet. Die Schwierigkeit besteht darin, bei den unzähligen
Verkäufe im Burggraben-Depot von Frank Helmes – Angaben zur Aktie im Artikel
Das Burggraben-Depot hat 164% seit 29.04.14 erzielt. Der DAX minus 12%. Einige vor kurzem gekauften Aktien haue ich wieder raus. Die Abwärtswellen sind zu stark. Ich werde erst wieder bei einer Margin of Safety von 20% kaufen. Das ist mein neues Sicherheitslimit. Viellecicht auch höher. Performances: Fraport: -1% GOLDMAN SACHS: -10% Coca Cola: -4% Munich Re: -10% BASF: -1% Mowi: 0% Wenn Sie nie wieder einen Trade des Burggraben-Depots verpassen wollen, können Sie sich zu …
Daimler, Fraport, HeidelbergCement, MTU – Ausverkauf bei Zyklikern
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen – lautet eine bekannte Börsenweisheit. Klingt zunächst einfach und recht logisch, in der Praxis sieht die Sache aber vielfach anders aus. Denn es gilt zwei Herausforderungen zu meistern: Frühzeitig Aktien zu finden, bei denen sich ein neuer und vor allem nachhaltiger Trend abzeichnet. Die Schwierigkeit besteht darin, bei den unzähligen
Mittagsbörse: DAX stürzt weiter ab – Infineon, Fraport, Salzgitter, Drägerwerk, Geratherm im Blick
Die kleine Hoffnung vom letzten Freitag auf eine mögliche Stabilisierung am Aktienmarkt währte nur… Der Beitrag Mittagsbörse: DAX stürzt weiter ab – Infineon, Fraport, Salzgitter, Drägerwerk, Geratherm im Blick erschien zuerst auf Kapitalmarktexperten.de.
Fraport: Weniger Passagiere kosten Viertelmilliarde
Der Fraport-Vorstand verabschiedet ein Sparprogramm, um den Verlust durch die sinkenden Passagierzahlen auszugleichen. Doch die hohen Verluste durch Flugausfälle sind nicht mehr zu verhindern.
Mittagsbörse: DAX mit kräftiger Gegenbewegung – Wirecard, Deutsche Lufthansa, Fraport und Commerzbank im Blick
Irgendwann musste sie ja kommen, die Gegenbewegung auf die massiven Verluste der letzten knapp… Der Beitrag Mittagsbörse: DAX mit kräftiger Gegenbewegung – Wirecard, Deutsche Lufthansa, Fraport und Commerzbank im Blick erschien zuerst auf Kapitalmarktexperten.de.
Fraport fällt weiter zurück, Eon stärkste DAX-Aktie
Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen – lautet eine bekannte Börsenweisheit. Klingt zunächst einfach und recht logisch, in der Praxis sieht die Sache aber vielfach anders aus. Denn es gilt zwei Herausforderungen zu meistern: Frühzeitig Aktien zu finden, bei denen sich ein neuer und vor allem nachhaltiger Trend abzeichnet. Die Schwierigkeit besteht darin, bei den unzähligen
ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt fairen Wert für Fraport auf 82 Euro – ‚Kaufen‘
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die DZ Bank hat den fairen Wert für Fraport vor Jahreszahlen von 88 auf 82 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Der Flughafenbetreiber sollte die Ergebnisziele für 2019 erreicht haben, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer am Montag vorliegenden Studie. Für 2020 erwartet er unter anderem wegen Kapazitätsanpassungen im europäischen Luftverkehr kaum Wachstum.
DZ BANK belässt FRAPORT AG auf ‚Kaufen‘
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) – Die DZ Bank hat den fairen Wert für Fraport vor Jahreszahlen von 88 auf 82 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Der Flughafenbetreiber sollte die Ergebnisziele für 2019 erreicht haben, schrieb Analyst Dirk Schlamp in einer am Montag vorliegenden Studie. Für 2020 erwartet er unter anderem wegen Kapazitätsanpassungen im europäischen Luftverkehr kaum
Lufthansa, Fraport, TUI: China-Angst vertreibt Aktionäre
Unternehmen der Reisebranche leiden an der Börse überdurchschnittlich von der Ausbreitung des Coronavirus in Asien.
Mittagsbörse: DAX weiter orientierungslos – Fraport, Nordex, Aareal und Südzucker im Blick
Nach einem verhaltenen Wochenstart sucht der DAX weiter nach Orientierung. Dem Markt fehlen echte… Der Beitrag Mittagsbörse: DAX weiter orientierungslos – Fraport, Nordex, Aareal und Südzucker im Blick erschien zuerst auf Kapitalmarktexperten.de.
Fraport-Aktie // Enger Kurskorridor
Bei Fraport laufen die Geschäfte ordentlich, wie das traditionell flugstarke dritte Quartal zeigte. Allerdings sorgt ein ausgedünnter Winter-Flugplan für eine leichte Reduzierung der Wachstumsziele. Die Aktie (577330) hatte darunter in der Vorwoche etwas zu leiden, holte die Verluste im guten Marktumfeld aber schon wieder auf. Aktuell kann aber neben der Langfristanlege in die Aktie auch ein defensiveres Bonus-Zertifikat (PZ80MY) gefallen, welches wir im Detail vorstellen
Fraport: Verkehrszahlen mit leichtem Plus bei Passagieren – Cargo schwächelt
Der Flughafenbetreiber Fraport hat heute vorbörslich seine Verkehrszahlen für den September 2019 vorgelegt. Im… Der Beitrag Fraport: Verkehrszahlen mit leichtem Plus bei Passagieren – Cargo schwächelt erschien zuerst auf Kapitalmarktexperten.de.
