Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
BYD
BYD Aktie: Starke Trends!
BYD Aktie: Die Bullen sind nicht zu bremsen. Sie treiben den Aktienkurs von einem Hoch zum Nächsten. Hier muss man sagen: The Trend Is Your Friend! Solange also die Trendlinien sowie die gleitenden Durchschnitte, im Speziellen die kurzfristig sehr interessante 38-Tagelinie, bullisch und steigend sind, muss man im Markt bleiben. Natürlich bringen starke Anstiege auch immer Gefahren mit sich. Beispielsweise wird früher oder später immer wieder die 200-Tagelinie erreicht. Derzeit notiert …
BYD Aktie: Sensation im Schatten von NIO!
Der aufstrebende Elektroautobauer NIO zog zuletzt die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Wahrgenommen als chinesischer Tesla-Herausforderer, hatte die Aktie innerhalb eines Jahres annähernd 2000 Prozent an Börsenwert zugelegt. Der etablierte Batterie- und Fahrzeugproduzent BYD entwickelte sich im Schatten von NIO jedoch ebenfalls sensationell, die Aktie verdreifachte sich im Wert. An diesem Donnerstag gelang beiden Papieren zudem ein fulminanter Ausbruch im Gleichschritt auf neue Allzeithochs: Bis Handelsschluss legten beide Papiere zweistellig zu, …
4 positive News für die BYD-Aktie
Die BYD (WKN: A0M4W9)-Aktie kennt derzeit keinen Halt. Allein in den vergangenen zwölf Monaten ist sie über 250 % gestiegen (27.10.2020). Derzeit wird diese Entwicklung noch von vielen positiven Nachrichten, wie den folgenden, getragen. 1. BYDs Absatz zieht wieder an Die chinesische Wirtschaft ist nach der Coronavirus-Krise im Frühjahr 2020 wieder im Aufschwung, wovon auch BYD profitiert. Dies belegen die letzten Absatzzahlen aus dem Monat September. In diesem verkaufte BYD mit 42.183 ganze 14,7 % mehr Autos als noch im […]
Ist die BYD-Aktie jetzt ein Kauf?
Die BYD (WKN: A0M4W9)-Aktie ist in den letzten Wochen abgegangen wie eine Rakete: In den letzten drei Monaten legte die BYD-Aktie um mehr als 80 % zu. Auf Jahressicht steht sogar ein Plus von über 220 % zu Buche (Stand: 19.10.2020). Was für eine spektakuläre Entwicklung! Für Investoren, die diese Entwicklung nur von der Seitenlinie aus verfolgt haben, stellt sich natürlich die Frage, ob die BYD-Aktie auch heute noch ein Kauf ist. Im folgenden Artikel habe ich versucht, dieser Frage […]
BYD-Aktie: Das versteh wer will!
Gleich mehrfach konnten die Anleger von BYD sich in der vergangenen Woche über positive Nachrichten freuen. Zum einen hob das chinesische Unternehmen seine Prognose für das dritte Quartal des laufenden Jahres an. Zum anderen konnte ein neuer lukrativer Auftrag für elektrische Müllautos in den USA an Land gezogen werden. Den Käufern gelang es jedoch nicht, diese gute Neuigkeiten für Kurssteigerungen zu nutzen. Stattdessen blickten sie immer wieder auf rote Vorzeichen. Was passiert …
Nio Aktie: Unfassbare Kursziele!
Derzeit erleben wir eine unglaubliche Hausse im E-Auto-Sektor. Die Aktien von Tesla, BYD und auch Nio haben in den letzten Wochen und Monaten sensationelle Zugewinne erzielt. Bei der Nio-Aktie gab es im Frühjahr im Rahmen der weltweiten Börsenturbulenzen nur einen vergleichsweisen kleinen Rücksetzer, seit Mitte März zeigt die Chartkurve steil nach oben. Anfang Juli wurde die 10,00-US-Dollar-Marke per Kurslücke durchbrochen, was mit einem kräftigen Kaufsignal einherging. Ende August gelang der Sprung …
BYD: Breite Basis sichert Wachstumsversprechen
Geht es um die Tesla-Verfolger, kommen Anleger nicht an BYD („Build Your Dreams“) vorbei. Überraschenderweise wird diese Aktie von vielen Investoren eher links liegen gelassen, was daran liegen könnte, dass sie mit Finanzinformationen nur spärlich umgeht (zum Beispiel nur Halbjahresberichte). Aber das wird dem Unternehmen und seinen Wachstumsperspektiven nicht gerecht. … Der Beitrag BYD: Breite Basis sichert Wachstumsversprechen erschien zuerst auf Börse Global.
BYD Aktie: Ein weiterer Meilenstein!
