Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Allgemein
Autoritäre Systeme in Deutschland beliebter als die USA?
Knapp 85 Prozent der Deutschen sehen das Verhältnis zu den USA negativ, wie eine neue Umfrage der Atlantik-Brücke zeigt. Der deutliche Wunsch der Bürger nach einer Distanzierung von den USA wird von Politikern aber ignoriert und von Redakteuren kleingeredet. Der Bürgerwille wird dadurch mit Füßen getreten. Quelle: NachDenktSeiten
Markus Koch direkt zum Handelsstart an der Wall Street im Video
Markus Koch äußert sich zur aktuellen Lage direkt Handelsstart an der Wall Street im folgenden Video. The post Markus Koch direkt zum Handelsstart an der Wall Street im Video appeared first on finanzmarktwelt.de.
Wann kaufen? So erhöhst Du Deine Trefferquote!
Liebe Leserinnen und Leser, die Kurshistorie eines Aktienmarktes verläuft oftmals in ähnlichen Mustern. Die Muster bezeichnen Fachleute als Saisonalität und sie lassen sich sehr gut in das kurz- bis mittelfristige Trading integrieren. Jede Saisonalität ist das Ergebnis von Wirtschaftszyklen und sie kann dem geschickten Trader einen mathematischen Vorteil bieten. Im Video zeige ich, wie ihr die richtigen Phasen entdecken könnt. Viel Erfolg wünscht Ihnen Christian Lukas Der Beitrag Wann kaufen? So erhöhst Du Deine Trefferquote! erschien zuerst auf Trading-Ideen.de.
Markus Koch im Live-Video zum Handelsstart an der Wall Street
Kurz vor dem Handelsstart in New York meldet sich Markus Koch mit einem aktuellen Live-Video. Sehen Sie es hier von Anfang an. The post Markus Koch im Live-Video zum Handelsstart an der Wall Street appeared first on finanzmarktwelt.de.
Klimadebatte: So verteidigen Sie die Vielflieger
Video: @Netzdenunziant Es sind Tricks, die kaum jemand bemerkt, Kommunikationsstrategien, die im Trend liegen: Wer das Klima ganz besonders intensiv schädigt, neigt oft dazu, sich selbst besonders laut als Klimaretter oder Klimaschützer zu… Kompletten Text lesen bei PPQ
Finanzielle Intelligenz – mit Marc Friedrich (Friedrich & Weik)
Währungsunionen sind in der Vergangenheit immer gescheitert und auch der Euro wird scheitern. Das steht außer Frage. Das einzige was wir nicht wissen, ist: „Wann?“ Eine Video-Analyse aus der Reihe „Finanzielle Intelligenz“ von Marc Friedrich Warum der Euro scheitern wird ++++++++++++ Wir alle haben mindestens ein Konto bei einer Bank. Was ich auf die Bank Dies ist nur ein Auszug der aktuellsten Artikel. Besuchen Sie unsere Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten!
Von Panik zu Gier in nur sechs Wochen: Signale aus den Charts
Wenn es einen technischen Analysten gibt, dem wir großes Know How zubilligen würden, dann ist das wohl Sven Heinrich von northmantrader.com! Er hatte bereits im Januar 2018 gewarnt, dass ein scharfer Einbruch bevor stehe, dann im September 2018 mit seiner Analyse „Lügende Hochs“ („Lying Highs“) gerade bei den großen US-Tech-Werten massive charttechnische Divergenzen erkannt und vor einem bevorstehenden sell off gewarnt – was dann danach passierte ist bekannt! Im folgenden aktuellen Video zeigt Sven Heinrich die geradezu historisch schnelle Wende […]
Rüdiger Born: Setup und Trigger
Achten Sie auf meinen Grundsatz „Setup und Trigger“. Es gibt noch keinen Grund auf die Short-Seite in den Indizes zu gehen. Mehr dazu im Video. Alle Analysen aus dem Trade des Tages finden Sie hier. The post Rüdiger Born: Setup und Trigger appeared first on finanzmarktwelt.de.
Warum der Euro scheitern wird
Währungsunionen sind in der Vergangenheit immer gescheitert und auch der Euro wird scheitern. Das steht außer Frage. Das einzige was wir nicht wissen, ist: „Wann?“ Eine Video-Analyse aus der Reihe „Finanzielle Intelligenz“ von Marc Friedrich (Friedrich & Weik Vermögenssicherung). Dies ist nur ein Auszug der aktuellsten Artikel. Besuchen Sie unsere Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten!