MDAX-Wert mit Potenzial: Fraport freut sich erneut über höhere Passagierzahlen
Es ist schon seltsam. Wenn man heutzutage die Nachrichten verfolgt, kommt man sich manchmal vor wie in einer anderen Welt. Früher wurde gegen die Atomkraft gekämpft und jetzt finden sich im Schlepptau der Klimaschützer tatsächlich Demonstranten vor der IAA ein, um eine Front gegen Kraftfahrzeuge zu bilden. Und wenn es nach ihnen geht, soll möglichst auch das Flugzeug kaum noch genutzt werden. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Die Leute lassen sich nicht vom Fliegen abhalten und Flugzeuge kommen […]
3 Aktien mit gigantischen Burggräben – sollte man sie jetzt kaufen?
Wenn ich von Warren Buffett eines gelernt habe, dann dass Unternehmen mit tiefen Burggräben großartige Investitionen sein können und ihren Aktionären häufig überdurchschnittliche Renditen bescheren. Wenn Buffett von Burggräben spricht, dann meint er Wettbewerbsvorteile, mit derer Hilfe sich ein Unternehmen von seinen Konkurrenten entscheidend abheben kann. Wichtig: Dieser Wettbewerbsvorteil muss von Dauer sein – er darf also nicht einfach zu kopieren oder zu umgehen sein! Warum die Aktien von Fraport (WKN: 577330), dem Flughafen Zürich (WKN: A2AJEP) und dem Flughafen Wien […]
Giovanni´s Tradingchancen: Dax, Forex-Trade, und zahlreiche Aktien-News
Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Registrieren | Passwort vergessen? . The post Giovanni´s Tradingchancen: Dax, Forex-Trade, und zahlreiche Aktien-News appeared first on finanzmarktwelt.de.
Fraport-Aktie // Höhenflug des Klimasünders
Bei Fraport boomt das Geschäft – sowohl am Frankfurter Airport als auch bei den in den vergangenen Jahren im Ausland übernommenen Flughäfen. Daher sprudeln auch die Gewinne. Logische Konsequenz: Die Aktie steigt. Die stärkere Fokussierung auf den Klimaschutz hat also bislang noch keine Auswirkungen auf die Fluglust, weshalb das Direktinvestment in die Aktie (577330) ebenso lohnend sein kann wie der Kauf eines Bonus-Zertifikats.
Ein MDAX-Wert mit Wachstumsfantasie: Fraport will sein internationales Geschäft weiter ausbauen
Dass die Aktien von Airlines nicht unbedingt zu den Überfliegern an der Börse gehören, dürfte bekannt sein. Da könnte es eine bessere Idee sein, sich einmal die Aktien eines Flughafenbetreibers anzuschauen. Und da haben wir mit Fraport (WKN:577330) sogar in Deutschland einen Global Player in diesem Bereich anzubieten. Man denkt aufgrund des Namens vielleicht, die Aktivitäten der Fraport AG beschränken sich nur auf den Flughafen Frankfurt. Doch das Unternehmen ist weltweit vertreten und nach eigenen Angaben an 30 Flughäfen auf […]
Fraport will im Ausland abheben
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport will künftig die Hälfte seiner Gewinne im Ausland erwirtschaften.
Giovanni´s Tradingchancen: Dax down, Forex-Trade mit Erfolg, Wirecard, Siemens uvm
Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Registrieren | Passwort vergessen? . The post Giovanni´s Tradingchancen: Dax down, Forex-Trade mit Erfolg, Wirecard, Siemens uvm appeared first on finanzmarktwelt.de.
Franny entlastet die Mitarbeiter am Frankfurter Flughafen
Den Fluggast begrüßt Franny mit einem Lächeln und fragt, wie er ihm helfen kann. Franny ist der neue Mitarbeiter am Frankfurter Flughafen. Doch er ist kein Mensch, sondern ein Roboter. Mit ihm testen die Fraport AG und die DB Systel GmbH sechs Wochen an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz, ob sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Praxis bewährt. Das teilte die Deutsche Bahn am Montag mit. Die Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens und der IT-Dienstleister der Deutschen Bahn haben sich entschlossen, […]
Chaos bei der Lufthansa?
Liebe Leser, in der letzten Woche berichtete Leonhard Kringel, dass es bei der Lufthansa derzeit sehr viel Neues gibt – und zwar nicht unbedingt positiv. Seine Analyse in der Zusammenfassung: Der Stand! Auch am Montag hat eine Softwarestörung bei der Deutschen Flugsicherung noch für Probleme bei den Airlines gesorgt – auch bei der Lufthansa. Die Entwicklung! Laut des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport mussten 66 von 1.400 Flügen ersatzlos gestrichen werden und ganze 46 davon …
Dividendeninvestoren aufgepasst: Fraport erhöht die Ausschüttung um mehr als 30 %
Klein, aber fein. So könnte man die im MDAX gelistete Aktie von Fraport (WKN:577330) bezeichnen. Doch wer glaubt, dass sich die Tätigkeiten des Konzerns weitgehend auf den Betrieb des Frankfurter Flughafens beschränken, irrt sich gewaltig. Fraport ist rund um den Globus an insgesamt 26 Flughäfen beteiligt und stellt dort Dienstleistungen rund um den Flugbetrieb bereit. Außerdem ist man auch im Airport-Retailing und der Immobilienentwicklung aktiv. Das bedeutet für uns, dass wir es hier mit einem weltweit agierenden Unternehmen zu tun […]
Posts pagination
Vorherige
1
2
3
4
Nächste