Die BYD-Aktie ist in diesem Jahr kaum aufzuhalten und eilt von einem Rekord zum nächsten. Im September stieg der Kurs um mehr als 60 Prozent. Eine bessere Monatsperformance hat es seit dem Börsengang im Frühjahr 2007 nicht gegeben. Auch der Juni findet sich mit einem Kursplus von über 35 Prozent in den Top Ten der besten Monate auf Platz 10. Das Jahr 2020 liegt in der Statistik schon jetzt auf Platz …
Wie viel Warren Buffett mit BYD-Aktien bereits verdient hat und was wir daraus lernen können
BYD (WKN: A0M4W9)-Aktien sind in den vergangenen zwölf Monaten um fast 200 % gestiegen (30.09.2020), weshalb sie nun vielen Anlegern auffallen und sie gern vorher mit dabei gewesen wären. Zwei Investoren, die sie zu Tiefst- und nicht zu Höchstkursen gekauft haben, sind Berkshire Hathaways (WKN: A0YJQ2) Warren Buffett zusammen mit seinem Partner Charlie Munger. Berkshires Einstieg und der wilde Ritt Wenn wir es ganz genau nehmen, war BYD sogar Charlie Mungers Investmentidee. Bereits am 26.09.2008 zu absoluten Ausverkaufspreisen erwarb Berkshire […]
BYD Aktie: Konsolidierung am Preisziel!
BYD Aktie: Die Bullen konnten das Wertpapier weiter gen Norden treiben. Es gelang die Marke von 12,00 Euro zu erobern. Dort notiert allerdings das 161,8 % Fibonacci-Preisziel der vorangegangenen Bewegung von Ende 2017 bis Anfang 2020. Es ist sehr schön zu sehen, wie die Anleger hier Gewinne mitnehmen. Die aktuell laufende Korrektur kann sich zeit- und preislich noch weiter ausdehnen. Allerdings ist aufgrund der Lage der Trendindikatoren, der angelegten Trendlinien sowie …
BYD-Aktie: Diese Entwicklung ist nicht aufzuhalten!
Noch vor wenigen Jahren war BYD den wenigsten Menschen hierzulande ein Begriff. Als VW, Daimler und Co. vor dem Dieselskandal noch die klaren Platzhirsche auf dem Automarkt waren und Tesla nur belächelt wurde, spielte der chinesische Konzern kaum eine Rolle. Seither hat sich viel getan und BYD ist auf dem besten Wege, zu den enormen Erfolgen von Tesla aufzuschließen. Zwar ist das Unternehmen längst nicht von Problemen befreit. Die Verantwortlichen arbeiten …
BYD-Aktie: Kann es so weiter gehen?
Die Aktie von BYD befindet sich seit dem Corona-Tief in einem hervorragenden Aufwärtstrend und markiert immer wieder neue Hochs. Das Allzeithoch der Aktie lag bei 8,98 Euro und wurde im Jahr 2017 markiert. Dieses Hoch wurde allerdings in diesem Jahr überwunden und aktuell notiert die Aktie bei ca. 12,21 Euro. Im März 2020 notierte der Kurs der Aktie noch unter 4 Euro. Dementsprechend hat sich der Kurs der Aktie binnen sechs …
BYD: Was ist für weiteres Wachstum nötig?
Wo wird es mit dem chinesischen Elektroauto- und Batteriespezialisten BYD hingehen? Das ist eine Frage, die viele Investoren umtreibt. Denn in den letzten Monaten hatte BYD zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich hinter dem Marktführer Tesla und seinem chinesischen Herausforderer Nio zurückstehen müssen. Was aber längst nicht heißt, dass hier … Der Beitrag BYD: Was ist für weiteres Wachstum nötig? erschien zuerst auf Börse Global.
BYD Aktie: Vorsicht Fahnenstange!
Viele chinesische Aktien vollziehen in diesen Tagen einen steilen Anstieg. So schön diese Entwicklung für die investierten Anleger ist, es sollte dabei nie vergessen werden, dass die chinesischen Anleger, die für diese Entwicklung maßgeblich verantwortlich sind, nicht als langfristig orientierte Investoren, sondern eher als Zocker bekannt sind. Es kann also nicht nur steil nach oben, sondern auch ebenso schnell nach unten gehen. Heute gab der Kurs beispielsweise wieder deutlich nach, …
BYD Aktie: Knall!
BYD ist zum Auftakt der neuen Woche die Aktie des Tages. Mehr als 14 % Kurszuwachs sind ein Hammer. Wer Wert hat sich in den vergangenen Monaten vollkommen unabhängig von der Corona-Krise sprunghaft aufwärts entwickelt. Die Aktie hat lediglich im März noch einmal minimal nachgegeben, um innerhalb von einem Monat jetzt mehr als 50 % zuzulegen. Das neue Kursziel ist unglaublich. Was für ein Top Das Unternehmen hat mit dem nun vorgelegten Gewinn …
BYD und Toyota: Tesla scheucht alle vor sich her!