Von einem Extrem ins andere..! Videoausblick
Die Märkte driften von einem Extrem ins andere: im Dezember noch Weltuntergangsstimmung bei totalem Ausverkauf, jetzt auf einmal nach der dovishen Wende der Fed eine starke Vertrauensseligkeit mit einigen Indikatoren am Anschlag. Und das alles in dieser kurzen Zeit – das spricht dafür, dass die Kurs-Kapriolen weiter gehen werden und sich schon bald ein neues Extrem anbahnt (die derzeitigen Entwicklungen haben erstaunliche Parellelen zu den Jahren 2000 und 2007, als es ebenfalls nach einem scharfen Abverkauf zu einer sehr impulsiven […]
Nur die Harten fahren Diesel durch den Garten
Aus der Reihe „Feinstaub für Annalena und Katharina“ noch ein lustiges Video. Da wird Annalena so richtig schlecht. Ruß, Feinstaub, Grobstaub und dann noch die Amifahne. Ist wahrscheinlich ein Trumpwähler.
Rechtsradikale Vorfälle in der Bundeswehr : Wer meldet, gerät unter Druck
Im letzten Jahr ist die offizielle Zahl rechtsextremer Fälle in der Bundeswehr nur leicht gestiegen. Viele Vorfälle werden nicht konsequent verfolgt und unter den Tisch gekehrt. Kontraste erzählt die Geschichte eines jungen Soldaten, den die Bundeswehr offenbar loswerden will. Er hatte zahlreiche Vorfälle mit rechtsradikalem Verhalten an den Militärischen Abschirmdienst gemeldet. Durchgedrungen ist er nicht. Im Gegenteil steht er selbst jetzt plötzlich am Pranger. Quelle: ARD
Deutschland 2019: Transgender-Toiletten in der Grundschule
Der Aufreger scheint vorprogrammiert: In drei Gemeinden um München sollen an neu geplanten Schulen Toiletten für das dritte Geschlecht entstehen. Wasser auf die Mühlen der Gegner der so genannten „Frühsexualisierung“. Sie warnen schon länger vor angeblicher Indoktrination der Kinder. Doch die angeblichen Bewahrer von Moral und Zucht übersehen, dass das dritte Geschlecht nicht nur ein biologischer Fakt ist, sondern auch in der Geschichte seinen Platz hat. Quelle: quer
Nicht die ganze Jugend streikt für das Klima
Sollte sich Greta mal ansehen, das Video. Da käme sie wieder auf normale Ideen.
1/30: Schlussplädoyers
# El-Chapo-Prozess: Staatsanwälte und Verteidiger vor den Schlussplädoyers! In elf Wochen wurden mit 56 Zeugen, packenden Videos, Grafiken und sogar der Vorlage von Koks-Ziegeln eine wahre Beweislawine präsentiert gegen den ehemaligen Anführer des Sinaloa-Kartells. (nyt) Sein Anwalts-Dreamteam verteidigte ihn nur 30 Minuten lang. (nypost) Jetzt folgen die Schlussplädoyers heute und morgen – die Beratungen der … Der Beitrag 1/30: Schlussplädoyers erschien zuerst auf Amerika-Report.
Starke Frauen auf der Grossleinwand
Gut ein Jahr nach Lancierung der #Me too-Bewegung überzeugen zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme mit eigenwilligen Frauenfiguren.
Interview mit Gender-Beauftragten Hannover
Die Stadt Hannover gestaltet ihren gesamten Schriftverkehr, E-Mails, Pressemitteilungen, Broschüren, Formulare, Flyer, Hausmitteilungen, Rechtstexte und Briefe mit einer neuen, 'gendergerechten' Sprache um. Das ist richtig, weil an der alten haben sich vier Personen gestört. Parodi … Quelle: Tamara Wernli
Vor dem Marktgeflüster: Orientierung in schwierigen Phasen
Derzeit sind die Märkte schwer einzuschätzen: in welche Richtung wird es gehen? Wo stehen bald dynamische Bewegungen an? Worauf sollte man achten? Dazu Hinweise im Video auf zwei Orientierung stiftende Methodiken, die im „Trade des Tages“ und in der „Einstiegs-Chance“ angewendet werden (das „Marktgeflüster“ folgt dann wenig später): The post Vor dem Marktgeflüster: Orientierung in schwierigen Phasen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Rüdiger Born: Die aktuelle Lage bei den Indizes
Wie ist die Lage in den Indizes, ganz kurzfristig und auch auf einige Tage gesehen? Können Sie die ganz aktuelle Erholung fortsetzen, oder drehen sie doch wieder gen Süden? Darauf möchte ich im folgenden Video näher eingehen. Die täglichen Signale zum „Trade des Tages“ finden Sie hier. The post Rüdiger Born: Die aktuelle Lage bei den Indizes appeared first on finanzmarktwelt.de.
Theresa May redete im UK-Parlament – jetzt hier im LIVE-Feed
Hier die aktuelle Rede von Theresa May (erstes Live-Video mit deutscher Übersetzung, zweites Video im Originalton): The post Theresa May redete im UK-Parlament – jetzt hier im LIVE-Feed appeared first on finanzmarktwelt.de.
Rüdiger Born: Schwache Woche für Indizes?
