Skip to content
Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit Hapag-Lloyd, RWE, Siemens Energy, Alphabet, Ford, Pfizer, Apple und Lyft
Guten Abend! Wie Kai aus der Kiste springt die Brexit-Problematik gerade aufs Parkett. Was noch einzuordnen gilt. Natürlich wird hier zwischen Brüssel und London das berühmte Politiker-Mikado gespielt: wer sich zuerst bewegt, verliert. Die Briten haben schon angekündigt, bis zur letzten sprichwörtlichen Sekunde verhandeln zu wollen. Die EU ihrerseits weiß … Der Beitrag Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit Hapag-Lloyd, RWE, Siemens Energy, Alphabet, Ford, Pfizer, Apple und Lyft erschien zuerst auf Börse Global.
Update 2: Wie schlagen sich meine 2020er Quality Investing-Favoriten Alphabet, Amazon, American Tower, Danaher, Facebook, MasterCard und Microsoft bisher in der Corona-Krise?
Zum Jahresstart hatte ich meine 2020er Quality Investing-Jahresfavoriten benannt, doch da standen die Corona-Pandemie, Lockdowns und Wirtschaftskollaps noch überhaupt nicht auf der Agenda. Anfang Mai gab ich ein erstes Zwischenfazit, Anfang August ein Update und nachdem nun die Unternehmen Zahlen zum dritten Quartal abgeliefert haben, werfe ich einen weiteren Blick darauf, wie sich Alphabet, Amazon, American Tower, Danaher, Facebook, MasterCard und Microsoft in 2020 bisher so geschlagen haben.-▶ Hier den Artikel weiterlesen…
Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit Apple, Amazon, Facebook, Alphabet, Twitter, Starbucks und Activision
Guten Abend, am 31. Oktober 2016 kurz vor der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten fiel der S&P 500 um 129 Punkte und in den Wochen zuvor schon um 5%. Es war die große Verunsicherung über die Frage, wer in Zukunft das Land regieren würde und welche wirtschaftspolitischen … Der Beitrag Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit Apple, Amazon, Facebook, Alphabet, Twitter, Starbucks und Activision erschien zuerst auf Börse Global.
Vergiss FAANG-Aktien, kauf stattdessen lieber diese 4 erstklassigen Aktien
Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben Investoren, die ihr Geld in die heiß gehandelten FAANG-Aktien – Facebook, Amazon (WKN: 906866), Apple, Netflix und Alphabet – investiert haben, den breiteren Markt locker geschlagen. Die Aktienkurse dieser Tech-Riesen sind in den vergangenen zehn Jahren zwischen 398 und 4.800 % gestiegen, während der S&P 500 im Durchschnitt nur 160 % zulegen konnte. Allerdings ist es nicht leicht, dass sich so ein Zuwachs noch einmal wiederholt. Hinzu kommt, dass die kartellrechtlichen Untersuchungen in Washington, […]