Um den Anschluss an die Entwicklungen und Veränderungen im E-Autosektor nicht zu verpassen, fangen die etablierten Hersteller an, sich neu zu sortieren, aufzustellen und Partnerschaften zu festigen. Die neuste Meldung: Der chinesische Tesla-Konkurrent BYD und der Auto-Gigant Toyota setzen auf eine Zusammenarbeit und haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, welche sich auf … Der Beitrag BYD und Toyota: Tesla scheucht alle vor sich her! erschien zuerst auf Börse Global.
BYD: Günstige Aktie des heimlichen Elektroauto-Marktführers – Werbung
Werbung Lieber Börsianer, die ganze Welt redet von Tesla und dichtet dem Unternehmen geradezu magische Fähigkeiten an, die weit über das der Konkurrenz hinausgehen sollen. Selbst offensichtlich nicht vorhandene Fertigungskapazitäten werden dem Unternehmen zugeschrieben, zum Beispiel in der Batteriefertigung. Dabei stellt Tesla gar keine eigenen Batterien her, sondern bezieht sie lediglich von Panasonic, die sie wiederrum in einer Fabrikhalle von Tesla produzieren. Wer jedoch eigene Batteriezellen herstellt und bereits auf Märkten unterwegs ist, die Tesla erst in ferner Zukunft zu […]
Tesla oder BYD: Diese Aktie war in den letzten 5 Jahren der bessere Kauf!
Wenn Anleger direkt in Elektromobilität investieren wollen, dann gibt es dafür zwei prominente Optionen: die beiden Weltmarktführer Tesla (WKN: A1CX3T) und BYD (WKN: A0M4W9). Während die Kalifornier die Premiumklasse bedienen und hiermit bisher vor allem in Nordamerika und Europa punkten können, bedient BYD den chinesischen Markt, wobei man sich hier auf niedrigere Preissegmente konzentriert. Da das Thema Elektromobilität derzeit ordentlich an Traktion gewinnt, liegen die beiden Aktien auf Jahressicht deutlich vorne. Mit welchem Papier wären Anleger jedoch in den letzten fünf […]
BYD: Erstaunlich stabil – Aktienanalyse
Kulmbach (www.aktiencheck.de) – BYD-Aktienanalyse von „Der Aktionär“: Alfred Maydorn vom Anlegermagazin „Der Aktionär“ nimmt im Interview mit „Der Aktionär TV“ die Aktie des Batterie- und Autoherstellers BYD Co. Ltd. (ISIN: CNE100000296, WKN: A0M4W9, Ticker-Symbol: BY6, Hong Kong-Ticker-Symbol: 1211.HK) unter die Lupe.
BYD steuert auf bessere Zeiten zu – Ich verrate, ob Sie sich darauf verlassen können
Ich handle die Aktien von BYD beim Online-Broker Nr.1 HIER KLICKEN. Ich habe brandaktuelle Infos zu der Aktie von BYD, die ich Ihnen unbedingt mitteilen möchte. Diese Aktie ist auch wichtig wegen meinem 1 Million Musterdepot (akt. Kontoauszug oben klicken). Mein 1 Million Musterdepot hat schon wieder einen neuen Rekordstand erreicht und ich bin mir sicher, dass dieses Börsenjahr, das Ziel erreicht
Fondsmanager Nr.1 verrät exklusive Insider-Infos über BYD – Bringen Sie starke Nerven mit (Dramatische Wende)
Handeln Sie BYD Aktien für nur 4,00€ HIER ANSCHAUEN. Heute möchten wir nur die Aktie von BYD analysieren, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug + Musterdepot Ausgabe – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Bei BYD gibt es wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die Weiterlesen auf: wallstreet-online.ratgeber-aktien.de
Deutschlands Top-Aktienexperte Nr.1 ändert überraschend für die Aktie von BYD die Prognose für 2020 (Das sind die Folgen)
Handeln Sie BYD Aktien für nur 4,00€ HIER ANSCHAUEN. Heute möchten wir nur die Aktie von BYD analysieren, denn es gibt wichtige Neuigkeiten, die man unbedingt beachten muss. Deshalb ist auch unser Ratgeber-Aktien Musterdepot (Kontoauszug + Musterdepot Ausgabe – oben klicken) so wichtig wegen dieser Aktie. Bei BYD gibt es wichtige Neuigkeiten und Hintergründe, die Weiterlesen auf: wallstreet-online.ratgeber-aktien.de
[Schock] Anleger sollten sich in Acht nehmen, denn die Katastrophe heißt BYD
Ich handle die Aktien von BYD beim Online-Broker Nr.1 HIER KLICKEN. Ich habe brandaktuelle Infos zu der Aktie von BYD, die ich Ihnen unbedingt mitteilen möchte. Diese Aktie ist auch wichtig wegen meinem 1 Million Musterdepot (akt. Kontoauszug oben klicken). Mein 1 Million Musterdepot hat schon wieder einen neuen Rekordstand erreicht und ich bin mir sicher, dass dieses Börsenjahr, das Ziel erreicht
4-fache Belastung für Autoaktien: Haben BMW, Daimler und Volkswagen noch eine Chance?