Ich glaube eher daran, dass die Indizes diese Woche Schwäche zeigen werden. Der Euro scheint im Augenblick ebenfalls schwächer zu tendieren. Mehr dazu im Video. The post Rüdiger Born: Schwache Woche für Indizes? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Warum 90% aller privaten Trader kein Geld verdienen [Video]
In diesem Video erkläre ich einen der Hauptgründe, warum so viele private Trader scheitern und an der Börse kein Geld verdienen. Bildnachweis: ©dalebor – stock.adobe.com In diesem Video erkläre ich einen der Hauptgründe, warum so viele private Trader scheitern und an der Börse kein Geld verdienen. Bildnachweis: ©dalebor – stock.adobe.com Der Beitrag Warum 90% aller privaten Trader kein Geld verdienen erschien zuerst auf Smartmoneynews.
Warum deutsche Filme gut sind
Der Vorname, Schuh des Manitu oder Das Leben der Anderen. Natürlich gibt es sie, die guten deutschen Filme! Und auch wenn der Ruf deutscher Filme global nicht gerade der beste ist, lohnt es sich doch hin und wieder für einen deutschsprachigen Film ins Kino zu gehen. Aber: Woher weiß ich, ob ich mir da jetzt gleich einen neuen Lieblingsfilm anschauen gehe und keine Schweigersche Vollkatastrophe wie Schutzengel? Ganz einfach: Die Produktion sollte nicht versuchen irgendwelchen US-Trends hinterherzulaufen. Die besten deutschen […]
Schweden: Geschlechtsneutrale Erziehung
Ob ihr Kind ein Junge oder ein Mädchen sei, beantwortet Miranda nicht. Es spiele keine Rolle, sagt sie, Geschlecht sei nicht das, was wir haben, sondern das, was wir tun. Miranda erzieht ihr Kind geschlechtsneutral. Weltspiegel vom 13. Januar 2019. Quelle: Weltspiegel
Wem gehört das Geld auf Ihrem Konto?
Wir alle haben mindestens ein Konto bei einer Bank. Was ich auf die Bank bringe, gehört mir – richtig? Falsch! Wer sein Erspartes aufs Konto legt, gibt dem Geldinstitut ein Darlehen zum Nulltarif. Mehr dazu in einem Video-Statement von Marc Friedrich. Dies ist nur ein Auszug der aktuellsten Artikel. Besuchen Sie unsere Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten!
Nach Relotius: Reporter hinterfragen sich
Spiegel-Reporter Claas Relotius hat bei vielen seiner exklusiven Reportagen gedichtet und dazu erfunden. Kann so etwas überall passieren? Und was muss man dagegen tun? Quelle: ZAPP – Das Medienmagazin
Die Rally „hat fertig“! Videoausblick
Nach den immensen Anstiegen der letzten Tage sieht es nun danach aus, als sei die Rally beendet – zumindest ist das Aufwärts-Momentum wohl erst einmal gestoppt. Dafür gibt es einige Gründe: erstens die schwache Preisentwicklung aktuell in China, wie Daten heute Nacht zeigten. Dann die immer stärkere Konfrontation zwischen Trump und den US-Demokraten, der government shutdown wird weiter andauern und damit Washington weiter lähmen (daher muß Trump wohl seinen Besuch beim Weltwirtschaftsforum in Davos absagen). Dazu ist die Fed in […]
Deutsche Eliten: Unzureichend qualifiziert, lebensfern und hoch ideologisiert
Ein großer Teil des politischen Spitzenpersonals verkörpert das Elend der politischen Eliten des Landes, stellt Gastautor Frank Hennig fest. Unzureichend qualifiziert, lebensfern und hoch ideologisiert. Es sei ein Bildungselend, in dem sich die Betroffenen gut eingerichtet hätten. Dem Land schade es jedoch. Quelle: Epoch Times Deutsch
Viel heiße Luft! Marktgeflüster (Video)
Nach den starken Anstiegen seit Jahresbeginn wird die Luft nun dünner für die Bullen – vor allem die US-Indizes sind inzwischen deutlich überkauft und stehen vor wichtigen Widerständen. Ein zentraler Treiber der Rally sind die seit der Rede Powells deutlich gesunkenen Erwartungen, dass die Fed weiter die Zinsen anheben werde – das erfuhr heute neue Nahrung durch Aussagen von Atlanta Fed-Chef Bostic (der Dollar daraufhin mit einem Abverkauf). Heute aber zeigt sich, dass die Hoffnungen auf eine wirkliche Annäherung zwischen […]
Lichtverschmutzung durch Flutlicht-Pisten? Skifahren vs. Natur
Lichtverschmutzung durch Flutlicht auf Skipisten? Was passiert mit der Natur durch das nächtliche Skifahren? Immer mehr Menschen sind in den Alpen unterwegs. Selbst wenn es dunkel wird, kehrt nicht überall Ruhe ein. Im Flutlicht Skitouren zu gehen, schadet den Wildtieren. An geplante Touren auf festen Routen gewöhnen sich die Tiere, aber private Tourengeher schrecken sie aus dem Winterschlaf auf. Quelle: Bayerischer Rundfunk
Posts pagination
Vorherige
1
…
22
23
24
…
34
Nächste