Obwohl kurzfristige Kursbewegungen für uns Fools eigentlich keine Rolle spielen, sind die Renditen von Autoaktien seit Jahresbeginn doch irgendwie bezeichnend: Auf der einen Seite stehen die deutschen Hersteller BMW (WKN: 519000), Daimler (WKN: 710000) und Volkswagen (WKN: 766403), deren Aktien im laufenden Jahr um 11,6 %, 13,1 % und 5,6 % fielen (Stand: 07.02.2020). Auf der anderen Seite stehen Herausforderer Tesla (WKN: A1CX3T) und diverse Batterieunternehmen wie BYD (WKN: A0M4W9), LG Chem (WKN: 659109) und Panasonic (WKN: 853666). Hier sticht insbesondere […]
3 Gründe, warum sich die BYD-Aktie gerade stabilisiert, und 1 Personalie
Im letzten Jahr (2019) ging es mit der BYD (WKN: A0M4W9)-Aktie eher bergab. Gründe waren die sich abschwächende chinesische Konjunktur, Subventionskürzungen bei E-Autos und ein Rückgang der Autokäufe. Ein weiterer indirekter Grund waren die zunehmenden Zölle seitens der USA. Sie führen in der gesamten chinesischen Wirtschaft zu einer Wachstumsabschwächung. Zudem nimmt innerhalb Chinas die E-Auto-Konkurrenz (mit Firmen wie Tesla (WKN: A1CX3T)) zu, wodurch sich der Preisdruck erhöht. Zuletzt konnte sich die BYD-Aktie jedoch wieder stabilisieren, was verschiedene Gründe hat. 1. […]
BYD Aktie: Das sind gute Nachrichten!
Dividende: Mit einer Dividendenrendite von 0,6 Prozent liegt BYD 1,83 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche „Automobile“ besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 2,43. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine „Sell“-Bewertung. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von …
BYD: Riesensprung mit Gründen!
Noch in der zurückliegenden Woche musste sich der chinesische Batterie- und Autobauer BYD gegenüber dem größten heimischen Konkurrenten Geely an der Börse geschlagen geben. Während die Aktie von BYD in der Vorwoche leicht nachgab, legte Geely vier Prozent von 1,78 Euro auf 1,85 Euro zu. Zum Start der neuen Börsenwoche drehte sich das Bild komplett: Während Geely am Montag lediglich mit einem leichten Aufschlag von zwei Prozent bei 1,89 Euro aus …
BYD Aktie: Der unbekannte Knaller!
BYD hat in den vergangenen Wochen für weniger Schlagzeilen gesorgt als die Branchenkonkurrenz. Dennoch erhöhen sich aktuell die Chancen auf eine kräftige Erholung, meinen die Analysten der Charttechnik und auch aus den technischen Disziplinen. Denn in den vergangenen Tagen gelang ein unbekannter Knaller! Aktie im Entscheidungsmodus Bis dato war der Kurs stets im Abwärtstrend verlaufen. Nun allerdings ist wie teils auch berichtet die neutrale Zone erreicht. Dabei sind die Notierungen ohne weitere wichtige …
BYD: Das ist mal eine Nummer!
Der Dezember war für BYD an der Börse bislang eine ziemliche Enttäuschung. Um rund drei Prozent gab die Aktie des chinesischen Batterie- und Fahrzeugherstellers in den vergangenen vier Wochen nach, notierte vor dem Wochenende bei nur noch 4,32 Euro. Daran änderte auch die Nachricht nichts, dass BYD in Lateinamerika mittlerweile mehr als tausend Elektrobusse verkauft hat, wie das Unternehmen vor Weihnachten vermeldet hatte. Kurz vor Jahresschluss kommt nun die nächste Erfolgsmeldung …
BYD: Es ist passiert!
Hinter BYD liegt eine eher durchwachsene Woche an der Börse. Der Rücksetzer von 4,51 Euro noch Ende November auf 4,20 Euro an diesem Dienstag war zweifellos auch eine Reaktion auf die schlechten Verkaufszahlen aus dem November, die der chinesische Batterie- und Fahrzeughersteller jüngst vermelden musste. Ein neuer, großer Busauftrag für BYD aus Europa konnte die Anleger zunächst nicht locken. Kurz vor dem Wochenende aber passierte es: Es ging wieder aufwärts mit …
Posts pagination
Vorherige
1
…
6
7
8
…
13
Nächste